1999 rief Adolfo Hurtado, Direktor und Chief Winemaker von Cono Sur, das Projekt „Pinot Noir“ offiziell ins Leben. Für ihn war es eine reine Formsache, denn bereits seit einigen Jahren erzeugte das Weingut Spätburgunder für seine Premium-Linie „20 Barrels“. Zielsetzung des Projekts war und ist, den besten Pinot Noir Chiles und sogar den besten der […]
Das von außen äußerst unscheinbare Vorstadthaus im Stuttgarter Stadtteil Weilimdorf, wo die Schwabenmetropole schon wieder ländlich ist, hat seit kurzem einen neuen Patron. Der vorherige Betreiber Jürgen Martens hatte nach fast 28 Jahren seinen traditionsreichen Familienbetrieb aufgegeben. Aus dem ehemaligen „Hasen“ wurde nun das Restaurant „Meister Lampe“. Daniel Stübler heißt der neue junge Chef, der […]
Auf einem Hügel oberhalb des Dörfchens Casacanditella in der Provinz Chieti auf Italiens adriatischer Seite liegt das Castello di Semivicoli aus dem 17. Jahrhundert. Es gehört zum abruzzesischen Weingut Masciarelli und wurde von dessen 2008 verstorbenem Vorzeige-Winzer Gianni Masciarelli und seiner Ehefrau Marina Cvetic aufwändig restauriert. 2009 öffnete der geschichtsträchtige Palazzo seine Tore als exklusives […]
(NL/1030262949) Australien/Owen, Juni 2012 Rockn Roll. AC/DC, eine der weltbesten Live-Rockbands beauftragte einen der größten Weinerzeuger Australiens, Warburn Estate, mit einer eigenen Weinlinie. Ab Juli 2012 sind die AC/DC-Weine erstmalig in Deutschland erhältlich. Mit Back in Black (Shiraz) und Hells Bells (Sauvignon Blanc) starten die AC/DC-Weine in Deutschland durch. Aus den bekanntesten Übersee-Weinregionen Australiens und […]
Mit Back in Black (Shiraz) und Hells Bells (Sauvignon Blanc) starten die AC/DC-Weine in Deutschland durch. Aus den bekanntesten Übersee-Weinregionen Australiens und Neuseelands stammen die beiden ersten AC/DC-Weine, die in Deutschland in den Verkauf gehen: Barossa Valley und Marlborough. Qualitativ rocken die Weine im Glas – passend zur Band und zur Flaschenausstattung. Auffallend, intensiv und […]
Inmitten der blühenden Landschaft des portugiesischen Alentejo, 17 Kilometer von Beja entfernt, erstreckt sich das Landgut Herdade dos Grous. Neben erstklassigem Wein werden hier im Hinterland der Algarve in ökologischer Landwirtschaft Oliven, Gemüse und Zitrusfrüchte angebaut. Auch Rinder, Schafe und Pferde züchtet man auf den üppigen Ländereien. Das „Gutsherr auf Zeit“-Arrangement erlaubt einen Blick hinter […]
Am Eingang begrüßte bereits das duftende Angebot der Speicherstadt Kaffeerösterei, an deren Tresen liebevoll zubereitete Kaffeekunstwerke als Wegbereiter für das üppige Angebot an Köstlichkeiten und Informationen bereit standen. Die Tasse in der Hand konnte man die Reise der Bohne verfolgen: Von der Auswahl des passenden Kaffees, über die Röstung, das Mahlen und Packen. Geführt und […]