Manche Menschen sind bei Stechmücken beliebter als andere. Ein Grund dafür liegt wohl in den Genen, berichtet die „Apotheken Umschau“. In einer Zwillingsstudie in England mit 18 eineiigen und 19 zweieiigen Zwillingspaaren reagierten die Mücken bei den eineiigen Zwillingen – sie haben nahezu identische Gene – ähnlich. Bei den zweieiigen Zwillingen gab es hingegen Unterschiede. […]
Anmoderationsvorschlag: Die Ferienzeit hat begonnen und bald geht es für viele auf die Reise. Wie man im Urlaub gesund bleibt und sich unterwegs vor Krankheiten schützt, dazu Tipps von Petra Bröcker: Sprecherin: Ein kleiner Piks ist oft die beste Reisevorbereitung. Wer sich rechtzeitig impfen lässt, schützt sich damit gegen Krankheiten. Welche Impfung man unbedingt braucht, […]
Aktiv sein unterstützt die Behandlung der rheumatoiden Arthritis. Regelmäßige, angemessene Bewegung schmiert die Gelenke und lässt sie rund laufen. Der Knorpel der Gelenkflächen wird durch die Gelenkflüssigkeit ernährt, die nur dann in ihn eindringen kann, wenn das Gelenk bewegt wird. „Selbst wenn die Gelenke schmerzen, dürfen sie noch bewegt werden – aber ohne sie zu […]
Anmoderationsvorschlag: Selten fällt Bluthochdruck durch Beschwerden auf, aber dieser lautlose Killer kann verheerenden Schaden im Körper anrichten wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Nierenschäden. Rund 20 Millionen Deutsche sind von zu hohem Blutdruck betroffen, berichtet Max Zimmermann: Sprecher: Bei zu hohem Blutdruck verschreibt der Arzt blutdrucksenkende Tabletten, denn der Wert sollte unter 140 zu 90 Millimeter Quecksilbersäule […]
Luftballons sollten möglichst nicht mit dem Mund aufgepustet werden, heißt es in der aktuellen „Apotheken Umschau“ unter Berufung auf Empfehlungen des Bundesamts für Verbraucherschutz. Luftballons können hohe Mengen krebserregender Nitrosamine enthalten, die bei der Herstellung von Kautschuk entstehen. In einer aktuellen Veröffentlichung wurden in 15 von 79 Proben die Grenzwerte zum Teil erheblich überschritten. Schon […]
Wer unter Flugangst leidet, sollte auf keinen Fall versuchen, diese mit einem Beruhigungsmittel zu bekämpfen. „Beruhigungsmittel können die Lage für Flugangstpatienten noch verschlimmern“, sagt Dr. Harald Krebs in der „Apotheken Umschau“. Er behandelt als Psychotherapeut an der Universität Würzburg Menschen mit Flugangst, Die körperlichen Nebenwirkungen von Beruhigungsmitteln könnten erst recht Angst verursachen, sagt Krebs – […]
Bewegung wirkt sich bei jedem Menschen positiv auf Körper, Geist und Seele aus. Immer! „Dabei verzeiht der Organismus auch jahrzehntelanges Nichtstun“, versichert Prof. Ingo Froboese von der Sporthochschule Köln. Ein guter Zeitpunkt für ein bewegteres Leben ist etwa der Einstieg in den Ruhestand mit 65. Wer dann loslegen möchte, sollte sich aber Aktivitäten suchen, die […]
Auf die Gefahr einer Herzmuskelentzündung nach einem grippalen Infekt weist der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen hin. „Wer nach einem grippalen Infekt schon bei geringen Anstrengungen in Atemnot gerät und sich weiterhin angeschlagen und schlapp fühlt, sollte umgehend zum Arzt gehen“, warnt der Bundesvorsitzende Dr. Norbert Smetak in der „Apotheken Umschau“. Eine Herzmuskelentzündung wird meist durch Viren […]
Ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk muss nicht das Aus für den Skisport bedeuten. Im Gegenteil: „Viele Menschen lassen sich operieren, um wieder Ski laufen oder snowboarden zu können“, sagt Professor Thomas Horstmann, Chefarzt für Orthopädie am Medical Park in Bad Wiessee, in der „Apotheken Umschau“. Doch es ist vernünftig, nach der OP eine gelenkschonende Kurventechnik […]
Die Haut eines Babys ist bis zu fünfmal dünner als die eines Erwachsenen, die Talgdrüsen arbeiten noch nicht auf Hochtouren. Kinder und Säuglinge brauchen bei winterlicher Kälte eine fettreiche Creme. „Vor allem Babys, die viel draußen sind und im Kinderwagen schlafen, sollten damit eingecremt werden“, rät Dr. med. Christina Schnopp aus München im Apothekenmagazin „Baby […]