Shincheonji Taekwondo-Team: Alle Mitglieder gewinnen erneut Preise bei internationalen Wettbewerben

Strahlende Präsenz auf der Weltbühne
Strahlende Präsenz auf der Weltbühne
Über ein rundum gelungenes Kampfkunst Camp in den Sommerferien freuten sich Schulleiter Josef Fichtner (6. Dan Taekwondo, 5. Dan Jiu-Jitsu) und sein Team.
Am vergangenen Samstag feierte die Kampfkunstschule Fichtner ihr nunmehr 30-jähriges Bestehen mit einem großen Taekwondo- und Kickboxlehrgang in der Berufsschulhalle in Miesbach.
Seit 1991 hat die Schule Generationen von Schülern ausgebildet und ihnen die Grundlagen der koreanischen Kampfkunst beigebracht.
Am vergangenen Samstag feierte die Kampfkunstschule Fichtner ihr nunmehr 30-jähriges Bestehen mit einem großen Taekwondo- und Kickboxlehrgang in der Berufsschulhalle in Miesbach.
Seit 1991 hat die Schule Generationen von Schülern ausgebildet und ihnen die Grundlagen der koreanischen Kampfkunst beigebracht.
Große Prüfung zum Jahresabschluss in der Taekwondoschule Fichtner
Großes Prüfungsevent bei Taekwondo-Schule Fichtner
Eine rundum gelungene Veranstaltung für unsere Ferienkinder
Mit einem großen Poomsae-Seminar für alle Trainer startete die Kampfkunstschule Fichtner am vergangenen Samstag nach dem langen Lockdown. Ab dem 07. Juni hat die Kampfkunstschule Fichtner wieder ihre Pforten geöffnet und es kann an allen Standorten wieder in allen Gruppen Taekwondo, Jiu-Jitsu und Kickboxen trainiert werden. Erwachsene und Kinder haben sich sehr über die Lockerungen […]
Das höchste Ziel der koreanische Kampfkunst Taekwondo ist die Selbstverteidigung. Sie ist für Betrachter eine fesselnde Sportart, deren eigentlicher Wert und ihr Ziel aber in der Charakterschulung und der Persönlichkeitsentwicklung liegt. Der Autor Alfonso Izquierdo von Paller veranschaulicht in seinem Buch die wesentlichen Aspekte des Taekwondo, um hierauf basierend den Nutzen der traditionellen Kampfkunst für […]
In den ersten nachchristlichen Jahrhunderten war das Gebiet des heutigen Korea in drei Königreiche aufgeteilt: Koguryo im Norden, Baek Je im Südwesten und Silla im Südosten, wobei Koguryo flächenmäßig bei weitem das größte war. In den alten Königreichen von Korea war Taekwondo unter verschiedenen Namen bekannt: Subyokta, Kwonbaek, Byon und Taekyon. Die beiden südlichen Länder […]