Alba-Basketballer Luke Sikma: „Mit Offenheit und Ehrlichkeitüberwinden wir den Hass“

US-Profi Luke Sikma beschäftigen während des Meisterschaftsturniers der Basketball-Bundesliga (BBL) in München nicht nur seine Spiele für Alba Berlin, sondern auch die Proteste in seiner Heimat gegen Polizeibrutalität und Rassismus. „Die Leute kommen überall zusammen. In Massen. Es scheint ein Nerv getroffen, und die Leute wollen, dass sich etwas ändert. Sie wollen, dass Polizeibrutalität und […]

Kommentar zur Lage beim VfB Stuttgart

Die Fehlzündung beim Neustart nährt Zweifel an der Qualität der VfB-Maschinerie. Selbst wenn der Aufstieg noch gelingen sollte: Wie will dieses Team in der Bundesliga bestehen? Routiniers wie Holger Badstuber, Daniel Didavi oder Gonzalo Castro haben ihren Zenit überschritten, Mario Gomez beendet seine Laufbahn, große Transfereinnahmen sind nicht zu erwarten, die Kassenlage lässt teure Neueinkäufe […]

100 Jahre Kicker: Ein Sportmagazin schreibt Geschichte Das Erste zeigt die Dokumentation am Ostersonntag, 12. April 2020, um 19:15 Uhr (FOTO)

Samstags um 18:00 Uhr gibt es die „Sportschau“, um 20:00 Uhr läuft immer die „Tagesschau“ und jeden Montag und Donnerstag kommt der „Kicker“. Das Sportmagazin ist eine der wenigen Konstanten in einer Zeit, in der sich so viel so rasant verändert. Der „Kicker“ ist eine echte Institution. Und das schon seit 100 Jahren. Anlässlich des […]

neues deutschland: Fußball-Reporterin Claudia Neumann sieht Corona-Krise als Chance für Profisport

Die TV-Kommentatorin Claudia Neumann hofft auf positive Veränderungen im Fußball durch die Corona-Krise. Der Profifußball habe sich jahrelang zu einem immer größeren Milliardengeschäft entwickelt. „Dieser Stillstand zwingt den ein oder anderen großen Player in diesem Business zur Neusortierung. Ob dieses latente Streben nach immer mehr Geld der richtige Weg war, darf bezweifelt werden“, sagte Neumann […]

Der Sport siegt / Kommentar von Tobias Goldbrunner zu Olympia

Diese Entscheidung war längst überfällig. Es wäre unverantwortlich gewesen, an der Ausrichtung der Olympischen Spiele in diesem Jahr festzuhalten. Klar, fest steht: Allein die Verschiebung wird zu Kosten in Höhe von rund 5,7 Milliarden Euro führen. Aber jedes Menschenleben, das dadurch gerettet werden kann, ist es wert. Es war erschreckend, wie stur IOC-Präsident Thomas Bach […]

Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften 2020 abgesagt / Wettbewerbe im Kyffhäuserkreis (Thüringen) werden auf 2021 verschoben

In diesen Tagen beherrschen die besonnene Reaktion und der verantwortliche Umgang mit dem Corona-Virus nahezu alle Lebens- und Arbeitsbereiche. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hat bis auf weiteres konsequent alle Veranstaltungen abgesagt. „In enger Abstimmung mit dem Thüringer Feuerwehr-Verband und dem Kyffhäuserkreis haben wir nun entschieden, dass auch die Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften in der Zeit vom 29. […]

„neues deutschland“: Kanu-Verbandspräsident Konietzko hält Ausrichtung der Olympischen Spiele in Tokio weiter für sinnvoll

Berlin. Thomas Konietzko, Präsident des Deutschen Kanu-Verbandes, hält die Ausrichtung der Olympischen Sommerspiele in Tokio weiterhin für sinnvoll, wie er der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“ sagte (Freitagausgabe). Olympia könne ein wichtiges Symbol des Optimismus sein, so Konietzko: „Stellen Sie sich vor, was das für ein positives Zeichen für die Welt wäre, wenn es […]

Ein neuer Coach ist keine Lösung / Kommentar von Jörn Lange zu Hertha BSC

Kurzform: Ein Trainerwechsel will sehr gut überlegt sein. Erstens gibt es für Hertha keine einfache Lösung – in den Nachwuchsteams findet sich kein geeigneter Kandidat mehr, um eine Rettungsmission zu starten. Zweitens: Die Profis haben mit ihren Aufholjagden gegen Düsseldorf und Bremen bewiesen, dass sie fähig zur Selbsthilfe sind und über eine intakte Moral verfügen. […]

Hoffenheim war ein Anfang – Kommentar von Dietmar Wenck

Er wolle sich nicht mehr wegducken, sagte der Boss des FC Bayern München aufgewühlt nach den Vorfällen in der Fußball-Bundesliga, wo sogenannte Ultra-Fans der Bayern den Hoffenheimer Mäzen Dietmar Hopp als Hurensohn beschimpften. Nicht nur in der Bayern-Kurve, auch in Köpenick bei Union tauchten am Sonntag solche Spruchbänder auf. Es ist eine gesellschaftliche Entwicklung zur […]

Fauler Zauber für Berlin / Leitartikel von Sebastian Stier

Dass Jürgen Klinsmann (55) von unberechenbarer Natur ist, stellte er mit seiner letzten Amtshandlung als Trainer von Hertha BSC noch einmal unter Beweis. Über seinen Facebook-Account verkündete er seinen Rücktritt, vorbei am Verein und dessen Verantwortlichen. Ohne Absprache, ein letzter Alleingang. Es war die ultimative Brüskierung. Nun weiß man, dass der von ihm verbreitete Zauber […]