Der Wechsel des norwegischen Stürmers Mohammed Abdellaoue (27) von Hannover 96 zum VfB Stuttgart ist praktisch perfekt. „Wir wissen, dass er zum VfB gehen will – und wir wollen seinen Wunsch auch erfüllen. Darauf kann sich Fredi Bobic verlassen“, sagte der Hannoveraner Präsident Martin Kind der Stuttgarter Zeitung (Freitagausgabe). Abdellaoue ist schon der sechste Neuzugang, […]
Manuel Neuer ist als Nummer 1 in der Nationalelf gesetzt. Auch Rene Adler kann mit einer Teilnahme an der Fußball-WM 2014 rechnen. Doch welcher Torwart bekommt den dritten Platz im Kader von Jogi Löw? In der aktuellen Diskussion sind sich zumindest die jungen Fußball-Fans einig: Roman Weidenfeller von Borussia Dortmund soll auf jeden Fall mit […]
Der Hallesche FC macht das halbe Dutzend voll. Mit Marcel Baude vom Ligakonkurrenten Chemnitzer FC kommt Neuzugang Nummer sechs an die Saale. Der 23 Jahre alte Mittelfeldspieler erhält nach Informationen der Mitteldeutschen Zeitung einen Vertrag beim HFC bis 2015. Er absolvierte in der vergangenen Drittliga-Saison drei Partien für die Sachsen und kam 16 Mal (ein […]
Der Präsident des Österreichischen Fußballverbandes (ÖFB), Leo Windtner, blickt besorgt auf den Ausverkauf der Toptalente seines Landes. „Der Finanzfluss bestimmt den Spielerfluss, und die großen Klubs locken die besten jungen Spieler immer früher“, sagt der 62-Jährige im Interview mit der Tageszeitung „neues deutschland“ (Donnerstagausgabe) vor dem Qualifikationsspiel zur Weltmeisterschaft 2014 am Freitag in Wien gegen […]
Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse drückt im Pokalendspiel zwischen Bayern München und dem VfB Stuttgart den Schwaben die Daumen. „Der reichste Verein Deutschlands muss nicht auch noch den letzten von drei Titeln holen. Sonst werden die Münchner ja richtig größenwahnsinnig. Ich hoffe, die Stuttgarter spielen den Bayern einen Streich“, sagte der SPD-Politiker (69) in einem Interview mit […]
Das Finale hat zwei Gewinner: Jürgen Klopp und Jupp Heynckes. Die beiden Trainer zeigen, jeder auf seine Art, dass Führen, Verändern und Erfolg in diesem Land auf solide Weise möglich sind. Die Welt des Fußballs ist die Härte. Kindergartenknaben werden gedrillt wie chinesische Kunstturner. Eltern drehen durch vor Erfolgshunger, Trainer sieben gnadenlos; wer nicht mithält, […]
Wer sucht, findet natürlich Überschneidungen von politischen und sportlichen Ereignissen und Entwicklungen. Mal gilt das Wunder von Bern 1954 als Auslöser des Wirtschaftswunders. Zum Rumpelfußball Ende der 1990er und Anfang des neuen Jahrtausends hieß es: Es wurde gekickt wie Kohl regierte – altbacken, bieder, öde. Die bemühten Vergleiche gehen bis hin zu den Hartz-Gesetzen und […]
Berlin – Günter Netzer, Fußball-Legende, wirft den Bundesliga-Klubs vor, selbst Schuld zu sein an der Übermacht von Bayern München und Borussia Dortmund. Klubs wie Hamburg, Stuttgart oder Frankfurt „müssen sich vorwerfen lassen, dass sie die großen Unternehmen in ihren Städten nicht für den Fußball begeistern können“, sagte er dem „Tagesspiegel“ (Samstagsausgabe). Inhaltliche Rückfragen richten Sie […]
Bernd Stange hat sich bei seiner Bewerbung um den Posten des Fußballnationaltrainers von Singapur eigenen Angaben zufolge gegen ungefähr 100 Kandidaten durchgesetzt. Das sagte der ehemalige Coach der DDR-Auswahl der Tageszeitung „neues deutschland“ (Mittwochausgabe). Intime Kenntnisse des singapurischen Fußballs waren aber offenbar nicht ausschlaggebend für die Wahl des 65-Jährigen, der zuvor schon in Irak und […]
Der Innenverteidiger Serdar Tasci hat die Spekulationen beendet, er wolle den VfB Stuttgart verlassen. „Ich würde meinen Vertrag gerne verlängern“, sagte der Kapitän vor dem letzten Bundesligaspiel gegen den FSV Mainz 05 im Interview mit der „Stuttgarter Zeitung“ (Samstag-Ausgabe). Vor allem der türkische Erstligist Fenerbahce Istanbul hatte zuletzt Interesse an Tasci bekundet. Doch sieht der […]