Elementare Naturerlebnisse in Österreichs Wanderdörfern:

Raus aus den Federn! Noch schläft das Dorf, aber die Vögel zwitschern bereits. Der Aufstieg zum Gipfel in der morgendlichen Kühle führt vorbei an taunassen Almwiesen. Spätestens wenn die ersten Sonnenstrahlen die Bergkulisse in kräftigem Orange erleuchten und der Hüttenwirt bei einem traditionellen Frühstück mit selbstgemachtem Brot, Almbutter und anderen Leckereien aufwartet, weiß man, dass […]

Kinderleicht geplant:

„Ab in die Natur mit Kind und Kegel!“ – Die spannendsten Wander- und Ausflugstipps auf einen Klick. Mit Kindern in den Bergen und in der freien Natur unterwegs sein, das ist ein spannendes Abenteuer und tolles Gemeinschaftserlebnis. Für die Eltern kann es aber auch eine große Herausforderung darstellen. Mit der richtigen Auswahl der Wanderziele und […]

Klausnerhof: Natur so weit das Auge reicht

Bereits in vierter Generation führt die Familie Klausner ihren Hof. Einst war das Anwesen der Klausners im Tiroler Hintertux ein Bauernhof mit einer kleinen Gästepension. Heute, sieben Jahrzehnte später, präsentiert sich das alpine Hotelresort am Fuße des Hintertuxer Gletschers (3.250 m) als Traditionsbetrieb der Viersternekategorie: All seine 57 Zimmer und Suiten geben den Blick frei […]

Der neue Wanderführer Wein-Wandern in Deutschland von Publicpress

Von den Schieferhängen im Rheingau bis zu den Steilterrassen an der Mosel, vom Pfälzer Weinsteig bis zum Sächsischen Weinwanderweg erfährt man die Faszination heimischer Weinlandschaften hautnah. Die Autorinnen verraten, welche Pfade noch echte Geheimtipps sind, wo Winzer Wanderer besonders gastfreundlich willkommen heißen und welches Weinwissen förmlich am Wegesrand liegt. Das Baukastensystem macht es einfach: Von […]

Wanderführer Wanderland Harz – Auf den Spuren von Goethe, Heine und den Hexen im Harz

Das Mittelgebirge erstreckt sich über Niedersachen, Thüringen und Sachsen-Anhalt, wo sich auch der legendäre und höchste Berg des Harzes befindet – der Brocken. Schon Goethe und Heinrich Heine haben diesen und viele andere Sehenswürdigkeiten im Harz besucht. Und nun sind die Wanderer an der Reihe. Ob nun das Bergwerk Rammelsberg bei Goslar, das gleichzeitig Weltkulturerbe […]

Vorarlberg – 7-Tage zwischen Sommer und Winter im Lechquellengebirge

Ein Buch, das ideal ist für solche, die Ähnliches vorhaben oder aber all jene, die herrliche Touren durch das Hochgebirge rund um Lech suchen, geeignet ist. Ausführliche Tourenbeschreibungen, viele Bilder und Karten beinhaltet. Für Hüttenurlauber werden die schönsten Unterkünfte im Lechquellengebirge ausführlich vorgestellt. Hütten wie die Göppinger Hütte, die Biberacher Hütte, die Schwarzwasserhütte, das Neuhornbachhaus […]

Kinderhotel Oberjoch: Sommer im Allgäu mit Bestpreis und Mehrwert

Für einen Urlaub mit Mehrwert muss man nicht ans Meer fahren, den gibt es ohne lange Anreise in Deutschlands höchstem Bergdorf. Der Ortsteil Oberjoch des heilklimatischen Kneippkurorts Bad Hindelang liegt auf 1.200 Meter Höhe in den Allgäuer Alpen und ist Heimat eines neuen Urlaubsdomizils für verwöhnte Genießer: Das Kinderhotel Oberjoch**** stellt seinen Gästen Familienurlaub zum […]

Kinderhotel Oberjoch: Murmels Traumland baut die Kids auf

Babyplanschen, Kinderwellness und Flipper-Schwimmwochen: Das Kinderhotel Oberjoch lässt die Wogen für einen rundum perfekten Familienurlaub hoch gehen. In der großzügigen Panoramabade- und Saunalandschaft mit Innen-, Außen- und Riesenwhirlpool hat jeder seine Vorlieben. Im Kinderhallenbad ist „Planschen auf dem Bauernhof“ angesagt und auch die 128 Meter lange Reifenwasserrutsche sorgt für abgefahrenen Wasserspaß. Für die Kleinen bis […]

Das Kinderhotel Oberjoch bringt Wanderer auf Touren

Familien die Hochtouren in den Allgäuer Alpen und im Tannheimer Tal anpeilen, haben ihr ideales Basiscamp im Ortsteil Oberjoch des heilklimatischen Kneippkurorts Bad Hindelang, unmittelbar an der Grenze zu Österreich. Auf gesunden 1.200 Metern Höhe liegt das neu renovierte und perfekt ausgestattete Kinderhotel Oberjoch****, in geradezu idealer „Basiscamplage“. Die Benutzung der nahen 6er-Sesselbahn auf den […]

Die Solling-Vogler-Region lockt mit Urlaub für alle Sinne

(mpt-12/343) Um die herrliche Natur Niedersachsens zu entdecken, sollte man unbedingt der Solling-Vogler-Region einen Besuch abstatten. Denn das niedersächsische Weserbergland unterbreitet Besuchern inmitten eines riesigen Naturparks eine Vielzahl von Freizeitideen. Das Motto, unter dem das Touristikzentrum verschiedene Urlaubspakete geschnürt hat, lautet „Alles aus einer Hand“ und umschreibt damit intensive Naturerlebnisse, die in den weiten Wäldern […]