neues deutschland: Chefermittler der Welt-Antidoping-Agentur startet Programm für Whistleblower

Für einen wirksameren Kampf gegen Doping setzt Günter Younger, seit Oktober neuer Chefermittler der Welt-Antidoping-Agentur (WADA), auf Whistleblower. „Wir wollen sie nicht nur als Hinweisgeber nutzen, sondern auch dazu einsetzen, in ihrem Bereich für uns Informationen zu überprüfen“, sagt Younger im Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“ (Mittwochausgabe). Das setze allerdings intensive […]

BERLINER MORGENPOST: Gewöhnen wir uns daran / Kommentar von Pit Gottschalk zu RB Leipzig

Es ist ein Leichtes, das Neue abzulehnen und als Alibi dafür zu benutzen, dass die eigene Kreativität nicht für eine bessere Platzierung reicht. HSV, Bremen, Wolfsburg: Ihr aktuelles Versagen hat nichts mit RB Leipzig zu tun. Oder will jemand behaupten: Gäbe es Leipzig nicht, würde der HSV um die Meisterschaft mitspielen? Jahrelang haben alle über […]

neues deutschland: Deutscher Meister im Wingsuit-Springen Helmut Tacke: „Dem Fliegen am nächsten“

Bei der ersten Wingsuit-WM in Florida treten bis zum 9. November auch vier deutsche Starter an. Im Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“ (Freitagausgabe) erklärt der Deutsche Meister Helmut Tacke, wie man bei 360 Stundenkilometern im freien Fall aus 3700 Metern mit der Gefahr umgeht: „Beim Sprung aus dem Flugzeug ist es […]

neues deutschland: Menschenrechtsprofessorin Zegveld: FIFA ist für Zustände auf WM-Baustellen in Katar zuständig

Der niederländische Gewerkschaftsbund FNV hält an seinem Vorhaben fest, den Weltfußballverband FIFA wegen Missachtung grundlegender Menschenrechtsnormen und Verletzung internationaler Arbeitsschutzstandards auf den WM-Baustellen in Katar zu verklagen. Dies bekräftigte die niederländische Menschenrechtsanwältin Liesbeth Zegveld, die den FNV vertritt, gegenüber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung »neues deutschland«. Dass die FIFA für die Zustände auf den Baustellen […]

neues deutschland: FIFA weist Vorwürfe wegen Baustellen für WM 2022 in Katar zurück, Gewerkschaft klagt

Der Weltfußballverband FIFA hat alle Vorwürfe des niederländischen Gewerkschaftsbundes FNV zurückgewiesen, nach denen die FIFA eine Mitschuld an den menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen auf den WM-Baustellen in Katar trägt. „Bitte seien Sie schon zu diesem Zeitpunkt und um der Klarheit willen darüber informiert, dass die FIFA jedwede Anschuldigung in Ihrem Schreiben zurückweist«, heißt es in der Antwort […]

neues deutschland: Paralympicssieger Teuber fordert Gleichstellung Behinderter in der Spitzensportförderung

Der fünffache Paralympicssieger Michael Teuber hat die Bundesregierung aufgefordert, ihre künftige Spitzensportförderung an die Inklusion von Behindertensportlern in die jeweiligen Fachverbände der nichtbehinderten Sportler zu koppeln. „Ich finde es nicht richtig, dass die Inklusion nicht mal als Ziel formuliert wird“, kritisierte der Radsportler den vorgelegten Reformentwurf des Bundesinnenministeriums gegenüber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues […]

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur WM in Katar: Endlich einen Gang zurück, von Jürgen Scharf

Immer mehr und immer größer! Seit Jahrzehnten wurde bei Olympia und Fußball-Weltmeisterschaft nach dieser Maxime gehandelt. Bürgerproteste gegen die ausufernden Kosten wurden registriert – reagiert wurde darauf nicht. Jetzt gibt es endlich einen Lichtblick: Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar soll nun alles etwas kleiner werden. Der Fußball-Weltverband hatte für die Endrunde in sechs Jahren […]

neues deutschland: Katars Radsportpräsident Al Thani: Wollen uns erneut für Olympia bewerben

Der Präsident der katarischen Radsportverbandes, Sheikh Khalid bin Ali Al Thani, hat den Willen des Landes bekräftigt, sich erneut um die Ausrichtung von Olympischen Spielen zu bewerben. „Ich weiß auch von den anderen Verbänden für die Sommersportarten, dass alle eine Basis schaffen wollen, die es möglich macht, uns für die Olympischen Spiele zu bewerben“, sagt […]

Volkswagen Pilot Sébastien Ogier zum vierten Mal Rallye-Weltmeister (FOTO)

Volkswagen Pilot Sébastien Ogier (32/F) und sein Beifahrer Julien Ingrassia (36/F) haben bei der Rallye Spanien zum vierten Mal in Folge die FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) gewonnen. Beim elften Saisonlauf triumphierte das französische Duo mit einem Sieg und sicherte sich im Volkswagen Polo R WRC nach 2013, 2014 und 2015 erneut frühzeitig die Krone des Rallye-Sports. […]

Mitteldeutsche Zeitung: Fußball Fälle von Fangewalt nehmen massiv zu

In Sachsen-Anhalt sind gewaltbereite Fußballfans zu einem wachsenden Problem für die öffentliche Sicherheit geworden. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagausgabe). Laut Landeskriminalamt (LKA) wurden allein in der abgelaufenen Saison 2015/16 im Land 92 Menschen am Rande von Fußballspielen verletzt, darunter 46 Polizisten. Damit verdoppelte sich die Zahl der Körperverletzungen beinahe im Vergleich […]