Anmoderationsvorschlag: Wenn es beim Münchner Oktoberfest heißt: O– zapft is! , wird auf der Theresienwiese wieder gefeiert, getanzt, geschunkelt, gegessen und getrunken. Wie man gut und gesund durch die Wiesnzeit kommt, verrät uns Dagmar Ponto: Sprecherin: Bezaubernde Dirndl und fesche Lederhosen gehören genauso zum berühmten Volksfest wie herzhafte Fleischgerichte und süße Mehlspeisen, schreibt das Apothekenmagazin […]
Mit der Hitze kommen die hungrigen Stechmücken. Zum Glück gibt es Abwehrmittel: Repellents maskieren den menschlichen Geruch oder lassen uns für Insekten unangenehm riechen – aber welche helfen wirklich? Zwar schützt kein Mittel zu hundert Prozent. Trotzdem ist der Wirkstoff „Deet“ sehr zuverlässig. Auch wenn er Kunststoffe angreift, ist er bei richtiger Anwendung für Menschen […]
Für Senioren ist ein guter Sonnenschutz Pflicht. Denn in höherem Alter dauert es länger, bis die Haut schützende Pigmente bildet, warnt das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. Sonnenbrände kommen also schneller und vergehen langsamer. Umso wichtiger sei es bei längerer Exposition wie im Urlaub am Strand oder am See, die Haut effektiv vor UV-A- und UV-B-Strahlen zu […]
Wer sich im Sommer vor Erkältungsbeschwerden schützen möchte, sollte auch bei großer Hitze eine übermäßige Abkühlung vermeiden. Denn wer zu luftige Kleidung trägt, mit offenem Autofenster fährt, nasse Badesachen zu lange anbehält oder ständig die Klimaanlage aufdreht, beschert Erregern leichtes Spiel, warnt das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“. Zudem trocknet klimatisierte Luft die Schleimhäute aus und macht […]
Beim Einreiben mit Sonnencreme ist Sparsamkeit fehl am Platz. Das Patientenmagazin „HausArzt“ weist darauf hin, dass die Haut pro Quadratzentimeter zwei Milligramm Sonnenmilch benötigt. Das sind bei einen mittelgroßen Menschen rund 40 Gramm oder etwa drei Esslöffel voll für den ganzen Körper. Also: viel auftragen! „Richtiger UV-Schutz ist nicht nur eine wirksame Hautkrebsvorbeugung, sondern auch […]
Ausreichend zu trinken ist nicht nur nach dem Sport wichtig, sondern auch davor. „Wer bereits mit einem Flüssigkeitsdefizit startet, bringt schlechtere Leistungen und empfindet die Aktivität als belastender“, betont Hans Braun, Ernährungsexperte an der Sporthochschule Köln, im Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. Unsicher, ob Sie genug Flüssigkeit aufgenommen haben? Eine Stunde vor dem Sport ein großes Glas […]
Ein schmerzhaftes Ziehen oder Stechen im Gesäß, das ins Bein ausstrahlt, wird häufig auf die Bandscheibe geschoben. Viel zu oft würden die Patienten dann falsch behandelt, manchmal sogar unnötigerweise operiert, beklagt Dr. Dieter Veith, Orthopäde aus Emmendingen, im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“. „Dabei haben Ischiasbeschwerden bei vielen Patienten muskuläre Ursachen.“ Experten sprechen von Pseudo-Ischias: Die Probleme […]
Anmoderationsvorschlag: Dass Sport gesund ist, wissen wir alle. Wenn man sich regelmäßig bewegt, profitieren Herz und Kreislauf. Was viele nicht wissen: Mit Sport kann man vermutlich auch sein Immunsystem aktivieren. Petra Bröcker berichtet: Sprecherin: Sport verbessert die Abwehrkräfte des Körpers. Das vermuten zumindest Wissenschaftler und aktuelle Studien bestätigen das. Warum Bewegung gut für unser Immunsystem […]
Ob im Fußball, Tennis oder beim Laufen – Spitzensportler haben einen Trend losgetreten, der mittlerweile den Breitensport erreicht hat: Viele Sportler gehen mit Kompressionsstrümpfen ins Spiel oder an den Start. „Es gibt keine Studien, die leistungssteigernde Effekte belegen“, erläutert der Mannschaftsarzt des deutschen Olympiateams, Professor Bernd Wolfarth. Allerdings gebe es erste Hinweise auf einen positiven […]
Je nach individuellem Reiseverhalten sollte man rechtzeitig vor dem Urlaub über eine Tollwut-Impfung nachdenken. Insbesondere Trekking-Reisenden, die auch in entlegenen Dörfern Station machen, raten Experten zu einer Impfung, wie das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ berichtet. „Der aktive Impfstoff ist extrem gut verträglich“, sagt der Münchner Infektiologe Dr. Nikolaus Frühwein. Um die Schutzwirkung aufzubauen, sind drei Impfungen […]