Wer rastet, der rostet! Wer rastet, der rostet! Das gilt auch für Drahtesel. Wird ein Rad nicht regelmäßig gewartet und gepflegt, kann sein Fahrer auf einer Radtour unangenehme Überraschungen erleben. Aus diesem Grund stehen für knapp ein Drittel der deutschen Radler (32 Prozent) regelmäßige Werkstattbesuche auf dem Programm.(1) Vor allem Männer legen indes gern selbst […]
Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Freude an gemütlichen Grillabenden mit der Familie. Besonders Kinder sind vom Flammenspiel oft fasziniert. Erste Ergebnisse aus dem AXA Kindersicherheitsreport 2015 zeigen jedoch, dass Eltern diese gefährliche Faszination unterschätzen. Obwohl die Mehrheit der Eltern (88 Prozent) darauf achtet, dass der Grill während des Grillens standsicher und außerhalb von Laufwegen […]
Fleisch, Fisch, Bratwürstchen und Gemüse liegen parat, der Tisch ist gedeckt – jetzt fehlt nur noch ein lodernder Grill. Die Freude auf die kulinarische Geselligkeit endet jedoch allzu oft in einem Desaster. Jährlich werden in Deutschland mehr als 4.000 Grillunfälle registriert, bei jedem zehnten Unfall tragen die Beteiligten schwerste Verbrennungen mit langwierigen Folgen davon. Die […]
Radfahren unter Alkoholeinfluss Ob ein Kneipenbummel mit Kollegen nach Feierabend oder die Geburtstagsparty der besten Freundin: Für manche gehört zu geselligen Anlässen dieser Art das ein oder andere Gläschen. Wer mit Promille im Blut den Nachhauseweg antritt, sollte nicht nur das Auto stehen lassen, sondern auch das Fahrrad: Denn Radfahrer, die mit mehr als 1,6 […]
Anmoderationsvorschlag: Viele freuen sich schon auf den 1. Mai, den Tag der Arbeit. Der ist ja ein gesetzlicher Feiertag, fällt in diesem Jahr auf einen Freitag und beschert uns ein langes Wochenende zum Feiern, Entspannen oder Wegfahren. Einige Chaoten nutzen den 1. Mai aber auch traditionell immer wieder für gewalttätige Ausschreitungen und Krawalle – oft […]
Anmoderationsvorschlag: Radfahren ist „in“ – und zwar nicht nur in der Freizeit. 59 Prozent der 20- bis 39-Jährigen schwingen sich inzwischen auch für den Weg zur Schule, Ausbildung oder Arbeit in den Sattel. In größeren Städten kommt man so meist schneller ans Ziel als mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Immer beliebter werden in diesem […]
Skifahren, Snowboarden und Tourengehen – Wintersport abseits der Piste wird immer beliebter. Um sich und andere dabei nicht unnötig in Gefahr zu bringen, ist es wichtig, das Schneeprofil richtig lesen zu können. Denn etwa bei Neuschnee oder jetzt bei wärmeren Temperaturen besteht ein erhöhtes Lawinenrisiko. „Die Sonne ist in den März- und Aprilwochen bereits sehr […]
„Sie mag Musik nur, wenn sie laut ist“, röhrt Rockstar Herbert Grönemeyer in einem seiner Hits. Diese Maxime gilt offenbar auch für zahlreiche, häufig jugendliche Autofahrer, die sich und ihre Umwelt mit wattstarken Musikanlagen beschallen. „Grundsätzlich darf der Lärmpegel im Auto nur so laut sein, dass der Fahrer Umgebungsgeräusche wie Hupen oder die Martinshörner von […]
Sport und Bewegung in der Schule sind das Schwerpunktthema der gesetzlichen Unfallversicherung auf der Bildungsmesse didacta in Hannover. Vom 24. bis 28. Februar 2015 informieren die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung und die Unfallkassen in Bremen und Niedersachsen an ihrem Messestand darüber, wie sich Schule gesund gestalten lässt. Präsentiert werden unter anderem Anregungen für den gemeinsamen Sport […]
Ab auf die Piste – Auch wenn der Winter dieses Mal bisher viel zu warm ausgefallen ist, bleibt Skifahren für viele Deutsche ein beliebtes Hobby. So zieht es sie zum Wintersport in schneesichere Regionen. Dort glitzert der Schnee in der Sonne, die Berge locken mit präparierten Pisten. Der Spaß ist jedoch leider nicht ganz ungefährlich […]