Fackeln, Öllampen und Feuerschalen setzen romantische Akzente im Garten und verleihen der Dämmerung das gewisse Etwas. Mit ein paar Kniffen lässt sich der Zauber eines Sommerabends noch sicherer gestalten. Die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH), Hamburg, rät: – Brandgefahr besteht vor allem, wenn die Fackel umkippt und trockenes Laub, Textilien oder Deko-Material Feuer fangen. Deshalb: […]
Die meisten Unfälle ereigneten sich 2014 nicht etwa im Haushalt, sondern in der Freizeit. Das schätzten die Experten der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) auf Grundlage der Statistiken zum Unfallgeschehen des Robert Koch Institutes (RKI), des Statistischen Bundesamtes sowie der Unfallversicherungsträger. Mit dem Faktenblatt „Unfallstatistik 2014“ gibt die BAuA einen Überblick über das Unfallgeschehen […]
Frühlings-Power Wintertristesse ade! Sonne und steigende Temperaturen locken zu Freizeitaktivitäten im Freien. Das Frühlingswetter lädt die Akkus der Deutschen neu auf: 43 Prozent fühlen sich im Frühjahr energiegeladener. Das geht aus einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt hervor.(1) Die neu gewonnene Energie beflügelt dabei so manchen, wieder (mehr) Sport zu treiben. Doch Vorsicht: Besonders […]
Anmoderationsvorschlag: Schon erstaunlich: 91 Prozent der Handybesitzer schützen ihr Gerät mit einer Hülle, aber nur 17 Prozent der Radfahrer ihren Kopf mit einem Helm. Uns scheinen unsere Handys also tatsächlich wirklich wertvoller zu sein als unsere Köpfe. Dabei gibt–s durchaus sehr gute Gründe, beim Radeln freiwillig einen Helm zu tragen. Welche, das verrät Ihnen zum […]
Bald ist Ostern und damit beginnt in Deutschland wieder eine beliebte Ferienzeit, die die Deutschen gerne auch für kurze Auslandsaufenthalte nutzen. Damit nichts die Freude trübt, sollte man allerdings Vorsorge für die Gesundheit – aber auch Vorkehrungen für einen Krankheitsfall im Urlaub – treffen. Der Münchener Verein hat pünktlich zur neuen Reisezeit seine Auslandsreisekrankenversicherung aktualisiert […]
Fast 40.000 Verletzte waren vergangene Saison nach Angaben des Deutschen Skiverbandes bei Skiunfällen zu verzeichnen. Da es auch auf befestigten Pisten immer wieder zu Stürzen und Kollisionen kommt, sollte kein Skifahrer auf einen Helm verzichten – denn ein Helm kann Leben retten. Die dazugehörige Skibrille schützt die Augen vor Blendung, UV-Strahlung, Witterungseinflüssen, Zugluft und Verletzungen. […]
Wo auch immer Strom im Garten verwendet wird, sollte ein FI-Schutzschalter (auch RCD genannt) nicht fehlen. Er schützt wirksamer als eine herkömmliche Haushaltssicherung vor einem elektrischen Schlag. Es gilt der Spruch: „Die Sicherung schützt Geräte und Leitungen, der FI-Schalter den Menschen.“ Darauf weist die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH), Hamburg, anlässlich der beginnenden Gartensaison hin. […]
Schneeweiße Hänge, sportliches Miteinander, stimmungsvolle Après-Ski-Partys – so die Idealvorstellung vieler Skifreunde. In der Realität erwarten die Wintersportler häufig schlecht präparierte Pisten, rücksichtslose Rowdys oder unzumutbare Unterkünfte. Ein Rechtsstreit scheint in diesen Fällen vorprogrammiert. ROLAND-Partneranwältin Christina Warsitz aus Witten gibt daher nützliche Tipps, wie Skifans rechtlich eine (schnee-)weiße Weste behalten! Schlecht präparierte Piste – wer […]
Anmoderationsvorschlag: Das Auto ist in Deutschland nach wie vor das beliebteste Verkehrsmittel. Rund 44,4 Millionen sind offiziell zugelassen – und laut Statistik sitzen seit Jahren auch immer mehr der Generation 65plus und älter hinterm Steuer. Die sind so mobil wie nie zuvor und von ihren Fahrkünsten auch mehr als überzeugt. Aufs Autofahren verzichten würden Ältere […]
Anmoderationsvorschlag: Sie geben Heißgetränke und warme Mahlzeiten aus, sortieren und verteilen gespendete Kleidung, übernehmen Möbeltransporte und unterrichten Deutsch: Zig-Tausende Menschen packen zurzeit in ihrer Freizeit ehrenamtlich mit an, um Flüchtlingen das Ankommen in Deutschland zu erleichtern. Aber was ist, wenn denen etwas zustößt oder sie in einen Unfall verwickelt werden, während sie ihr Ehrenamt ausüben? […]