Gezielter Muskelaufbau stützt schmerzende Gelenke, verbessert den Erfolg von Operationen und entlastet das Kunstgelenk, berichtet die „Apotheken Umschau“. Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädische Rheumatologie empfehle Rheuma-Patienten mit künstlicher Hüfte oder künstlichen Knien, mehr Sport zu treiben. Es bestehe keine Gefahr, dass die Gelenkprothese vorzeitig verschleißt oder sich lockert. Hochleistungsansprüche sollte man allerdings nicht haben, betonen […]
Selbst für den Campingurlaub in Österreich oder den Wochenendtrip nach Barcelona raten Experten zu einer zusätzlichen Auslandskrankenversicherung: „Die Kassen übernehmen auch in schwereren Fällen meist nicht die Kosten für einen Rücktransport“, warnt Charlotte Henkel, Rechtsanwältin bei der Verbraucherzentrale Hamburg, in der „Apotheken Umschau“. Ein Patiententransport per Flugzeug könne schnell einen mittleren fünfstelligen Betrag kosten. Auch […]
Im Sommer sollte die Haut vor allem mit Feuchtigkeit versorgt werden, weniger mit Fett. „Statt zu Öl sollte man bei Hitze zu einer reinen Feuchtigkeitspflege greifen und nach einem Sonnentag eine leichte After-Sun-Lotion benutzen, die der Haut Feuchtigkeit und Stoffe wie Vitamine liefert“, rät die auf Mallorca praktizierende Hautärztin Dr. Cordula Ahnhudt in der „Apotheken […]
Tödliche Badeunfälle haben gerade in diesem Sommer für Aufsehen gesorgt. Nun weist die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) auf eine weitere Gefahr beim Baden hin: In Deutschland gehen etwa vier Prozent der jährlich rund 1600 Querschnittlähmungen auf das Konto von Kopfsprüngen in unbekannte Gewässer. Betroffen seien meist junge Männer unter Alkoholeinfluss, berichtet die […]
Manchmal passiert es leider: An einem Tag am Strand hat man sich einen Sonnenbrand eingefangen. Daher sollten After-Sun-Produkte, die den Feuchtigkeitsverlust der Haut wieder ausgleichen, im Reisegepäck nicht fehlen. „Dexpanthenol und Glycerin spenden Feuchtigkeit, Aloe vera wirkt entzündungshemmend“, sagt Ursula Bockhorni-Imhoff, Apothekerin aus Garmisch-Partenkirchen, in der „Apotheken Umschau“. Sie rät zur Vorsicht mit Gelen: Sie […]
Eine Sportbrille ist bei den meisten Freizeitaktivitäten kein Luxus. Beim Radfahren und Inlineskaten etwa schirmt sie das Auge vor Wind, Insekten, Staub und vor Sonnenstrahlung sowie Streulicht ab. Die meisten Sportbrillen haben gewölbte Fassungen und gekrümmte Scheiben, die das Auge auch seitlich optimal vor schädlichen Einflüssen bewahren. „Fassung und Gläser sollten sich durch hohe Bruchsicherheit […]
Unter dem Slogan „Ich beweg´ mich!“ engagiert sich die Apotheken Umschau mit einer umfangreichen Präventionskampagne in Print und Online sowie mit bundesweiten VHS-Kursen für mehr Bewegung in Alltag und Freizeit. Neu im App Store erhältlich ist jetzt die „Ich beweg– mich!“-App, die als digitaler Personal Trainer fungiert: Sie unterstützt den User individuell in den Dimensionen […]
Eines der unerwünschten Souvenirs von Fernreisen ist die Infektion mit Hepatitis-A-Viren, die eine Leberentzündung auslösen. Schon am südlichen Mittelmeer beginnt das Risikogebiet. Bei Kindern verläuft die Infektion meist harmlos und hinterlässt einen lebenslangen Immunschutz. Erwachsene erkranken aber oft recht schwer. Infizierte wiederum können Menschen in ihrer unmittelbaren Umgebung anstecken. Deshalb empfehlen Reisemediziner die vorbeugende Impfung, […]
Die meisten Menschen schätzen den Kalorienverbrauch beim Sport viel zu hoch ein – und essen darum mehr, als bei ihrem Sportpensum figurverträglich wäre. Das erklärt der internistische Hausarzt Detlef Kobusch aus Bergkamen im Patientenmagazin „HausArzt“. „Um eine Tafel Schokolade (etwa 500 Kilokalorien) abzubauen, wäre eine volle Stunde Nordic Walking oder Radfahren nötig beziehungsweise eine halbe […]
Bis zum 30. Lebensjahr haben rund 95 Prozent aller Menschen in Mitteleuropa eine Infektion mit Epstein-Barr-Viren durchgemacht – die meisten, ohne davon zu wissen. Bei Kindern verläuft sie sehr mild, aber bei Jugendlichen kann sie als Pfeiffer´sches Drüsenfieber eine wochenlange, recht schwere Erkrankung sein. Die Hauptsymptome sind Fieber, geschwollene Lymphknoten, Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen. Spezielle […]