Gartenteiche, Vogeltränken, mit Wasser gefüllte Eimer und Wassertonnen gehören in vielen Gärten zum gewohnten Bild. Für Kleinkinder sind diese Wasserstellen allerdings gefährlich: Schon in flachen Teichen, in Vogeltränken, Wannen und Fässern können sie ertrinken. Darauf weist die Aktion Das Sichere Haus (DSH), Hamburg, hin. Anlass ist der „Tag des Gartens“ am 9. Juni. Die tückische […]
Immer wieder passiert es: Ein Kleinkind klettert auf die Balkonbrüstung oder auf die Fensterbank vor dem geöffneten Fenster. Es verliert das Gleichgewicht und fällt in die Tiefe. Dabei ziehen sich die Kinder oft schwere Verletzungen an Wirbelsäule und Kopf zu, die zu bleibenden gesundheitlichen Schäden oder gar zum Tod führen können. „Viele dieser Stürze sind […]
Fackeln und Feuerschalen setzen romantische Akzente im Garten und verleihen der Dämmerung das gewisse Etwas. Mit ein paar Kniffen lässt sich der Zauber eines Sommerabends noch sicherer gestalten. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) und die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH) raten: – Brandgefahr besteht vor allem, wenn die Fackel umkippt und trockenes Laub, Textilien […]
Mehr als eine Million Menschen engagieren sich bei der Freiwilligen Feuerwehr. Und das ist gut so: Gerade in ländlichen Gegenden könnten viele Brände nämlich sonst nicht gelöscht werden. Aber wie sind die freiwilligen Feuerwehrler eigentlich versichert, wenn ihnen bei einem Einsatz etwas passiert? Diese Frage beantwortet unser aktueller Podcast. ACHTUNG REDAKTIONEN: Das Tonmaterial ist honorarfrei […]
Eltern, die jetzt den heimischen Garten bepflanzen, sollten um giftige Pflanzen einen großen Bogen machen. Dazu gehören zum Beispiel Engelstrompete, Goldregen oder Blauer/Gelber Eisenhut. Gut geeignet für den „Kinder“-Garten“ sind Blumen oder Stauden wie Cosmea, Kornblume oder Kapuzinerkresse. Empfehlenswerte Gehölze für den Garten sind zum Beispiel Ahorn-, Linden- und Pappelarten, Schlehe oder Felsenbirne. Darauf weist […]
Zu viel zu tun und zu wenig Zeit? Diese Erfahrung gibt es auch und gerade bei der Hausarbeit. Die Versuchung ist groß, manche Dinge gleichzeitig zu erledigen. Beim Kochen zu telefonieren etwa oder beim Staubsaugen Mails zu checken. Dieses Multitasking ist aber gefährlich und eine wesentliche Ursache für die rund 2,7 Millionen Haushaltsunfälle hierzulande pro […]
Anmoderationsvorschlag: Wer sich die deutschen Dächer mal etwas genauer anschaut, findet dort immer öfter eine Photovoltaikanlage. Hausbesitzer lassen diese vor allem installieren, um unabhängig von steigenden Energiepreisen zu sein. Doch die Montage einer Anlage auf hohen Gebäuden ist alles andere als ungefährlich. Sogar tödliche Unfälle hat es schon gegeben. Worauf man bei der Montage und […]
Vom 1. März 2013 an dürfen Mofas und Mopeds nur noch mit grünem Kennzeichen fahren. Die blauen Nummernschilder verlieren damit ihre Gültigkeit. Wer dann noch mit blauem statt grünem Kennzeichen fährt, hat keinen Haftpflichtversicherungsschutz und macht sich strafbar. Mofas und Mopeds sind vor allem bei Jugendlichen extrem beliebt: Mit ihnen ist man schließlich schnell unterwegs […]
Anmoderationsvorschlag: Jeden Monat kommen 30 bis 40 Menschen durch Wohnungsbrände ums Leben. Nachts ist die Gefahr am größten, weil dann auch der menschliche Geruchssinn schläft und unsere Nase die hochgiftigen Rauchgase, die bei einem Brand entstehen, zu spät riecht. Schon drei bis fünf Atemzüge im Schlaf davon reichen aber, um bewusstlos zu werden und zu […]
Ab auf die Piste! Das sagen sich jedes Jahr zahlreiche Winter-Urlauber. Das Problem: Nicht nur auf den Hängen und Loipen herrscht Hoch-Saison, sondern auch in den Krankenhäusern. Jedes Jahr verunglücken nämlich etliche Skifahrer und Snowboarder. Wer aber zahlt, wenn es zu einem schweren Unfall kommt? Welche Versicherungen sollten Winter-Urlauber auf jeden Fall mit im Gepäck […]