Michael Ballack bleibt im Amt, Philipp Lahm wird sein Stellvertreter: Was auf den ersten Blick wie die Stärkung des alten Kapitäns der Fußball-Nationalmannschaft aussieht, ist nichts anderes als ein Kompromiss. Und ein fauler obendrein. Bundestrainer Joachim Löw hat Ballack nämlich gleichzeitig signalisiert, dass sich die Bedingungen für seine Rückkehr verschärft haben. Bastian Schweinsteiger und Sami […]
Der Anteil deutscher Spieler in der Bundesliga und 2. Bundesliga ist auf den höchsten Wert seit der Saison 1999/2000 gestiegen. Nach Ablauf der Wechselperiode I haben 64 Prozent der Profis einen deutschen Pass – das sind drei Prozentpunkte mehr als in der vergangenen Spielzeit. „Die Zahlen belegen, dass die Nachwuchsausbildung der Bundesliga Früchte trägt. Mehr […]
Prominente Preisträger wie Bayern-Trainer Louis van Gaal, Biathletin Magdalena Neuner und die deutsche Nationalmannschaft Die Preisträger des SPORT BILD-Awards 2010 stehen fest. Europas größte Sportzeitschrift zeichnet herausragende Leistungen und besondere Ideen im Bereich des Sports aus. Die Awards wurden in insgesamt acht Kategorien vergeben, die Redaktion von SPORT BILD besuchte die Preisträger und überreichte die […]
Dieses Streckenprofil ringt selbst den konditionsstärksten Profis Respekt ab. Zum dritten Mal wird der Veranstalter, der Skiclub Petzen, die Weltmeister im Nordic Walking küren: diesmal von 10. bis 12. September 2010 in zwei WM-Bewerben (Nordic Hill Walking, Cross Country), die in der Nähe von Bleiburg ausgetragen werden. Der Cross-Country-Bewerb führt über eine Strecke von 21,2 […]
Das neue Sonderheft „Champions League“ 2010/2011 von SPORT BILD, Europas größter Sportzeitschrift, ist ab Mittwoch, 1. September 2010, erhältlich. Auf 136 Seiten informiert das Magazin ausführlich über alle 32 europäischen Klubs in den acht Gruppen. Im Fokus stehen insbesondere die deutschen Vereine Bayern München, Schalke 04 und Werder Bremen und deren Aussichten in der Fußball-Königsklasse. […]
Berlin – West-Berlins Bürgermeister Willy Brandt wollte 1968 die Olympische Spiele in das geteilte Berlin holen. „Willi Daume und Willy Brandt wollten Olympia in beiden Hälften der Stadt, scheiterten aber am Veto der Alliierten und der Bundesregierung“, sagte der Sporthistoriker Christopher Young dem „Tagesspiegel“ (Sonntagausgabe). Daume war damals Präsident des Nationalen Olympischen Komitees, Brandt Bürgermeister […]
Wenn unter großem Trommelwirbel Verdachtsmomente bekannt gemacht werden, welche die Medien vom „größten Wett- und Betrugsskandal der europäischen Fußballgeschichte“ schreiben lassen, erwartet die Öffentlichkeit zügige Ergebnisse. Weil diese monatelang ausblieben, musste sich die Bochumer Staatsanwaltschaft schon Vorwürfe gefallen lassen – bis hin zur Sensationshascherei. Ohne dass die Kritiker das wahre Ausmaß ihrer Ermittlungsarbeit kannten. Durch […]
In den vor neun Monaten bekannt gewordenen Wett- und Betrugsskandal im Fußball sind auch etliche Vereine aus dem Ruhrgebiet verstrickt. Das geht aus einer – der WAZ-Gruppe (Donnerstagausgabe) vorliegenden – Liste von zehn Spielen hervor, bei denen nach Ermittlungen der Bochumer Staatsanwaltschaft eine Manipulation gelang oder versucht worden war (siehe unten). Die Vereine sind nach […]
England will die WM 2018 ins eigene Land holen. Prominente Hilfe kommt von David Beckham – bei der Aktion „Unterstützt die Bewerbungswoche“ wirbt der Profi-Fußballer für die landesweite Unterstützung einer Reihe von Aktionen, die zwischen dem 19. und 27. August stattfinden. Schon jetzt ist die Aufregung groß, schließlich trifft das FIFA-Exekutivkomitee in der kommenden Woche […]
Der Profifußball ist längst ein gewaltiger Wirtschaftsfaktor, der Marktwert der Spieler geht in die Abermillionen. Gleichwohl pflegen die Klub-Verantwortlichen als ihr „größtes Kapital“ stets die Fans zu preisen. Und Trainer wie Kicker werden nicht müde, ihre Anhängerschaft als „zwölften Mann“ zu feiern. Unter diesen Vorzeichen gilt es als selbstzerstörerisch, mindestens aber als Eigentor, sich mit […]