Es sah zunächst aus wie ein neuer Höhepunkt in der
Rivalität zwischen den Revierklubs Dortmund und Schalke. Doch der
Boykott des Revierderbys durch Dortmunder Fans, gedacht als Protest
nicht gegen Schalke, sondern gegen zu hohe Eintrittspreise, hat
längst die Liga erreicht. In Wolfsburg, in Hamburg, sogar im
beschaulichen Freiburg begehrt man inzwischen gegen gestiegene Preise
auf. In Bremen haben die ersten Fanclubs das Champions-League-Spiel
gegen Tottenham boykottier
Felix Magath ist nach dem 0:1 in der Champions
League bei Olympique Lyon ins Stolpern geraten. Zum Glück hat sich
Schalkes Trainer nichts getan. Aber das Missgeschick war für viele
Beobachter ein Augenblick voller Symbolik.
Was ist bei Schalke 04 schiefgegangen? "Nichts", hat Felix Magath
nach der Niederlage in Lyon gesagt, aber das ist der Taktik
geschuldet, seine bislang erfolglose Mannschaft nicht zusätzlich
verunsichern zu wollen. Durch die blau-weiße
In neun Monaten beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen
in Deutschland! Für Birgit Prinz und Co. heißt es dann: volle Kraft
voraus auf das große Ziel – Weltmeistertitel! Zumindest was das das
Transportmittel für die Mission angeht kann seit gestern nichts mehr
schief gehen. Die D-Jugend Mädchenmannschaft des SV Johannstadt
übergab vor der grandiosen Kulisse der Dresdener Semperoper den neuen
Mannschaftsbus an unsere Frauen
Vielleicht trinken noch immer zu wenige Menschen
Tee. Tee, wenn nicht von der falschen Sorte, entfaltet ja eine
beruhigende Wirkung. Felix Magath zum Beispiel ist Teetrinker, und
allein schon die Art und Weise, wie der Schalker Trainer das
Beutelchen im Tässchen hin und her und her und hin zu bewegen pflegt,
vermittelt dieses Gefühl wohliger Behaglichkeit und innerer
Sicherheit. Null Punkte aus den ersten drei Bundesligapartien der
Saison gefischt? Keine Panik, Leute. Da warten w
Wenn Bernie Ecclestone jetzt fordert, das Verbot der
Teamorder in der Formel 1 aufzuheben, dann kommt er damit streng
genommen ein paar Tage zu spät. Denn die 100 000-Dollar-Strafe
gegen Ferrari, die das Verbandsgericht Mitte der Woche in Paris
bestätigte, hat ja praktisch schon den Preis für die Wiedereinführung
jener umstrittenen Maßnahme festgelegt. Angesichts der Riesen-Etats,
die von den großen Rennställen in der Formel 1 verpulvert werden
Franz Beckenbauer wird 65, ein Kaiser erreicht das
Rentenalter. Kann das sein?
Er ist ein deutsches Phänomen, dieser Beckenbauer. Menschenmassen
und Medien liegen ihm zu Füßen, man hat ihn hochgeschrieben und hoch
gesendet zu einer Art Volksheld. Zu einem nationalen Maskottchen, das
wirkt, weil die Menschen daran glauben, dass es wirkt: Was Franz
anfasst, gelingt.
Dabei muss doch erlaubt sein zu sagen: Er hat eine Menge Blödsinn
geredet in seinem Leben, heute s
Im Casino würde der Croupier sagen: Nichts geht
mehr. Mit Klaas-Jan Huntelaar ist seit gestern auch der letzte und
teuerste Einkauf des FC Schalke 04 da. Und jetzt ist es mit den
Schalkern tatsächlich ein bisschen wie beim Roulette: Alles hängt
davon ab, wie die Kugel rollt.
Denn Schalke hat alles auf Felix Magath gesetzt, und der spielt
riskant: Hinter den Königsblauen liegt der größte Umbruch der
jüngeren Vereinsgeschichte. Dass er begleitet wird v
Im Fußball-Wettskandal steht ein Spiel eines weiteren Ruhrgebietsvereins unter Manipulationsverdacht. In der zweiten Anklage, die die Staatsanwaltschaft vor einigen Tagen am Landgericht Bochum erhoben hat, taucht auch die Begegnung der U 19 des VfL Bochum gegen die U 19 von Arminia Bielefeld vom 31. Oktober 2009 auf. Angeklagt sind zwei Männer. Dies berichten die Zeitungen […]
Michael Ballack ist also nicht zurückgetreten, wie es gestern fälschlicherweise hieß. Warum sollte er auch, hat Bundestrainer Joachim Löw gefragt und die Antwort mitgeliefert: Es gibt einen Konkurrenzkampf in der Nationalelf, Ballack muss sich neu beweisen. Aber er ist nicht chancenlos. Was für Löws großes Sorgenkind gilt, gilt erst recht für das kleine. Lukas Podolski […]
Gelungen Viel gewagt, viel gewonnen! Felix Sturm ist in der Nacht zu Sonntag mit großem Tamtam auf die internationale Bühne zurückgekehrt. Die „Marke Sturm“ hat schon immer gezogen, weil der gebürtige Bosnier einfach ein guter Boxer ist. Nunmehr hat er sich auch als Eigenvermarkter bewährt – sein Revier ist markiert. Das ist nicht einfach in […]