Unverbesserlicher Optimist, populärster DDR-Sportler: Radsportlegende Täve Schur wird 90 Jahre alt

Die Radsportlegende Täve Schur wird am 23. Februar 90 Jahre alt. Zweimal, 1955 und 1959, wurde er Einzelsieger bei der internationalen Friedensfahrt, dem bedeutendsten Straßenrennen der Amateure, dass wie kein anderes „das pazifistische Ideal der Völkerfreundschaft im Sozialismus verkörperte“, wie Schur gegenüber junge Welt betont. Seine letzte und damit zwölfte Friedensfahrt absolvierte Täve Schur 1964 […]

Nach 700 Fußballspielen: Sabine Töpperwien verabschiedet sich in den Ruhestand

Nach über drei Jahrzehnten beendet Sabine Töpperwien ihre Karriere als Sport-Journalistin beim WDR. Sie war Sport-Reporterin, Leiterin der Sportredaktion im Hörfunk, zuletzt Campuschefin im crossmedialen Sportressort im WDR – und natürlich Fußball-Kommentatorin. Sie hat insgesamt mehr als 700 Fußballspiele kommentiert – knapp 600 davon in der Bundesliga. „Sabine Töpperwien ist eine Pionierin und eine lebende […]

Das Erste / Handball-WM 2021: Das Erste zeigt live Polen – Deutschland am 25. Januar 2021 ab 20:15 Uhr (FOTO)

Nachdem die deutsche Nationalmannschaft bei der Handball-Weltmeisterschaft in Ägypten die Hauptrunde erreicht hat, überträgt Das Erste live am Montag, 25. Januar 2021, ab 20:15 Uhr (Anwurf: 20:30 Uhr) die vielleicht alles entscheidende Begegnung Polen – Deutschland in Kairo. Beide Mannschaften haben aus der Vorrunde jeweils nur zwei Punkte mitgenommen, für beide Teams heißt es deshalb […]

Das Erste / Die Handball-Weltmeisterschaft inÄgypten ab 15. Januar 2021 live im Ersten (FOTO)

Am Freitag, 15. Januar 2021, ist es soweit: Um 17:50 Uhr starten die Live-Übertragungen von der Handball-Weltmeisterschaft in Ägypten im Ersten mit der Begegnung Deutschland gegen Uruguay (Anwurf: 18:00 Uhr). Für das deutsche Team um Trainer Alfred Gislason geht es im ersten Spiel des Turniers gegen den Newcomer aus Südamerika darum, erste Punkte für den […]

Bundestagsabgeordnete: Belarus die Eishockey-WM entziehen

Wegen der massiven Repressionen gegen die Demokratiebewegung in Belarus fordern Bundestagsabgeordnete, dem autoritär regierten Land die Eishockey-WM zu entziehen. „Die WM kann und darf nicht in einem Land stattfinden, in dem die Staatsmacht massive Menschenrechtsverletzungen begeht, friedliche Proteste gewaltsam unterdrückt und alle Kritikerinnen und Kritiker brutal verfolgt und einsperrt“, sagte Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (Grüne) dem […]

Katharina Althaus in „nd.DieWoche“: „Wir könnten genauso Skifliegen wie die Männer“

Skisprung-Teamweltmeisterin Katharina Althaus hat Kritik an der Entscheidung des Weltverbands Fis geäußert, dass Frauen noch immer keine Wettbewerbe im Skifliegen austragen dürfen. „Es ist schade, vor allem weil wir die Argumente nicht verstehen“, sagte Althaus der in Berlin erscheinenden Zeitung „nd.DieWoche“ (Samstag). Die Ablehnung werde damit begründet, dass die weiten Flüge für Frauen zu gefährlich […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Bundestrainer Löw

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Bundestrainer Löw Wer immer glaubte, Joachim Löw ändere sich nach etwas mehr als 14 Jahren im Amt als Fußball-Bundestrainer in einer seiner schwerste Krisen, den belehrte einer am Montagmittag eines Besseren: Joachim Löw selbst. Denn Löw gab nun nicht den netten Jogi – er war am Montag der strenge Joachim. Er […]

„nd.DerTag“: Para-Weitspringer Markus Rehm nach Cas-Urteil gestärkt im Kampf um einem Olympiastart

Para-Weitspringer Markus Rehm sieht sich nach einem Urteil des Internationalen Sportgerichtshofs Cas in seinem Bestreben gestärkt, auch bei Titelkämpfen nichtbehinderter Athleten an den Start zu gehen. Dies hat ihm der Leichtathletik-Weltverband World Athletics bisher stets mit dem Hinweis verwehrt, Athleten wie der dreifache Paralympics-Sieger müssten selbst beweisen, dass kein Vorteil durch die Beinprothesen bestünde. Diese […]

„nd.DieWoche“: Ski- und Kanuverband fürchten noch nicht um ihre Existenz

Zwei Sportverbände, die bei Olympischen Spielen regelmäßig für viele deutsche Medaillen sorgen, kommen noch recht gut durch die Coronakrise. Sowohl der Deutsche Skiverband (DSV) als auch der Deutsche Kanu-Verband (DKV) gehören eigenen Angaben zufolge nicht zu den 50 Prozent der DOSB-Verbände, die laut einer in dieser Woche veröffentlichten Umfrage bei anhaltender Krise ihre Existenz bedroht […]

Ski- und Kanuverband fürchten noch nicht um ihre Existe

Zwei Sportverbände, die bei Olympischen Spielen regelmäßig für viele deutsche Medaillen sorgen, kommen noch recht gut durch die Coronakrise. Sowohl der Deutsche Skiverband (DSV) als auch der Deutsche Kanu-Verband (DKV) gehören eigenen Angaben zufolge nicht zu den 50 Prozent der DOSB-Verbände, die laut einer in dieser Woche veröffentlichten Umfrage bei anhaltender Krise ihre Existenz bedroht […]