Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! – So brennt auch wirklich nur die Lichterkette (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Was wäre Weihnachten ohne die vielen, tollen Lichter, die dann in allen Farben und Formen zu sehen sind – in den Fenstern, an den Häusern und in den Gärten. Doch wie so oft, geht auch hier Qualität vor Quantität, denn wer die falsche Lichterkette kauft, kann schnell böse enttäuscht werden, schließlich sind einige Produkte […]

Sicherheit durch Rauchmelder – 30 Sekunden retten ein ganzes Leben (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Kabelbrände, Töpfe, die man auf dem Herd vergisst, oder jetzt, in der dunklen Jahreszeit (Vorweihnachtszeit) Kerzen. Jedes Jahr sterben allein in Deutschland rund 400 Menschen an den Folgen von Bränden. Dabei hat sich in den vergangenen 15 Jahren die Zahl der Todesopfer halbiert, so der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft. Grund dafür ist zu großen […]

Sicher drüber – Kampagne für Sicherheit an Bahnübergängen (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Man steht seit gefühlten zehn Minuten an einem Bahnübergang, das Rotlicht blinkt, aber weit und breit ist kein Zug in Sicht. Vielleicht doch noch schnell über die Schiene brausen? Das sollte doch machbar sein… Ein fataler Fehler, wie die knapp 200 Unfälle zeigen, die sich allein vergangenes Jahr an Deutschlands Bahnübergängen ereignet haben. Hier […]

Skateboards und Co.: Für den Schulweg nicht geeignet / TÜV Rheinland: Radwege und Fahrbahnen tabu / Auf Bürgersteigen Rücksicht auf Fußgänger nehmen / Schuldhaft verursachter Schaden kann teuer werden

Geschickt und flott umkurvt der Jugendliche auf dem Weg zur Schule mit seinem Board die Passanten auf dem Bürgersteig. Als plötzlich ein Fußgänger einen Hauseingang öffnet, verunsichert das den Skater und er verliert das Gleichgewicht. Der Skater stürzt und das Board schießt in hohem Bogen gegen ein geparktes Auto. Der Sturz verläuft glimpflich, aber am […]

Wie kann ich meine Zähne bei Unfällen im Sport schützen?

Jeder von uns treibt gern Sport, doch nicht alle Sportarten sind ungefährlich. Gerade Eltern sorgen sich um die Zähne ihrer Kinder. Dabei sind oft diese begeisterte Fußballpieler, Inlineskater, Basketballspieler oder lieben Kampfsportarten. Es ist selbstverständlich, andere Körperteile durch Helme, Knie- oder Schienbeinprotektoren zu schützen, aber die Zähne, Zunge und Weichteile im Mund werden nur selten […]

Setz auf den Stadthelm – für Sicherheit beim Radfahren (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Sicher, beim Fahrradfahren einen Helm zu tragen, ist sehr vernünftig, denn er schützt uns beim Sturz vor schweren Kopfverletzungen. Aber mal ehrlich: Wer zieht sich schon gerne etwas Vernünftiges an. Für viele Radfahrer, vor allem Jugendliche, zählt eher das gute Aussehen auf dem Rad – und so ein Helm ist doch schrecklich spießig. Kopfverletzungen […]

Mit Bedacht baden gehen: Zahlreiche Menschen sind bereits ertrunken

Das nächste heiße Wochenende steht vor der Tür und viele Urlauber zieht es wieder ans Wasser. „Selbstüberschätzung, Leichtsinn, das Missachten von Warnsignalen, Sprünge in unbekannte Gewässer und das Baden an unbewachten Küstenabschnitten sind die häufigsten Ursachen für Ertrinken“, so der Präsident der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Hans-Hubert Hatje. Der Chef der Wasserretter legt den Badegästen an […]

Wasserrutschen: Richtiges Verhalten schützt vor Unfällen / TÜV Rheinland: Hinweistafeln und Ampelsysteme immer beachten / Kinder mit örtlichen Gegebenheiten vertraut machen

Ob in Freibädern oder in riesigen Erlebnis-Aquaparks: Wasserrutschen bieten ausgelassenen Badespaß. Besonders bei Kindern und Jugendlichen kommen die Röhren gut an. Damit dem rutschigen Vergnügen nichts im Wege steht, immer die Regeln beachten. „Hinweistafeln an den Wasserrutschen zeigen, ab welchem Alter und in welcher Rutschposition die Anlage benutzt werden darf und welchen Schwierigkeitsgrad sie besitzt“, […]

Infografik: Fahrradunfälle in Deutschland (FOTO)

Eine Autotür, die plötzlich aufgestoßen wird, ein Hindernis auf dem Weg – schnell ist es passiert: 53 Prozent der Radfahrer in Deutschland hatten bereits einmal einen Unfall mit dem Fahrrad und 29 Prozent der Betroffenen haben sich dabei verletzt. Das ergab jetzt eine repräsentative forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt.(1) In der Mitte (34 Prozent) und […]

Behörde warnt vor Sicherheitsrisiken bei Speed-Boot-Fahrten

Die Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung (BSU) warnt in einem Bericht vor den Sicherheitsrisiken neuer Hochgeschwindigkeitsschlauchboote. Es bestehe die Gefahr von Unfällen mit schweren Verletzungen. Das Bundesverkehrsministerium müsse zum Schutz der Fahrgäste dringend eine Sicherheitsrichtlinie für gewerblich genutzte Sportboote erlassen. Im Bereich sogenannter RIB-Boote („Rigid Inflatable-Boat“ = leichtes Festrumpfschlauchboot) gebe es derzeit „praktisch keine behördliche Kontrolle“, heißt […]