Algund ist bei Wanderern mit den unterschiedlichsten Ambitionen beliebt. Die traumhaften Wege in allen Höhenlagen sowie die Lage am Tor zum Naturpark Texelgruppe und am Fuße des weltberühmten Meraner Höhenweges erweitern den persönlichen Radius und Horizont. Der Meraner Höhenweg umrundet in etwa 1.400 Metern Höhe auf 93 Kilometer Länge den Naturpark Texelgruppe. Er ist von […]
Die Valsugana Card stellt von Montag bis Sonntag ein erlebenswertes Programm aus Natur, Kultur und Kulinarium auf die Beine. So erhalten die Gäste Einblick in die nachhaltige Urlaubsqualität von Valsugana, dem weltweit ersten Reiseziel mit Zertifizierung für nachhaltigen Tourismus. Das Valsugana östlich von Trento zählt zu den vielfältigsten oberitalienischen Regionen. Zwei schöne Badeseen, die zu […]
Ein Urlaub soll erholsam und inspirierend sein – und die Energietanks wieder auffüllen. Das Südtiroler Ahrntal ist ein echtes „Gesundheitstal“ und bietet dafür die richtige Mischung aus reiner Luft und heilkräftiger Natur mit besonders vielen Ruhe-, Kraft- und Energieplätzen. Nach den kalten Wintermonaten sehnen sich Körper, Geist und Seele wieder nach Wärme und mehr „Farbe“. […]
Erholsam ist ein Familienurlaub nur dann, wenn alle zufrieden sind. Das Südtiroler Ahrntal eröffnet großen und kleinen Naturentdeckern eine heile Urlaubswelt vor der Kulisse von 80 Dreitausendern. Mit dem Holidaypass sind alle Öffis kostenlos nutzbar und viele Familienerlebnisse ermäßigt. Beim Erlebnis-Kinderprogramm „Bauernlandzwerge“ im Juli und August geht es im Südtiroler Ahrntal ums „Elementare“ – um […]
Die Lagorai-Bergkette im Norden des Valsugana ist eine der größten na-turbelassenen Landschaften im Trentino. Unzählige Routen führen zu den Gipfeln, aber auch zurück in die Geschichte des Ersten Weltkrieges. Para-gleiter heben auf der 2.000 Meter hohen Panarotta oder in Vetriolo Terme ab. Der Blick gleitet von der Hochebene der Marcesina bis zur Hochebene von Vezzena […]
Alte Frontlinien aus dem Ersten Weltkrieg, vier Lagorai-Überquerungen und ein in Jahrhunderten fast in Vergessenheit geratener Pilgerweg: das Valsugana ist ideales Terrain für Mehrtageswanderungen durch eine na-hezu unberührte Natur. Hier schlagen Wanderer manchen unbekannten Weg ein. Im Norden die Dolomiten – im Süden die Venetianer Alpen: Dazwischen lie-gen Valsugana und die Lagorai-Gruppe, eine Bergkette aus […]
Mit seinen 80 Dreitausendern zieht das Südtiroler Ahrntal Bergsteiger und Alpinisten in seinen Bann. Wer möchte nicht einmal in den Fußspuren von der Bergsteiger-Legende Hans Kammerlander oder dem Jung-Alpinisten Simon Gietl einen Dreitausender erklimmen? Wandern ist viel mehr als nur körperliche Aktivität: Es ist ein Aus-sich-heraus-, aber auch In-sich-Gehen, es erweitert die Bewegungsfreiheit und den […]
Hagen – 12. Feb. Der nächste Wikinger-Wandermarathon mit der 14-, 22- und 42-Kilometer-Distanz startet am 9. Mai 2020 in Hagen. Aktive Naturfans aus ganz Deutschland wandern fürs Klima: Startgelder und Einnahmen fließen in die Georg Kraus Stiftung (GKS), die damit ein Projekt von „Die Ofenmacher e. V.“ fördert. In Nepal und Äthiopien entstehen damit ökologisch […]
Zum Wandern im Valsugana gehört das Einkehren in den bewirtschafteten Almen unbedingt dazu. Aus der frischen Bergmilch werden Butter, Joghurt oder „Slow Food Almkäse“ wie Tosella, Ricotta oder Caciotte selbst gemacht. Zwischen Mai und Oktober ist Zeit zum Verkosten vor Ort. Das Valsugana hat als weltweit erstes Reiseziel eine Zertifizierung für nachhaltigen Tourismus nach den […]