Anfang Juni, wenn die Sennleute im Nationalpark Hohe Tauern ihre Hütten beziehen, beginnt der Almsommer. Eingeläutet wird er mit dem traditionellen Fest in Bad Gastein (21.06.15), zieht sich danach genussvoll durch den Hochsommer und geht direkt in den Salzburger Bauernherbst über. Unter dem imposanten Gipfel des Großglockners (3.798 m) breitet sich eine der eindrucksvollsten Hochgebirgslandschaften […]
Im Sommer 2015 gehen die Nationalpark-Ranger wieder auf Wandertouren: Vom Geocaching im Tal der Smaragde bis zu den Hochgebirgsseen im Felbertal, vom Bergwerk Hochfeld bis zur Reise in die Arktis reicht das Angebot. Mit der Nationalpark Card sowie der Gästekarte ist die Teilnahme gratis. Tierfährten lesen oder auf den Spuren der Römer wandern, in den […]
Der Nationalpark Hohe Tauern ist das größte Schutzgebiet der Alpen. In den mit dem Salzburger Tourismuspreis ausgezeichneten Nationalparkwelten zeichnen zehn Stationen auf 1.800 m2 die Höhepunkte des 1.800 km2 großen Schutzgebietes nach. Er ist eine der eindrucksvollsten Hochgebirgslandschaften der Erde: der Nationalpark Hohe Tauern mit seinen 266 Dreitausendern, 551 Bergseen und 342 Gletschern. In den […]
Das hat Mietwagen-Kunden im Sommer 2014 am meisten gestört: – der Vermieter vor Ort hat unnötige Zusatzversicherungen verkauft: 27 % aller Beschwerden – unzureichender Zustand des Mietwagens: 22 % aller Beschwerden – unfreundliches Personal am Mietwagen-Schalter: 15 % aller Beschwerden – lange Wartezeiten bei der Mietwagen-Abholung: 13 % aller Beschwerden billiger-mietwagen.de hatte bereits im Vorfeld […]
Wenn beim 7. Internationalen Alphornfestival (16.–21.09.14) die Alphörner auf der Naturbühne im malerischen Bergdorf Baad ertönen, stößt das auf großes Echo bei allen Fans des imposanten Hirteninstruments. Erhebend und ergreifend – so beschreiben Bläser und Zuhörer ihre Emotionen beim Klang der Alphörner. Unter dem Motto „Alphorn und Komponisten“ geht eines der größten Alphorntreffen Österreichs im […]
Am 19. September 2014 ist es wieder soweit: Dann neigt sich der Alpsommer im Vorarlberger Kleinwalsertal dem Ende zu und rund 800 Rinder kehren von ihren Sommerweiden heim ins Tal. Ein Erlebnis für Groß und Klein, Auge, Ohren und Gaumen. Das Vorarlberger Kleinwalsertal, gleich an der bayerischen Grenze, ist nicht nur bei Wanderern, Kletterern und […]
Flims, 6. August 2014. Urlauber erwarten im Spätsommer etliche kulturelle Höhepunkte in der beliebten Schweizer Ferienregion Flims Laax Falera. Besucher können in der Sternwarte Mirasteilas das Weltall beobachten und wandeln damit auf den Spuren der NASA, die das größte öffentlich zugängliche Teleskop der Schweiz ebenfalls nutzt. In der Destination gibt es neben Sternen und Kometen […]
– Ursachen wie beim Menschen: Zu viel ungesunde Nahrung, zu wenig Bewegung.- Hundefutter-Experten von nutricanis (www.nutricanis.de) raten zur Hundefutterumstellung und gegebenenfalls zu Hundesport.
Der große Besucherzuspruch und die hohe Zufriedenheit der Gäste der Landesgartenschau Zülpich 2014 lassen die Gesichter der Veranstalter, Bürger und Gastronomen erstrahlen. „Mit bisher circa 283.000 Besuchern wird die Römerstadt Zülpich die besucherstärkste Landesgartenschau des Rheinlandes haben“, sagt Heinrich Sperling, Geschäftsführer der Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH. „Dieser Erfolg für Zülpich unterstreicht noch einmal den Entschluss […]