Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum EM-Titel der deutschen Fußballfrauen

„Was aber wird der Erfolg dem Frauenfußball in Deutschland bringen? Millionen Zuschauer haben den Triumph live verfolgt. Nun gilt es, die Begeisterung für die kickenden Frauen der Nation zu nutzen. Wieder einmal hat die Sportart die große Chance, einen großen Schritt nach vorne zu machen. Die Nationalmannschaft hat die Vorlage geliefert. Die Bundesliga muss diese […]

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Frauenfußball/Europameisterschaft

Selbst die ranzigsten Altherrenwitze aus der untersten Schublade haben es nicht verhindern können: die Entwicklung des Frauenfußballs gehört zu den größten Erfolgsgeschichten im deutschen Sport. Frauenfußball wird geschaut, über Frauenfußball wird geredet, und zwar völlig anders als noch vor wenigen Jahren. Brachte früher die Frage, welche Nationalspielerin wohl lesbisch sei, die Stammtische in Wallung, so […]

Das Ersteüberträgt ab kommenden Montag live die Schwimm-WM aus Barcelona

Die Schwimm-WM in Barcelona ist bereits in vollem Gange, schon fünf Medaillen, darunter zwei goldene, konnte das deutsche Schwimm-Team bereits gewinnen. Ab dem kommenden Sonntag gehen die Beckenschwimmer an den Start. Das Erste überträgt an vier Tagen der kommenden Woche live die wichtigsten Finals. Unter anderem die 4x 100 m Staffeln der Männer und Frauen, […]

CTIF-Olympiade: Gold für Team Deutschland / Tolles Abschneiden bei Feuerwehrwettbewerb und Sportwettkampf (BILD)

Acht Goldmedaillen im Gepäck: Bei den Olympischen Spielen des Weltfeuerwehrverbandes CTIF im französischen Mulhouse wurden die Spitzenleistungen von Feuerwehrsportlern und traditionellen Wettbewerbern belohnt. „Das ist ein toller Erfolg, der von ausdauerndem Training und Leistungsfähigkeit auf den Punkt zeugt!“, gratuliert Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Im Traditionellen Internationalen Feuerwehrwettbewerb erhielten die Gruppen Nidderau-Eichen A […]

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zum Doping-Skandal: Menschliche Leistung von Claus-Dieter Wotruba

Dass bekannte Sprinter unter schwerem Verdacht sind, ist eine gute Nachricht. Alle müssen etwas ändern. Man sollte künftig vier Olympische Spiele veranstalten: für gedopte Schwarze, für saubere Schwarze, für gedopte Weiße und für saubere Weiße. Dieser Satz klingt frustriert und provokativ – und ist vor allem aktuell. Dabei ist es 25 Jahre her, dass ein […]

neues deutschland: zu den jüngsten doping-fällen

Am 11. August wird in Moskau der schnellste Leichtathlet der Welt gesucht. Mal sehen, ob überhaupt noch acht Männer an den Start gehen werden, denn am vergangenen Sonntag wurden positive Dopingproben von gleich drei der schnellsten Athleten bekannt: Asafa Powell und Nesta Carter aus Jamaika sowie US-Star Tyson Gay. Schlecht für die WM? Keineswegs, meint […]

Olympische Spiele der Feuerwehren in Frankreich / 21 deutsche Teams am Start / Wettbewerbe vom 14. bis 21. Juli 2013

Von Norwegen bis Italien, von Portugal bis Russland – bei den Olympischen Spielen der Feuerwehren treten Feuerwehrangehörige aus insgesamt 26 Nationen in drei Sparten gegeneinander an. 21 deutsche Teams nehmen an den Wettbewerben teil, die vom 14. bis 21. Juli im französischen Mulhouse stattfinden. Die Konkurrenz in den einzelnen Disziplinen ist groß: Bei den Jugendfeuerwehren […]

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Fernsehen/Fußball/RTL/Sportrechte

Mit dem Wechsel der TV-Rechte für die Qualifikationsspiele der deutschen Nationalmannschaft zu RTL schließt sich ein Kreis: Der Kölner Sender war es, der Ende der 1980er Jahre die betuliche ARD-„Sportschau“ vorübergehend abgelöst und mit seiner grellbunten und von Ulli Potofski moderierten Bundesligashow „Anpfiff“ die Entertainisierung des Fußballs eingeleitet hat. Wenn der RTL-Sportchef Manfred Loppe nun […]

neues deutschland: Olympiasiegerin Schöneborn kritisiert schlechte Kommunikation von Regeländerungen im Modernen Fünfkampf

Lena Schöneborn hat sich kurz vor den am heutigen Donnerstag beginnenden Europameisterschaften der Modernen Fünfkämpfer unzufrieden mit der Kommunikation der internationalen Verbände über Regeländerungen in ihrem Sport gezeigt. „Es wird schon wieder viel gemunkelt“, sagte die Olympiasiegerin von Peking 2008 gegenüber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“ (Donnerstagausgabe). Von einem geplanten K.o.-System im Fechten […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Fußball-Hooligans

Schon seit Jahren sorgen Hooligans für negative Schlagzeilen. Seit Jahren versucht der Deutsche Fußball-Bund mit Stadionverboten die Randalierer fernzuhalten, kämpft die Polizei mit Ermittlern und mit Großaufgeboten gegen die Unruhestifter. Und doch scheint der Sport vor der Gewalt zu kapitulieren. Zuletzt ist in Filderstadt-Bonlanden ein Testspiel der Stuttgarter Kickers (dritte Liga) gegen VfR Aalen (zweite […]