Radeln am Canal du Midi

Langen, 26. Juli 2012. In die Versuchung, dem Drahtesel die Sporen zu geben, kommen die Radler erst gar nicht. „Wegen der vielen Baumwurzeln auf den Wegen muss man langsam fahren“, sagt Kennerin Yasmine Haun, die Inhaberin des auf Bio-Urlaub spezialisierten Reiseveranstalters France écotours. Platanen, Zypressen, Pappeln und Pinien säumen den Weg und spenden Schatten auf […]

Neuer Hot Spot für Weinliebhaber

Hohe Ehre: Das Luxusresort Anantara Phuket Villas freut sich, den besten Sommelier Thailands in seinen Reihen zu wissen. Chalong Songkroh, ansässiger Wine Guru in der exklusiven Villenanlage, wurde kürzlich mit dem prestigeträchtigen Best Sommelier 2012 Award ausgezeichnet. Die Best Sommelier Competition wird jährlich vom Fachmagazin „Wine Today“ durchgeführt und ermittelt in einem mehrtägigen Auswahlverfahren den […]

Wenn der Barolo den Trüffel zu Tisch bittet!

Bereits zum 16. Mal lädt das renommierte und gleichermaßen geschichtsträchtige Haus zu einer Komposition kulinarischer Geschmackserlebnisse der Extraklasse ein. Auch diesmal können sich Gäste auf 6-Gänge puren Genuss freuen. Wie gewohnt wird an diesem Abend eine hervorragende Auswahl an korrespondierenden Weinen serviert. In diesem Jahr aus dem Piemont, welches nicht nur wegen seiner herrlichen Landschaften […]

DER VARTA-FÜHRER – Restaurant der Woche: Elements Restaurant Dresden

Im Grunde lohnt allein schon das Ambiente, das – dem ehemaligen „VEB Strömungsmaschinen“ sei Dank – jede Einkehr hier zu einem Erlebnis werden lässt. Etwas außerhalb vom Stadtzentrum, auf dem Gelände der Zeitenströmung, gibt es mit dem „Elements“ seit einiger Zeit einen neuen Treffpunkt für Genießer in Sachsens Landeshauptstadt. Behutsam und mit reichlich ästhetischem Feingefühl […]

Wenn Wellness auf Wein trifft

In vino veritas – im Wein liegt Wahrheit. Und wohl auch Gesundheit. Zumindest wenn es um den mäßigen Genuss edler Mosel-Tropfen geht. Ja, es darf sogar regelmäßig sein. Ausdrücklich, wie zahlreiche Studien amerikanischer, kanadischer und europäischer Wissenschaftler nachweisen. Demnach sei Weiß- wie Rotwein, solcherart genossen, durchaus ein Beitrag zur Gesundheit. Wenn also Wellness auf Wein […]

Spätsommertage inmitten von Weinbergen genießen

Assmannshausen/Rüdesheim, Juli 2012 – Romantisch im kleinen Ort Assmannshausen, mitten in den Weinbergen, liegt das Hotel Alte Bauernschänke. Genau der richtige Ort um die warmen Spätsommertage zu genießen mit herrlichen Wanderungen, köstlichem Wein und wohltuenden Wellness- und Beautybehandlungen. Gerade nach dem Sommer sehnt sich die strapazierte Haut nach reichhaltiger Pflege und Ruhe. Damit sich die […]

Mit dem Paris-Pass die glamourösen Seiten der Metropole entdecken

Modefans können das Museum für Mode und Textilien besuchen und die faszinierende Sammlung bewundern: 16.000 Kostüme, 35.000 Modeaccessoires und 30.000 verschiedene Stoffe lassen das Herz von Fashionistas höher schlagen. Neben einer Vielzahl von historischen Stücken stellt das Museum auch Sammlungen von gefeierten modernen Designern wie Paul Poiret, Madeleine Vionnet, Elsa Schiaparelli, Christian Dior, Raoul Dufy […]

Mit Städtereisen günstig unbekanntes Terrain erobern

(NL/1292308419) Eine Städtereise bietet wunderbare Möglichkeiten, tolle Sehenswürdigkeiten zu erkunden und Spezialitäten zu genießen. Es gibt so viele schöne Städte im In- und Ausland, und alle haben wunderbare Sehenswürdigkeiten zu bieten, viele Eigenarten oder auch Spezialitäten. Es ist auf jeden Fall sehr interessant, all dies einmal zu erkunden, und dafür bieten sich auf jeden Fall […]

Chilenisches Weingut Cono Sur gilt weltweit als anerkannter Spezialist für Pinot Noir

(NL/1178350151) Chimbarongo/Owen, Juni 2012 Die Spätburgunder des Weinguts Cono Sur, Chimbarongo/Chile, behaupten sich regelmäßig bei internationalen Verkostungen. Seit 1993 wachsen auf den Rebflächen des Erzeugers Pinot-Noir-Trauben damals einzigartig in Chile. Sechs Jahre später ließ das Unternehmen einen eigenen Weinkeller speziell für diese Rebsorte bauen. Die Spätburgunder-Trauben werden streng nach Burgunder-Methode vinifiziert. 1999 rief Adolfo Hurtado, […]