Der neue Vereinschef Wolfgang Dietrich und seine Helfer werden ab sofort nicht an Worten gemessen werden, sondern an Taten und Ergebnissen. Es herrscht akuter Handlungsbedarf. Das einstige Renommierstück des VfB, die Nachwuchsarbeit, hat an Qualität und Reputation eingebüßt, die Scouting-Abteilung braucht eine effizientere Struktur und zeitgemäße Neuausrichtung. Die Ausgliederung der Profifußballer in eine Aktiengesellschaft bleibt […]
Natürlich würden sich Teile der weiß-roten Glaubensgemeinschaft im Nachklang der Geschehnisse noch gern den einen oder anderen Skalp an den Gürtel heften. Aber wem sollte das jetzt nützen? Die Erfahrungen andernorts lehren, dass es auf dem Weg zur Konsolidierung wenig hilfreich ist, den Verein erst in Trümmer zu legen. Streit und Diskussionen haben reinigende Wirkung […]
Am Rande der Konferenz „Football Pride Week“ in Berlin hat Mitorganisator Christian Rudolph das Fernbleiben vieler Fußballvereine moniert. „Wir sind enttäuscht, dass nur zehn Vereine Vertreter geschickt haben, obwohl wir alle Vereine von der ersten bis zur vierten Liga eingeladen hatten“, sagte der Aktivist der Faninitiative „Fußballfans gegen Homophobie“ gegenüber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung […]
Anmoderation: Vom „heißen Herbst“, den Oliver Bierhoff für die beiden Länderspiele morgen gegen Tschechien und am Dienstag gegen Nordirland angekündigt hat, ist heute in Hamburg nicht viel zu spüren. Kaltes Nieselwetter sorgt bei der deutschen Nationalmannschaft während der Trainingseinheiten nicht gerade für Begeisterung. Dafür dürfte es zumindest für die Fans morgen Abend im Volksparkstadion kuschelig […]
Dieser HSV lebt als einer der wenigen Vereine der Bundesliga noch das Hire-Fire-Prinzip. Labbadia war Trainer Nummer 14 in zwölf Jahren. Keinem ist es gelungen, einen eigenen, modernen Spielstil zu etablieren. Wie auch, wenn die Halbwertzeit unter einem Jahr liegt? Das Ende vom Lied: Beim HSV entwickeln sich gute Spieler zurück. München, Dortmund, Mönchengladbach, Köln, […]
Die Herren des Golf Team Germany (GTG) belegen bei der Team-Weltmeisterschaft, die vom 21. bis 24. September an der Riviera Maya, Mexiko stattgefunden hat, mit insgesamt 562 Schlägen (-10) den zwölften Platz. Weltmeister ist Australien mit 534 Schlägen (-38), Silber gewinnt England (553/-19) und Bronze geht schlaggleich an Irland und Österreich (554/-18). Nachdem die deutsche […]
Jos Luhukay geht als weiteres Missverständnis in die Clubhistorie ein. Der Niederländer sollte den VfB als Aufstiegsexperte zurück in die Bundesliga führen. Doch schon kurz nach dessen Verpflichtung stolperten alle Beteiligten über die Arithmetik der Nach-Abstiegsphase. Nun steht der Club mal wieder ohne Trainer da, befindet sich weiter in der Rolle des Getriebenen und kann […]
Mitleid kann man inzwischen nur noch mit den Fans haben, die den jahrelangen Niedergang mit bemerkenswerter Langmut ertragen haben und auch in der zweiten Liga ins Stadion pilgern. Doch selbst in der Stunde null müssen sie erkennen: noch schlimmer geht es beim VfB immer. Der Trainer schon wieder weg, die Mannschaft selbst gegen den FC […]
Schaumermal – dem legendären Spruch von Franz Beckenbauer haftete stets etwas Verheißungsvolles an: Wir haben–s nicht allein in der Hand, aber wir werden schon erfolgreich sein. Inzwischen kommt dem Kaiser der lockere Spruch nicht mehr über die Lippen. Er hätte heute auch eine völlig andere Bedeutung: Mal schauen, was alles noch hinterherkommt. Dabei wird schon […]
Berlin – Bei Paralympics-Funktionären, Sportlern und Sponsoren wächst die Wut auf den Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Thomas Bach, der den Feiern und Wettbewerben in Rio fernbleibt. Heftig kritisiert wird auch der Umgang des umstrittenen Olympia-Spitzenfunktionärs mit Doping und Korruption. Der Chef des wichtigen Paralympics-Sponsors Otto Bock, Hans-Georg Näder, forderte Bach deshalb zum Rücktritt […]