Wenn der Narr Feuer fängt / DEKRA warnt vor leicht entflammbaren Faschingsmasken

Rechtliche Grauzone kann Spielzeugrichtlinie aushebeln – Gefährliche Weichmacher aus Faschingsartikeln fast verschwunden – Tipps für unbeschwerten Karnevalsspaß DEKRA warnt vor leicht entflammbaren Faschingsartikeln. Manche Masken und Perücken können leicht Feuer fangen, langanhaltend brennen und Narren und Jecken verletzen, zeigen Tests. Eine Grauzone bei den gesetzlichen Regelungen macht es möglich. DEKRA prüfte im Vorfeld der Spielwarenmesse […]

Hochsaison auf den Pisten – Versicherungstipps für Skiurlauber (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Ab auf die Piste! Für Skifahrer und Snowboarder ist jetzt Hochsaison. Doch auf den Hängen kann viel passieren. Jahr für Jahr verunglücken Tausende von Urlaubern im Skiurlaub. Wer aber zahlt, wenn es zu einem schweren Unfall kommt? Oliver Heinze hat sich da mal schlau gemacht. Sprecher: Wer in den Skiurlaub fährt, sollte auf jeden […]

Kein Frust beim Reiserücktritt

85 Prozent der Deutschen empfinden im Urlaub großes Glück. Entsprechend hoch ist der Frust, wenn man eine Reise absagen muss. Mit einer Reiserücktrittsversicherung bleibt man dann zumindest nicht auf den Stornokosten sitzen. Am Jahresanfang ist die beste Zeit, den Sommerurlaub zu buchen. In vielen Unternehmen steht bereits der Urlaubsplan und häufig gibt es noch Frühbucherrabatte […]

Erste-Hilfe-Wissen und Versicherungsschutz für den Wintersport / Die DVAG erklärt, wie Wintersportler Erste Hilfe leisten und welche Versicherungen vor hohen Behandlungs- und Folgekosten schützen (FOTO)

Ob per Ski, Snowboard oder Schlitten – beim Pistenspaß fährt das Risiko immer mit. Wie schon in der vorherigen Saison verletzten sich auch 2013/2014 rund 42.000 Deutsche beim Wintersport, so die Stiftung Sicherheit im Skisport. Am häufigsten handelt es sich dabei um Knie- und Schulterverletzungen. Schnell können für den Verletzten hohe Kosten entstehen. „Außerhalb Europas […]

Augen auf und staunen! – Die Feuerwerktrends 2014 (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: „The same procedure as every year!“ – was im Silvesterklassiker „Dinner for one“ Programm ist, spielt sich auch bei den meisten von uns am Silvesterabend ab, wenn es ums Feuerwerk geht. Denn oft wird viel gekauft – am Himmel sieht das ganze dann aber eher dürftig aus. Wie Sie das vermeiden und was es […]

„Sicher im Schnee“ – Tipps für die Piste von Felix Neureuther (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Wenn schon Winter, dann aber richtig: Mit meterhohem Schnee, blauem Himmel und guten Pisten. Denn dann kann man sich die Skier oder das Snowboard schnappen und die Berge und die schönen Abfahrten genießen. Doch bevor es auf die Piste geht, sollten Sie erstmal die Ausrüstung, die körperliche Fitness und das eigene fahrerische Können checken. […]

Wintersport: Helme können vor Unfallfolgen schützen / TÜV Rheinland: Beim Schlittenkauf auf Verarbeitung achten / Prüfzeichen bestätigen Sicherheit / Rücksicht und Vorsicht als wichtigste Regeln

Auf einer schneeweißen Piste mit dem Schlitten ins Tal zu sausen – für viele gehört das zum Winter dazu wie klirrende Kälte. Rodelfans sollten sich daher rechtzeitig nach einem Schlitten umsehen. „Beim Kauf eines Schlittens empfiehlt es sich, die Verarbeitung genau zu prüfen“, sagt Wilhelm Sonntag, Experte für Produktprüfung bei TÜV Rheinland. Sitzen die Schrauben […]

Der Baum der Bäume darf nicht kippen / Weihnachtsbaumständer mit Seilzugtechnik bieten Sicherheit

Weihnachtsbaumständer mit seitlich angebrachten Flügelschrauben sind in deutschen Wohnstuben noch immer weit verbreitet – umständliche Handhabung, Schiefstand und verkantete Schrauben hin oder her. Die häufig von Generation zu Generation vererbten, kunstvoll verzierten Ständer sind oft zu klein und zu leicht für den Baum – schnell kippt dann der Baum samt brennenden Kerzen um. Die Wohnung […]

Skiunfall im Ausland: Kennen Sie die richtige Notrufnummer? (FOTO)

Mehr als 14 Millionen Deutsche fahren Ski oder Snowboard. Doch immer wieder kommt es auf der Piste oder Rodelbahn zu teils schwerwiegenden Unfällen. Winterurlauber sollten daher die Nummer des Euronotrufs im Gepäck haben: Die 112 gilt in allen EU-Mitgliedsstaaten sowie vielen weiteren Ländern. Bislang weiß dies jedoch nur jeder sechste Deutsche (17 Prozent), wie die […]

Lichterglanz statt Feuersbrunst / DSH-Faltblatt zu Brandgefahren im Advent und zu Weihnachten

Im Advent und zur Weihnachtszeit bringen Millionen von Kerzen gemütliches Licht und festliche Stimmung ins Haus – am Adventskranz, im Windlicht, im Kerzenständer oder am Weihnachtsbaum. Gleichzeitig steigt die Brandgefahr. Damit aus dem gemütlichen Schimmer kein Flammeninferno wird, bietet die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH) das kostenlose Faltblatt „Lichterglanz statt Feuersbrunst. Weihnachten kommt mit Sicherheit“ […]

1 8 9 10 11 12 19