DVAG rät zum Laternenlauf: – So sind Eltern und Kinder bei Dunkelheit sicherer unterwegs – Eine Unfallversicherung schützt vor den Folgekosten einer Verletzung Am 11. November ist Martinstag. An diesem Abend ziehen wieder Kinder mit ihren bunten Laternen durch die Straßen und singen Martinslieder. Dass Kinder im Dunkeln draußen sind, lässt sich in Herbst und […]
Drei von zehn Deutschen hatten in den letzten fünf Jahren einen oder mehrere zumindest leichte Unfälle. Trotzdem erwarten viele für die kommenden fünf Jahre, dass ihnen so etwas nicht mehr passiert. Die Gefahr einer leichten Sportverletzung rangiert mit 38 Prozent der Nennungen nur auf dem dritten Platz aller Unfallrisiken. Damit unterschätzen Deutschlands Hobbysportler die Gefahr […]
Fahrradhelme können die meisten lebensbedrohlichen Kopfverletzungen verhindern oder abmildern. Das ist das Ergebnis einer Studie der Unfallforschung der Versicherer (UDV). Zusammen mit dem Institut für Rechtsmedizin München und dem Universitätsklinikum Münster wurden 543 Unfälle mit verletzten Radfahrern aus den Jahren 2012 und 2013 detailliert untersucht. Außerdem wurde die Datenbank getöteter Verkehrsopfer der Ludwig-Maximilians-Universität München genutzt. […]
Hämmern, Sägen, Schleifen, Bohren – viele Menschen renovieren und basteln für ihr Leben gern. Gleichzeitig aber ist Heimwerken für viele Menschen auch eine eher ungewohnte Tätigkeit. Die Folge: Rund 310.000 Heimwerkerunfälle passieren pro Jahr in Deutschland (Quelle: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin). Etwa 84 Prozent der Unfallopfer sind Männer, besonders häufig trifft es die 35- […]
Schätzungsweise jeder zehnte Deutsche hatte im Jahr 2012 einen Unfall. (1) Ein Risiko, das jeden treffen kann. Oft sind die Schmerzen bald vergessen – doch manchmal hat ein Moment des Unglücks langfristige Folgen. CosmosDirekt erklärt, warum eine private Unfallversicherung für jeden wichtig ist. Ein Moment der Unachtsamkeit, ein unbedachtes Risiko oder schlicht ein unglücklicher Zufall: […]
Anmoderationsvorschlag: Der erste Schultag ist ganz schön aufregend – und zwar für Kinder und Eltern. Meistens vergeht die Zeit bis dahin aber recht schnell, weil noch so viel vorbereitet, geplant und geübt werden muss. Zum Beispiel auch, wie man sicher zur Schule und zurück kommt. Denn der Straßenverkehr kann für Kinder ganz schön gefährlich werden. […]
Welche Fußballmannschaft in Deutschland achtet am besten auf die Prävention von Sportverletzungen? Das will die gesetzliche Unfallversicherung VBG mit der „VBG Safety League“ von 2014 bis 2016 herausfinden. Beim Internationalen Trainerkongress in Mannheim gab die VBG heute den offiziellen Anpfiff zum Wettbewerb. Die VBG Safety League ist Bestandteil der Präventionskampagne „Sei kein Dummy“ und sucht […]
Schwimmtechniken von klein auf zu beherrschen ist überlebenswichtig. Die DVAG gibt hierzu Tipps und erklärt zudem, wie sich Familien für den Ernstfall finanziell absichern. Selbstüberschätzung ist ein häufiger Grund für Badeunfälle – mit schwersten Folgen für das eigene fahrlässige Verhalten. Doch auch viele Eltern stufen die schwimmerischen Fähigkeiten ihrer Kinder falsch ein. Eine aktuelle Studie […]
Sicherheit ist offenbar kein Kinderspiel: Obwohl vor allem in großen Städten mehr Wert auf die Kontrolle und Pflege von öffentlichen Spielplätzen gelegt wird, gibt es immer noch Sicherheitsdefizite. Zu dieser Einschätzung kommen die Fachleute von TÜV Rheinland, die jährlich über 1.500 Spielplätze in ganz Deutschland einer Kontrolle unterziehen. Größte Gefahren sind nach Auskunft der Fachleute […]
In Freizeit- und Spaßbädern herrscht vor allem in der Ferien- und Urlaubszeit Hochsaison. Damit der Schwimmbadbesuch für alle zum Vergnügen wird, gilt es, ein paar Tipps zu beachten. „Beim ersten Schwimmbadbesuch sollten Eltern ihre Kinder mit den örtlichen Gegebenheiten und Gefahrenquellen vertraut machen“, empfiehlt TÜV Rheinland-Experte Hans Küpper. „So ist beispielsweise der Bereich unter den […]