„Wild Summer Love“ in der Wildkogel-Arena

Die Wildkogel-Arena zwischen den Hohen Tauern und den Kitzbüheler Alpen sorgt für hochfliegende Urlaubsträume. Der Aussichtsberg Wildkogel, die atemberaubenden Nationalparktäler sowie die malerischen Urlaubsorte Neukirchen am Großvenediger und Bramberg am Wildkogel sorgen für maximale Vielfalt. Die App „Wildkogel tipps2go“ ist der Ideengeber.

Die Wildkogel-Arena liegt im Herzen der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern unweit des höchsten Berges S

Wildkogel-Arena: Bergspezialist für Familien

Die Bergbahnen Wildkogel zählen zu den „Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen“. Mit dem weitläufigen Höhenwandergebiet, dem Rutschenweg, der Mountaincart-Strecke und der Abenteuer-Arena Kogel-Mogel sind sie die Bergspezialisten für Familien. Mit der Nationalpark SommerCard ist täglich eine Berg- und Talfahrt inklusive.

Im Winter Familienskigebiet – im Sommer Familien-Erlebnisberg: Der Wildkogel bringt Groß und Klein das ganze Jahr ü

Die Wildkogel-Arena gibt dir Berge

Der Nationalpark Hohe Tauern gehört zu den großartigsten Hochgebirgslandschaften der Erde. Die Wildkogel-Arena liegt zwischen den höchsten Dreitausendern des Nationalparks Hohe Tauern und den sanften Kitzbüheler Alpen. Mit der Nationalpark SommerCard heißt es Bahn frei für das Bergerlebnis Wildkogel.

Die Bergbahnen Wildkogel zählen zu den „Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen“. Die Gondeln steuern von Neukirchen am Großvenediger u

Räder und Bikes surren in der Wildkogel-Arena

Freiheit vor dem Lenker in den Nationalparkgemeinden Neukirchen am Großvenediger und Bramberg am Wildkogel: Durch das Salzachtal schlängeln sich die ersten Etappen des 270 Kilometer langen Tauernradwegs. 1.000 Kilometer Mountain- und E-Bike-Routen erschließen den Nationalpark Hohe Tauern und die Kitzbüheler Alpen.

Der flache Tauernradweg entlang der Salzach und der Grenze zum Nationalpark Hohe Tauern ist das perfekte Terrain für Familien und Genussradler. Auf der fast

Frühsommer in Algund: Köstliche Vielfalt vor den Toren Merans

Die Temperaturen klettern immer höher, ein sattgrüner Teppich überzieht das Meraner Becken: In Algund fängt jetzt die Zeit der Genüsse an. Gartenflair, Bauernpromenade und Weingenuss lassen Lebensgenießer am Algunder Kirchplatz aus dem Vollen schöpfen.

Grüne Kraftquelle vor den Toren Merans: Wer Algund einmal im Frühsommer besucht hat, vergisst die schönen Blumengärten mit Palmen und Olivenbäumen, die frisch-grünen Rebhänge,

Freiheit und Sommergefühle – Im Vital CAMP Bayerbach

Das Vital CAMP Bayerbach ist Bayerns „gefragtester Campingplatz 2024“ (pincamp) und so viel mehr als ein Campingplatz. Das vielfach ausgezeichnete Resort bietet variantenreiche Camping- und Wohnmöglichkeiten in einer traumhaften Naturkulisse und für jeden Geschmack – vom „echten“ Zelten über schöne Mobilheime bis hin zu komfortablen Chalets. Von Wellness bis hin zu Sommerspaß an den Naturbadeseen und Spiel und Action für die ganze Fami

BuggyFit Woche im Gorfion Familotel: Fitness für Mama – der kleine Schatz ist mit dabei

Das Gorfion Familotel Liechtenstein lädt zu einer sportlichen buggyFit-Woche. Von 10. bis 14. Juni 2024 finden in dem beliebten Familienhotel in Malbun täglich effektive Mamaworkouts statt. Das Baby kommt natürlich mit (… und der Papa auch, wenn er möchte). Gemeinsam geht es raus in die Natur und Eltern haben die Gelegenheit, sich völlig unkompliziert an der frischen Luft um ihre Fitness und ihr Wohlbefinden zu kümmern. Das Baby schläft im Kinderwagen od

Happy vibes op 1.500 meter hoogte, verheven boven het alledaagse

Haal diep adem en voel je grenzeloos vrij. In het Tratterhof Mountain Sky Hotel, gelegen op 1.500 meter hoogte in het zonovergoten Meransen, bruist de zomer van levensvreugde. Het unieke Terrace Luxury Living biedt je een grandioos uitzicht op de bergwereld van de Dolomieten. De zon krijgt een ereplaats op de ruime balkons en terrassen. De Monte Silva Mountain Spa, die bekroond is met het kwaliteitskeurmerk Premium Spa van de Belvita Leading Wellnesshotels, biedt ongekende mogelijkheden voor je

Goldene Almwanderzeit im Raurisertal

Durch Sturzwälder, vorbei an Quellen und Wasserfällen, über saftige Almweiden und unter kreisenden Geiern zur Jause auf eine bewirtschaftete Alm: Rund 30 bewirtschaftete Hütten und Berggasthöfe machen in den fünf Seitentälern des Raurisertales Gusto auf jede Tour.

Mit etwa 300 Kilometer Wanderwegen zählt das Raurisertal zu den „bestens vernetzten“ Wanderregionen im Nationalpark Hohe Tauern. Seine fünf Seitentäler locken mit ganz unte

Sanft mobil durch das Raurisertal

Klimaschonend am Berg und im Tal: Von den öffentlichen Bussen, dem Tälerbus, dem Gästeshuttle und den Bergbahnen im Raurisertal profitiert nicht nur die Umwelt. Durch sie können auch alle Wanderer die Schönheit der Natur in den Hohen Tauern klimaschonend, in aller Ruhe und in vollen Zügen genießen.

Das Raurisertal ist die größte Gemeinde im Nationalpark Hohe Tauern und vorne mit dabei, wenn es um Energie- und CO2-sparende Mobilität geht. Wer w