Stuttgarter Nachrichten: Transfer von Mario Götze zum FC Bayern

Die Abwerbung des Schlüsselspielers des größten Rivalen gehört zum bewährten Geschäftsprinzip der Bayern. Sie stärken ihre Mannschaft. Falls das nicht klappt, haben sie wenigstens die Konkurrenz geschwächt. Dafür bedienen sie sich nach Belieben auf ihrem prallvollen Festgeldkonto. Das ist redlich. Es ist auch nicht verwerflich, Ausstiegsklauseln zu nutzen. Und dennoch deckt der Fall Götze die […]

Stuttgarter Zeitung: Nächste Absage für VfB Stuttgart: Ex-Vereinspräsident Erwin Staudt schließt Rückkehr aus

Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart hat sich bei seiner Suche nach einem Nachfolger für den am 3. Juni vorzeitig aus dem Amt scheidenden Präsidenten Gerd Mäuser den nächsten Korb eingehandelt. Nachdem zuvor schon der Ex-Profi Hermann Ohlicher abgesagt hatte, steht jetzt auch der frühere Präsident Erwin Staudt nicht für ein Comeback zur Verfügung: „Ich habe immer erklärt, […]

BERLINER MORGENPOST: Hertha ist Berlins Mutmacher – Raik Hannemannüber den Bundesliga-Aufstieg des Fußballklubs

Hertha BSC ist in die Fußball-Bundesliga zurückgekehrt, und das auf durchaus beeindruckende Art und Weise. Bereits vier Spieltage vor Saisonschluss wurde der Aufstieg durch das 1:0 gegen Sandhausen besiegelt, als Zugabe wird die Saisonmeisterschaft wohl noch folgen. Nach dem Spiel tanzten Berliner Anhänger auf den Tribünen des Olympiastadions und später durch die Berliner Straßen – […]

Stuttgarter Nachrichten: Hoeneß

Es war recht dumm von Hoeneß, so lange mit der Selbstanzeige zu warten. Die Schlinge für Schwarzgeldsünder zieht sich schon seit einigen Jahren immer enger zusammen. Offensichtlich hat Hoeneß allerdings bis zuletzt darauf spekuliert, ungeschoren davonzukommen. Hoeneß hatte darauf gesetzt, dass das Steuerabkommen mit der Schweiz zustande kommt. Dies hätte für ihn drei Vorteile gehabt. […]

Stuttgarter Zeitung: Ex-Nationalspieler Allgöwer kritisiert Vereinsführung des VfB Stuttgart

Karl Allgöwer (56) äußert scharfe Kritik an der Vereinsführung des VfB Stuttgart und steht unter gewissen Voraussetzungen für eine Führungsrolle beim Fußball-Bundesligisten bereit. „Der VfB muss sich jetzt entscheiden – entweder er macht so weiter wie bisher oder es gibt eine Neuausrichtung im Verein“, sagt der frühere Nationalspieler im Interview mit der Stuttgarter Zeitung (Freitagausgabe). […]

neues deutschland: Kein Gesetz schreckt Doper ab

Sylvia Schenk erklärt in einem Interview mit dem „neuen deutschland“, warum für sie ein mögliches Antidopinggesetz teilweise nur Alibicharakter hat und „man sich um die Dinge drückt, die dringend passieren müssen“. Schenk betont, kein Gesetz würde Doper abschrecken. Sie prangert das Fehlen einer Null-Toleranz-Haltung in der Dopingprävention an. „Außerdem werden noch immer Helden verehrt, die […]

Stuttgarter Nachrichten: Meisterschaft des FC Bayern

Tusch und Chapeau! Der FC Bayern ist Deutscher Fußballmeister. So frühzeitig wie noch nie ein Team zuvor in der Geschichte der Bundesliga…Aber die Lage liefert wenig Anlass zur Befürchtung, das populärste Freizeitvergnügen deutscher Sportfans könnte sich dauerhaft zu einem öden Alleingang der Bayern verengen. Nichts ist schwerer, als ein Kollektiv aus Individualisten, Egoisten und Opportunisten […]

Standesgemäßer Sieg gegen Kasachstan im WM Qualifikationsspiel mit 4:1. Experten im Mercedes-Benz Sportpresseclub diskutieren über Oliver Bierhoffs Aussage zu den WM-Chancen in Brasilien (AUDIO)

Anmoderation: Innerhalb von nur fünf Tagen musste die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gestern Abend zum zweiten Mal in der WM-Qualifikation gegen Kasachstan antreten. Nicht gerade ideal. Aber Jogi Löws Mannschaft hat die Pflichtaufgabe erwartungsgemäß abgehakt. Trotz der Ausfälle von Gomez und Höwedes wegen Verletzung und Schweinsteiger wegen der zweiten gelben Karte, gewann die Mannschaft souverän mit 4:1 […]

Stuttgarter Nachrichten: VfB Stuttgart

Präsident Gerd Mäuser hat viel dafür getan, sich in der Szene zum vieldiskutierten Streitfall zu machen. Jetzt denkt er über einen geordneten Rückzug nach. Der VfB braucht nach menschlichem Ermessen einen neuen Präsidenten. Und zwar bald. Der Schaden ist jetzt schon beträchtlich. Allem Anschein nach kopflos, führungslos und planlos droht das sportliche Aushängeschild von Stadt […]