Wikinger Reisen: 1. Preis beim Spain Tourism Award

HAGEN – 14. März 2013. Wikinger Reisen gewinnt den 1. Preis beim Spain Tourism Award in der Kategorie „Sport- und Aktivreisen“. Die begehrte Auszeichnung ging an die naturorientierte Insiderreise „Biosphärenreservat La Gomera – eine Perle im Atlantik“. Das spanische Fremdenverkehrsamt übergab den Star-Award auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin. Wandern plus Walbeobachtung, Exkursionen und […]

Per Mausklick in den Garten Eden

Grenzenlos Wandern, grenzenlos einfach: Mit einem Anruf im neuen Alpe-Adria-Trail Buchungscenter oder per Mausklick auf www.alpe-adria-trail.com buchen Trekkingfreunde ab sofort ihre Wanderroute auf dem 750 Kilometer langen Weitwanderweg vom Großglockner zur Adria. Hierbei wählen sie unter diversen Packages mit zwei bis acht Etappen oder stellen sich ihre individuelle Wunschtour nach persönlicher Beratung zusammen. Entscheidungshilfe leistet […]

Tatortwanderkarten: Auf Mörderjagd durch den Bayerischen Wald

Riedlhütte/Schönberg. Ob die Leiche nicht doch noch in der gläsernen Arche am Fuße der Himmelsleiter zum Lusen liegt und die Getöteten ihren Mörder durch den Mischwald am Seelensteig jagen? Oder auf dem Burgturm in Weißenstein der nächste zum Sprung in die Tiefe ansetzt? – Die beiden Autoren der Erfolgsromane „Raphael“ und „Gabriel“, Lothar Wandtner und […]

Salzburgs Nationalpark-Wanderdorf will hoch hinaus

Die Region Mittersill-Hollersbach-Stuhlfelden ist der ideale Ausgangspunkt für „erstaunliche“ Bergwanderungen und hochalpine Touren – sowohl auf die Dreitausender des Nationalparks Hohe Tauern als auch auf die sanften Grasberge der Kitzbüheler Alpen. Das Felbertal und das Hollersbachtal stecken voller malerischer Naturimpressionen. Larmkogel, Kratzenberg, Tauernkogel, Hörndl und Hochgasser sind die Riesen an den Talschlüssen – und selbst […]

„Hoo-Rucksack und gratis Gipfelticket”: Hoch hinaus im Osttiroler Hochpustertal

Hoch hinaus und tief beeindruckt: Mit dem gratis Gipfelticket Osttirol haben Wanderurlauber in der Dolomiten Residenz****, Sporthotel Sillian die schönsten Berge auf der Alpensüdseite in der Tasche. Kostenlos und allzeit bereit für die Sommerbergbahnen im Skizentrum Hochpustertal, im Großglockner Resort Kals-Matrei, im Skizentrum St. Jakob sowie am Mölltaler Gletscher hat das Gipfelticket „bergige“ Eindrücke drauf. […]

In die Outdoor-Saison starten mit multifunktionaler Touren-Begleitung von takwak

Dachau / München – Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen nach dem Winter beginnen Outdoor-Fans wieder, Ausflüge und Touren für die neue Saison zu planen. Oft mit der Intention, sich für die bevorstehenden Abenteuer technisch erstmals oder erneut auszustatten. Zuverlässiger Begleiter für alle Arten von Ausflügen draußen ist das robuste Multifunktionsgerät tw700 von takwak mit Navigation, […]

Wandern mit Weitblick in der Wildkogel-Arena

Die Wildkogel-Arena mit den beiden Nationalparkgemeinden Neukirchen und Bramberg ist eine Urlaubsregion zum „Fuß fassen und verwurzeln“. Sie liegt inmitten der mächtigen Dreitausender im Nationalpark Hohe Tauern und der sanften Grasberge der Kitzbüheler Alpen. Dort haben Wanderer von Natur aus die besten Aussichten. Die Familien „bewegen“ hochinteressante Themenwege im Tal, etwa der Bramberger Biokratergarten, der […]

Kids zum Nulltarif

Abfahren in den Frühling: Die Tage werden länger, die Sonne scheint stärker und verwandelt die Skipisten in einen weichen Schneeteppich, der Groß und Klein gleichermaßen Spaß macht. Im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang freuen sich Familien ab 16. März 2013 über ein günstiges Urlaubsangebot. Beim Package Family Unlimited erhalten Kinder bis 14 Jahre pro Zimmerbuchung eines […]

Der sportliche Klassiker Winterwandern – Effizientes und gesundes Training in der kalten Jahreszeit

Spezielle Wanderutensilien: Schrittzähler unterstützen effektives Walking-Training Mithilfe spezieller Walking-Tools können passionierte Wanderer ganz unkompliziert die Trainingseffizienz ihrer Lieblingssportart unterstützen und kontrollieren. Eine besonders hilfreiche Funktion in dieser Hinsicht ist der so genannte Walking-Intensität-Indikator, welcher als MET (metabolic equivalents – dt. metabolische Äquivalente) bezeichnet wird. Dieses Feature zeigt die Intensität der Bewegung im Verhältnis zur Intensität […]