Die Fraktions-Arbeitsgruppe Tourismus hat auf einer Klausurtagung darüber beraten, wie die Wettbewerbsfähigkeit des Tourismusstandortes Deutschland wieder gestärkt werden kann. Dazu erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sepp Müller, und der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Tourismus, Michael Kießling:
Sepp Müller: "Jeder Stammtisch in Deutschland ist wichtig und wertvoll. Wir sehen
Die Stromsteuer wird für Privathaushalte vorerst nicht gesenkt, so das Ergebnis des Koalitionsausschusses vom Mittwochabend. Bei phoenix verteidigte Steffen Bilger, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, die Entscheidung und äußerte sich gleichzeitig kritisch zur öffentlichen Kommunikation der Koalition im Vorfeld des Treffens. "Das Ergebnis des gestrigen Koalitionsausschusses zeigt, wie angespannt die Haushaltslage ist",
Wer innerdeutsch oder innereuropäisch fliegt, zahlt in Deutschland im europäischen Vergleich besonders viel. Das zeigt eine aktuelle ADAC Auswertung von rund 120 Flugverbindungen. Staatliche Steuern und Gebühren treiben die Ticketpreise vor allem ab Frankfurt/Main, München und Düsseldorf kräftig in die Höhe. Gleichzeitig bleibt das innerdeutsche Angebot begrenzt und wird von der Lufthansa-Gruppe dominiert.
Am 1. Juli 2025 steigen die Renten um 3,74 Prozent. Möglicherweise müssen dadurch mehr Rentnerinnen und Rentner künftig eine Steuererklärung abgeben. Das muss aber nicht gleichbedeutend mit einer Steuernachzahlung sein. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) erläutert, ab wann Rentnerinnen und Rentner Steuern zahlen müssen, worauf sie achten sollten und was sie absetzen können.
Steuersorgen von Rentnerinnen und Rentnern häufig u
– Hohe Steuerverluste: Allein in Deutschland 401 Millionen Euro, insgesamt in 38 europäischen Ländern 19,4 Milliarden Euro
– 52,2 Milliarden illegale Zigaretten: Jede zehnte konsumierte Zigarette wurde durch die Organisierte Kriminalität vertrieben
– Drastische Tabaksteuererhöhungen in Frankreich und den Niederlanden: Spürbarer Anstieg der illegalen Produktion in Deutschland und steigende Gewinne der Organisierten Kriminalität zur Finanzierung weiterer Strafta
Osterferien wie jetzt gerade oder auch Sommerferien: Millionen Deutsche verbringen ihren Urlaub in Ferienhäusern oder Ferienwohnungen. Hunderttausende Bundesbürger treten aber auch selbst als Vermieterinnen und Vermieter von Ferienunterkünften auf: Es gibt mehr private als gewerbliche Unterkünfte in Deutschland. Was dabei steuerlich unbedingt beachtet werden sollte, erläutert der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH).
Unternehmen stehen der Herausforderung gegenüber, nach innovativen Wegen zu suchen, um ihre Mitarbeiter zu motivieren und an sich zu binden. Steuerfreie Zusatzleistungen spielen dabei eine immer größere Rolle. Sie bieten nicht nur einen finanziellen Vorteil, sondern steigern auch die Mitarbeiterzufriedenheit.
Die richtigen steuerfreien Benefits können dabei einen erheblichen Unterschied machen, wie Mitarbeiter ihr Arbeitsumfeld wahrnehmen und sich an ihr Unternehmen gebund
Überbrückungshilfen, Grundsteuerreform, Energiepauschale und vieles mehr – seit Beginn der Corona-Pandemie sehen sich viele Steuerkanzleien mit einer Vielzahl von Zusatzaufgaben konfrontiert. Der Arbeitsaufwand ist enorm, was selbst Kanzleien mit jahrelangem Erfolg vor Probleme stellt.
"Täglich bekomme ich Anrufe von verzweifelten Steuerberatern, die von Frist zu Frist hetzen – trotz ihrer langjährigen Erfahrung versinkt ihre Kanzlei im Chaos. Der Fachkräftemangel
Der durchschnittliche Beitragssatz in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) liegt aktuell bei 16,3 Prozent; 2025 wird er auf schätzungsweise 16,9 Prozent steigen. Dabei könnte der GKV Beitragssatz allein um 0,5 Beitragssatzpunkte sinken, wenn der Staat endlich adäquate GKV-Beiträge für Bürgergeldbeziehende finanzieren würde. Stattdessen wird die GKV aber zunehmend mit versicherungsfremden Leistungen und einer kostenintensiven Gesetzgebung belastet, stellt