Gastarbeiter aus Nepal richten im WDR-Magazin „Sport inside“ (WDR Fernsehen, 5. Juni 2019, 22.55 Uhr) massive Vorwürfe an die Adresse der Firma TAWASOL, die als Subunternehmer am Bau des Stadions Al Bayt in Al Khor, Katar beteiligt ist. Sie sprechen von schweren Unfällen mit Todesfolge, Misshandlungen und nicht ausbezahlten Gehältern. Das WM-Organisationskomitee in Katar schließt […]
– SKODA AUTO Vorstandsvorsitzender Bernhard Maier überreicht die von SKODA Design gestaltete Trophäe für den wertvollsten Spieler des Turniers an den Kanadier Mark Stone – Weltmeisterschaft als Bühne für die Weltpremiere des modernisierten SUPERB und den Beginn der E-Mobilität bei SKODA mit dem SUPERB iV und dem CITIGOe iV – Tschechischer Automobilhersteller zum 27. Mal […]
„Zeit zu glänzen“ heißt das Motto der FIFA Frauen Fußball-Weltmeisterschaft 2019 – und das gilt nicht nur für das Gastgeberland Frankreich oder die Leistungen der Mannschaften. Auch die übertragenden Sender ARD und ZDF werden ihr Bestes geben. Vom 7. Juni bis 7. Juli 2019 treffen 24 Nationalmannschaften im Frauenfußball bei der Weltmeisterschaft in Frankreich aufeinander. […]
DFB-Präsident Reinhard Grindel lief während der drei Jahre seiner Spielzeit in so ziemlich jede Abseitsfalle, die sein Amt für ihn bereit hielt. Mal trat er polternd an zum Dialog mit Teilen der Fankultur, dann verdribbelte er sich voreilig in der Causa Mesut Özil. Grindels Rücktritt nimmt auch vorweg, was im September beim DFB-Bundestag gedroht hätte: […]
Reinhard Grindel ist zurückgetreten. Vordergründig mag man das als gute Nachricht für den deutschen Fußball bewerten. Doch tatsächlich ist es eine schlechte. Der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes, des mit rund sieben Millionen Mitgliedern größten nationalen Sport-Fachverbandes der Welt, hat unter Druck die Brocken hingeworfen. Das löst ein Beben aus, das auch einen schweren Imageschaden hinterlässt. […]
Der Zentralrat der Juden fordert mehr Engagement beim Kampf gegen Antisemitismus im Fußball. Zentralrats-Präsident Josef Schuster sagte im Interview mit der „Heilbronner Stimme“ (Mittwoch): „Es ist leider keine neue Erkenntnis, dass die Anhängerschaften einzelner Vereine von rechts unterwandert sind. Spieler werden aufgrund ihrer Herkunft, Religion oder Hautfarbe beleidigt.“ Er lobte die Reaktion des FC Union […]
Die Junge Union ist eine riesige Organisation. Mit rund 110.000 Mitgliedern deutlich stärker als beispielsweise die Grünen. Doch wirkliche Strahlkraft hat die Jugendorganisation von CDU und CSU nicht entfaltet. Besonders in den vergangenen Jahren des CDU-Vorsitzes von Angela Merkel hatten die Jungen vor allem ein Thema: sich konservativer als die Kanzlerin zu präsentieren. Gegen die […]
Union beantragt Befassung im Sportausschuss Am 27. Feb. 2019 kam es bei Razzien der Polizei während der Ski-Weltmeisterschaft 2019 in Seefeld zu Festnahmen mehrerer Sportler sowie eines Mediziners aus Erfurt. Am heutigen Mittwoch hat die CDU/CSU-Bundestagsfraktion beantragt, diesen Dopingskandal im Sportausschuss zu behandeln. Insbesondere soll die Einführung einer neuen Kronzeugenregelung im Anti-Doping-Gesetz geprüft werden. Dazu […]
Sechs Wochen nach der Heim-Weltmeisterschaft treten die deutschen Handballer am Sonnabend in Düsseldorf gegen die Schweiz an. Vor dem ersten Länderspiel nach dem Turnier hat Bob Hanning eine „viel größere Aufmerksamkeit gegenüber unserem Sport“ registriert. „Die nächsten drei Welt- und Europameisterschaften werden im öffentlich-rechtlichen Fernsehen übertragen, sogar Freundschaftsspiele des Nationalteams werden dort jetzt gezeigt“, sagte […]
Eigentlich könnte alles so schön sein für die Deutschen bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Seefeld (Österreich): Bevor Freitagnachmittag die Skispringer den Weltmeister auf der Normalschanze ermittelten, lag Deutschland mit fünf Goldmedaillen und zwei silbernen auf dem zweiten Rang des Medaillenspiegels – eitel Sonnenschein in Tirol. Oder? Nein. Der Dopingskandal am Rande dieser Welttitelkämpfe hängt drohend […]