Das Erste / Box-Weltmeisterschaft im Halbschwergewicht: Dominic Bösel vs. Zac Dunn am 28. März 2020 live im Ersten

Dominic Bösel, seit Henry Maske und Jürgen Brähmer der erste deutsche Weltmeister im Halbschwergewicht, ist das Aushängeschild des Magdeburger SES Boxing-Teams. Die fast makellose Bilanz des 30-Jährigen aus Freyburg an der Unstrut: 30 Siege in 31 Kämpfen, Junioren-Welt- und Europameister. Am 28. März 2020 will Dominic Bösel in Magdeburg gegen den Australier Zac Dunn seinen […]

Paralympics-Siegerin Andrea Eskauüber russisches Doping: „Im Behindertenbereich glaube ich nicht daran“

Die viermalige Paralympics-Siegerin Andrea Eskau sieht einen drohenden Ausschluss von Behindertensportlern aus Russland von den Paralympics in Tokio kritisch. Wegen staatlich organisierten Dopings und neuester Vertuschungsversuche hat die Welt-Antidoping-Agentur WADA einen Vierjahresbann für Großereignisse ausgesprochen, gegen den Russland jedoch Einspruch eingelegt hat. „Im Behindertenbereich glaube ich nicht daran“, sagte die Handbikerin, Skilangläuferin und Biathletin im […]

Kommentar zur Kritik von Mario Gomez am Video-Schiedsrichter

Jochen Drees, Videoschiedsrichter-Projektleiter, hat Mario Gomez nach Köln eingeladen. Dorthin, wo die Videoexperten an den Spieltagen sitzen und sich reihenweise Bildsequenzen anschauen. Ob Gomez die Einladung annimmt, ist nicht bekannt. Klar ist dagegen, dass er keinen Spaß mehr verspürt und er mit seinen ernst gemeinten Einlassungen nicht im Abseits steht: Vielen Fußballfreunden spricht er aus […]

neues deutschland: Kommentar zur vierjährigen Dopingsperre der WADA für Russland: Prorussische Entscheidung

Die Welt-Antidopingbehörde WADA hat entschieden: Vier Jahre lang werden russische Athleten bei Olympia oder WM als neutrale Athleten antreten dürfen, aber nur, wenn sie nachweislich ungedopt sind. Richtig so! Russlands Offizielle haben sich bis heute nicht eindeutig auf die Seite der sauberen Sportler gestellt. Nein, sie lamentieren weiter: Den jungen, unbefleckten russischen Athleten würde mit […]

neues deutschland: Behindertensport-Präsident Beucher will keine Zusammenlegung von Olympia und Paralympics

Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes, spricht sich zwar für die stärkere Integration der Behindertensportler in die olympischen Fachverbände aus, stellt sich aber gegen die Idee, Paralympische und Olympische Spiele gleichzeitig stattfinden zu lassen. Hauptkritik ist, dass die Spiele dann mehr als einen Monat lang dauern würden. „Die Medien hätten kein durchgängig hohes Interesse. […]

neues deutschland: Parteien begrüßen Altersvorsorge für Spitzensportler

Die Einführung einer Altersvorsorge für Spitzensportler wird immer wahrscheinlicher. Auch wenn das Vorhaben der Großen Koalition nie detailliert im Sportausschuss des Deutschen Bundestages besprochen wurde, zeichnet sich vor der abschließenden Plenardebatte Ende November keine nennenswerte Opposition zu dem Vorhaben ab. Auf Anfrage der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“ (Mittwochausgabe) sprachen sich auch LINKE, FDP […]

WM-Finaltrikot von Thomas Häßler bringt über 13.000 Euro / Das Stück Fußballgeschichte geht an einen Bieter aus den USA

Für den Mega-Erlös von 13.099 Euro wechselt Thomas Häßlers Siegtrikot der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 den Besitzer: Bis Montagabend hatten Bieter unter www.unitedcharity.de, Europas größtem Charity-Auktionsportal, die Gelegenheit, für den guten Zweck auf das im Finale gegen Argentinien getragene Trikot zu bieten. Über 60 Gebote gingen ein, am Ende bekam den Zuschlag ein Bieter aus Kalifornien, USA. […]

neues deutschland: Siegesgöttin Nike – Kommentar zur Auflösung des „Oregon Projects“ des US-amerikanischen Sportartikelkonzerns Nike

Die alten Griechen beteten zu Nike, um ihre Erfolgschancen im sportlichen Wettkampf zu verbessern. Die Siegesgöttin hatte Zeus laut der Mythologie zum Sieg über die Titanen geführt. Ihre Rolle hat im modernen Hochleistungssport das Geld übernommen. Kein Erfolg ohne perfekte Vollzeit-Trainingsbedingungen mit professionellem Trainerstab, teuersten Gerätschaften und wissenschaftlicher wie medizinischer Begleitung. Zu den Sponsoren gehören […]

neues deutschland: Jenas Trainer fordert feste Anstoßzeiten in der Fußball-Bundesliga der Frauen

Christopher Heck, Trainer des FF USV Jena, sieht in den vielen verschiedenen Anstoßzeiten in der Fußball-Bundesliga der Frauen einen Hinweis auf fehlende Professionalität. „Der deutsche Frauenfußball ist nicht unbedingt schlechter geworden, andere Ligen aber professioneller und dadurch auch teilweise besser. In der Bundesliga wird mal samstags um 12.30 Uhr, mal sonntags um 11 oder um […]