Urlaub mit Hund in Bayern im Landhotel Sportalm zum Wein-Wohlfühl-Wochenende 2010

Wein ist ein Juwel menschlicher Kulturleistung! Kein anderes Genussmittel präsentiert sich in solch ungeheurer Vielfalt und begleitet uns auf so gänzlich unterschiedliche Art bei wechselnden Stimmungen und Anlässen. Die Verfügbarkeit war noch nie so universell wie heute. Das Landhotel Sportalm in Bayern, seit Jahren ein Garant für Genuss im Urlaub lädt ein zu einem großen […]

Stift Klosterneuburg: Ort für Glaube, Wein und Kultur

Das 1114 von Markgraf Leopold III., dem Heiligen, gegründete Stift Klosterneuburg vor den Toren Wiens ist seit 900 Jahren Ordenssitz, sollte im 18. Jahrhundert kaiserliche Residenz Karls VI. werden und eröffnet heute eine faszinierende Welt aus Glaube, Kultur und Wein. Durch die Jahrhunderte haben Künstler aller Epochen ihre Spuren hinterlassen. In Klosterneuburg werden einzigartige Kunstschätze […]

„Imperiale Tour“, „Sakrale Tour“, „Weinkeller Tour“, „Garten Tour“: Das Stiftsticket Klosterneuburg öffnet Tür und Tor

Das vor 900 Jahren gegründete Stift Klosterneuburg ist ein bedeutendes geistliches und kulturelles Zentrum in Österreich. Einen alles umfassenden Einblick in seine interessante Geschichte(n) gibt das Stiftsticket, das Tür und Tor zu allen am jeweiligen Tag angebotenen Touren öffnet. Die „Imperiale Tour“ versetzt den Besucher zurück in das 18. Jahrhundert, als Kaiser Karl VI. das […]

Stift Klosterneuburg: wein.kultur.meile. am 4. September 2010

Das Stift Klosterneuburg beherbergt Österreichs ältestes und größtes Weingut. Auf 108 Hektar Weingärten in besten Lagen entstehen Jahr für Jahr ausgezeichnete Weine. Im September feiert das Stift die bevorstehende Weinlese mit einer „wein.kultur.meile.“ (04.09.10, 11–20 Uhr). Die Wein-Kultur-Lounge vor der herrlichen Fassade des barocken Stiftsgebäudes und die Grünflächen mit dem alten Baumbestand schaffen dafür ein […]

„Klimaneutrale“ Weine aus Österreichs ältestem Weingut

Das 1114 vom heiligen Leopold gegründete Stift Klosterneuburg vor den Toren Wiens ist seit 900 Jahren ein Kloster und betreibt ebenso lang schon den Weinbau. Damit ist Klosterneuburg Österreichs ältestes und heute zugleich auch größtes Weingut. Die 108 Hektar bekannt guten Lagen rund um Klosterneuburg, auf dem Wiener Kahlenberg sowie in Gumpoldskirchen und Tattendorf bringen […]

Neue Klosterneuburger Schatzkammer ab 1. Mai 2011 geöffnet

Das Stift Klosterneuburg ist seit 900 Jahren ein kulturelles und geistliches Zentrum in Österreich. Seine Schatzkammer beherbergt neben zahlreichen Kunstwerken von europäischem Rang den österreichischen Erzherzogshut als herausragendes Objekt und war bislang nur sehr eingeschränkt zugänglich. Ab Mai 2011 wird der Erzherzogshut in neue und größere Räumlichkeiten übersiedeln und zusammen mit dem Reisealtar des heiligen […]

Orchideenausstellung in den geheimen Gärten des Stifts

Seit Jahrhunderten dient der Konventgarten des Stifts Klosterneuburg den Chorherren als Ort der Erholung und Meditation. Heute steht der wunderschöne Park im Rahmen von Themenführungen auch Besuchern des Klosters offen. Heimische und exotische Pflanzen werden hier nach klassisch englischem Vorbild kultiviert. Blühende Fantasien weckt die klassizistische Orangerie, die vom Biedermeier-Architekten Josef Kornhäusel geschaffen wurde. Im […]

Könige der Lüfte und Kunst im Kloster: Auf den Spuren von Greifvögeln und Skulpturen

Greifvogelvorführungen zählen heute zu den beliebtesten Attraktionen auf Burgen und Schlössern. Das Renaissanceschloss Rosenburg war eines der ersten in Österreich, das diese in historischen Gewändern anbot. In diesem Herbst gibt es auf dem Stiftsplatz von Klosterneuburg noch zwei Mal die Gelegenheit, eine der berühmten Greifvogelschauen (12.09. + 10.10.10) der Rosenburg-Falknerei mitzuerleben. Gezeigt werden Falken und […]

WM-Life is Suite: Ein Fußball-Sommermärchen mit südafrikanischen Weinen!

Frankfurt, 8. Juni 2010. In Frankfurt lockt die Kameha Suite pünktlich zur bevorstehenden Fußball-Weltmeisterschaft mit attraktiven Optionen für ein „Public Viewing“ in besonderem Rahmen: Während der gesamten WM laufen die Spiele live auf insgesamt fünf 50-Zoll-Bildschirmen, und zwar bei Sommerwetter auf der Terrasse, bei Regen an der Bar sowie an allen Tagen parallel in der […]