Nach der Vorstellung des designierten DFB-Präsidenten Fritz Keller fordern Vertreter des Berliner Amateurfußballers eine Abspaltung der Basis vom Deutschen Fußball-Bund. „Das Verfahren zu seiner Nominierung bleibt empörend“, schreiben die Vereinsvorsitzenden Gerd Thomas und Bernd Fiedler in einem Beitrag für den „Tagesspiegel“ (Montagsausgabe). „Die Amateure werden sich unweigerlich alleine organisieren müssen, wollen sie ernsthaft Gewicht erlangen. […]
Das Bundesinnenministerium will bis zum Jahr 2021 einen Maßnahmenkatalog gegen sexuelle Gewalt im Sport durchsetzen und droht bei Nichteinhaltung mit Mittelkürzung. „Wenn ein Verband die von uns geforderten Maßnahmen zur Prävention bislang noch nicht umgesetzt hat, muss er sich per Eigenerklärung verpflichten, in einem bis 2021 laufenden Verfahren, acht Schritte nachweislich eingeführt zu haben. Wir […]
Warum sollte ausgerechnet Deutschland ohne jegliche Gegenleistung an die WM gekommen sein? Die Fifa hat ein exklusives Produkt, alle wollen es haben, wenige besitzen die Schlüssel. Das ist der Humus, auf dem Gefälligkeiten gedeihen. Die Übergänge vom guten Geschäft zur Korruption sind dabei fließend. http://mehr.bz/khs181s Pressekontakt: Badische Zeitung Schlussredaktion Badische Zeitung Telefon: 0761/496-0 kontakt.redaktion@badische-zeitung.de http://www.badische-zeitung.de […]
Kurzform: Mag sein, dass die Berliner unfähig sind, Flughäfen zu bauen, funktionierende S-Bahnzüge oder Schulgebäude, für die man sich nicht schämen muss. Aber Sport kann die deutsche Metropole, trotz so vieler gescheiterter Olympia-Träume. Mit ihren Topmannschaften von Hertha BSC über die Eisbären bis zu Alba. Mit ihren Topevents vom Marathon über DFB-Pokalfinale bis zum Istaf. […]
Ein wunderbares Aufregerthema: Jetzt will die EU im Zuge der neuen Klima- und Umwelthysterie Kunstrasenplätze stilllegen. Ist der Jugend- und Amateursport in Gefahr? Nein. Die EU-Initiative wird am Ende dazu führen, dass auf den Rasenplätzen der Nation der Fortschritt seinen Lauf nimmt. Erstens: Mi-kroplastik ist ein relativ neues, aber kein Modethema. Nur weil uns diese […]
756 Qualifikanten aus über 40 verschiedenen Nationen traten am vergangenen Wochenende beim ITSF World Cup 2019 in verschiedensten Disziplinen gegeneinander an. Mit dabei Lilly Andres, auch bekannt als Longshotlilly, Nationalspielerin und das Gesicht des deutschen Tischfußballsports. Die 35-Jährige vertrat den Deutschen Tischfußballbund (DTFB) gleich in 8 verschiedenen Disziplinen und das durchaus erfolgreich: Neben verschiedenen Top-Platzierungen […]
Mit dem Finale USA – Niederlande am Sonntag, 7. Juli, ist die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2019 in Frankreich zu Ende gegangen. Die Live-Übertragung des Endspiels im Ersten ab 17:00 Uhr begeisterte gestern noch einmal im Schnitt 5,10 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Der Marktanteil lag bei 28,0 Prozent. Damit ist die Übertragung die erfolgreichste ohne deutsche Beteiligung […]
– Wettbasis berechnet die Ausgleichszahlungen der FIFA für die aktuellen Vereine der Spielerinnen der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen – Das meiste Geld bekommt der FC Barcelona – Ausgleichszahlungen bei der WM der Männer 18 Mal höher Die FIFA zahlt Vereinen für jede Spielerin, die an der WM teilnimmt, pro Tag eine Abstellungsgebühr in Höhe von rund […]
Für das deutsche Frauen-Nationalteam ist die Fußball-Weltmeisterschaft in Frankreich seit dem Wochenende vorbei: Am Samstag, 29. Juni, hat die Mannschaft um Trainerin Martina Voss-Tecklenburg ihr Viertelfinale gegen die Auswahl aus Schweden mit 1:2 verloren. 7,90 Millionen Zuschauer verfolgten das Spiel, das live im Ersten übertragen wurde. Der Marktanteil lag bei 43,2 Prozent. Damit war die […]
Kann die Leidenschaft der „Löwinnen“ aus England die Titelverteidigerinnen aus den USA auf dem Weg ins Finale stoppen? Englands „Lionesses“ treffen am Dienstag, 2. Juli 2019, live im ZDF, auf das Team der USA um Spielführerin Megan Rapinoe. Ab 20.15 Uhr begrüßt Moderator Sven Voss die Zuschauer aus dem Stade de Lyon zu „ZDF SPORTextra“. […]