10. STOCK Weinwoche: Das Fünfsterneresort, Topwinzer und Weinexperten schenken ein

Die STOCK Weinwoche feiert ihren ersten runden Geburtstag. In der zehnten Weinwoche von 18. bis 23. November 2012 dreht sich im STOCK***** resort im Zillertal erneut – gewohnt professionell und hochkarätig – alles um beste Weine. Das luxuriöse Wellnesshotel wird zum Schauplatz eines großen Wein events, wenn Topwinzer und Weinexperten wie Dörte Steiner (Weingut Leo […]

Prominent besetztes „Weingeflüster“ im STOCK***** resort: Exklusives Wein-Gala-Event und „heiße“ Winemaker-Party

Die Stocks laden ein und die Prominenz kommt. Wenn die Hotelierfamilie Stock ihr jährliches STOCK-Wein-Gala-Event veranstaltet, gibt sich die Prominenz aus Society, Sport, Wirtschaft und Politik ein elegantes Stelldichein im Zillertal. Heuer tummelten sich in dem luxuriösen Wellnessresort Society-Promis wie Dolly Buster und ihr Dancing Star Gerhard Egger, das „schönste österreichische Playmate aller Zeiten“ – […]

Weingeheimnissen auf der Spur oder das 1 x 1 des Weins!

Unter dem Motto der Wein-Small-Talk vermitteln diese Weinlehrgänge das 1x 1 des Weins. In lockerer sowie weinfreudiger Atmosphäre wird hier Wissen vermittelt. In kleineren Gruppen wird man dabei in die Welt der Wein- und Sektherstellung und des Weingenusses eingeführt! Vom ersten optischen Eindruck bis zur sensorischen Beurteilung lernt man Mosel Weine bacchus-touristic.de verkosten und genießen! […]

Maximale kulinarische Vielfalt und Erholung auf Superiorniveau

Das erklärte Ziel von Andrea und Ernst Mayer ist es, in ihren Kinderhotels großen und kleinen Genießern maximale Vielfalt zu bieten – und die gibt es im Leading Family Hotel & Resort Alpenrose****S. Das 750 m2 große Spa wurde vom RelaxGuide mit dem „Spa Award 2012“ bedacht. Sechs Tage die Woche animiert ein Elternprogramm zum […]

DER VARTA-FÜHRER – Restaurant der Woche: Pauly Saal in Berlin

Nach ihrer umfangreichen und szenetauglichen Renovierung kann sich die denkmalgeschützte jüdische Mädchenschule in der Berliner Auguststraße seit Februar 2012 wieder sehen lassen. Stephan Landwehr, Boris Radczun und Jessica Paul, die Macher des bekannten „Grill Royal“, betreiben hier im Erdgeschoss das Restaurant „Pauly Saal“. Namensgeber ist die alte venezianische Glasmanufaktur Pauly, die auch die herrlichen goldbraunen […]

Winzer am Berg – Önologisches Gipfeltreffen im Trattlerhof und in Trattlers Einkehr

Ob Andi Kollwentz’ Steinzeiler auf 1.000 Metern Seehöhe ebenso prompt am Gaumen „explodiert“ wie in seinem Weinkeller auf weniger als 200 Metern an den Ufern des Neusiedlersees? Dieser Frage gehen Birgit und Jakob Forstnig vom Trattlerhof auf den Grund bei „önologischen Gipfeltreffen“ in Bad Kleinkirchheim, die das Hoteliersehepaar kurzerhand mit dem Arbeitstitel „Winzer am Berg“ […]

DER VARTA-FÜHRER – Restaurant der Woche: Weinstuben Pächterhaus in Dessau-Roßlau

Wirklich schön ist’s in den Weinstuben Pächterhaus im Dessauer Stadtteil Ziebigk, unweit der berühmten Meisterhäuser. Das von Wolfgang und Katrin Mädel seit vielen Jahren erfolgreich geführte Restaurant ist ein echter Lichtblick in der kulinarisch nicht sonderlich verwöhnten Gegend. Nach unserem aktuellen Testbesuch können wir die Vorjahres-Bewertung mit zwei Varta-Diamanten uneingeschränkt bestätigen. In dem alten Stadthaus […]

À votre santé! Neue Grands Vins Mercure-Weinkarten und die EDITION M2

Im Oktober gibt es für viele Weinliebhaber in Deutschland einen wichtigen Termin: Sie besuchen das nächstgelegene Mercure Hotel (www.mercure.com), um sich dort davon zu überzeugen, dass auch die aktuelle Grands Vins Mercure-Weinkarte das hält, was sie seit 1983 stets aufs Neue verspricht: Eine exklusive Auswahl von Spitzenweinen vornehmlich deutscher Winzer im konkurrenzlosen Preis-Leistungsverhältnis. Die ersten […]

SÜDTIROLS SÜDEN: WEINOKTOBER IN TRAMIN

Der WEINoktober steht in Tramin in Südtirols Süden im Zeichen des Genusses. Am 20. Oktober verkosten Einheimische wie Besucher beim Traminer Weingassl im historischen Zentrum von Tramin neben den Spitzenweinen der Region den Siaßn – den neuen Traubenmost in den ersten Tagen der Gärung – und Südtiroler Spezialitäten wie Kastanien, von den Südtirolern Keschtn genannt. […]