Der ehemalige Fußball-Referee Klaus Scheurell ist tot. Er starb am 12. August im Alter von 75 Jahren, wie die Tageszeitung „neues deutschland“ von seinem früheren Schiedsrichterkollegen Bernd Stumpf erfuhr. Von 1971 bis 1991 war Klaus Scheurell Unparteiischer im DDR-Fußball und leitete 223 Oberligaspiele. Auch beim letzten Pokalfinale 1991 zwischen Rostock und Eisenhüttenstadt (1:0) führte er […]
Patrick Hickey gehörte zum engsten Machtzirkel des IOC-Präsidenten Thomas Bach aus Tauberbischofsheim. Unter anderem gehörte er zu den größten Fürsprechern Russlands in der Ausschluss-Debatte. Er ist nicht nur IOC-Exekutivmitglied, sondern auch Chef des Europäischen Olympischen Komitees und Erfinder der umstrittenen Europaspiele. Hickey hofft, dass diese im Jahr 2018 in Sotschi in Russland stattfinden. So schließt […]
Die Kritik an der kommerziellen Verwertung der Olympischen Spiele und an frauenfeindlichen Ausfällen bei dieser Großveranstaltung reißt nicht ab. „Sportler_innen und Zuschauer_innen sind in teilweise absurder Manier in kapitalistische Strukturen eingebunden. Körper werden als Waren vermarktet, müssen sich promoten und verkaufen. Auch gibt es jede Menge sexistische Kommentare von zumeist männlichen »Experten« und Kommentatoren“, schreibt […]
Liebe Kollegen, die Märkische Oderzeitung berichtet in ihrer morgigen Ausgabe (Sonnabend) über einen spektakulären Einsatz der Polizei. Die Beamten retteten Olympioniken (Zehnkämpfer) aus einem Stau auf einer Autobahn im Barnim und sorgten damit dafür, dass sie ihren Flieger nach Rio noch rechtzeitig erreichten. Berlin. Fast wäre der Traum von Olympia für Zehnkämpfer Arthur Abele und […]
RB Leipzigs Sportdirektor Ralf Rangnick hat sich am letzten Tag des Trainingslagers im Gespräch zu verschiedenen aktuellen Themen geäußert. Gegenüber der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe) äußerte er sich unter anderem erstmals zum Boykott des ersten RB-Heimspiels durch Teile der Fanszene Borussia Dortmunds, die nicht zum Auswärtsspiel ihrer Mannschaft nach Leipzig fahren wollen. Der […]
Als Präsident bekommt Uli Hoeneß eine zweite Chance. Mit der sollte er sehr sensibel umgehen, selbstkritisch und mit Demut. Seine früher häufig zur Schau gestellte Arroganz, die gerne mit Verweisen auf seine moralische Integrität garniert wurden, kann er sich nicht mehr erlauben. Anderenfalls wäre diese Form der Resozialisierung eine ganz schlechte Idee gewesen. Pressekontakt: Stuttgarter […]
Sportlich wie strukturell ist der Druck auf den VfB Stuttgart enorm: Der Club muss liefern. Wunder sollte aber niemand erwarten. Die Mannschaft scheint zwar die Qualität zu haben, um an der Spitze mitzumischen, doch niemand kann mit Sicherheit sagen, wie schnell sie sich an die Luftveränderung gewöhnen wird. Realismus, Respekt und eine gewisse Demut können […]
Wer braucht eigentlich noch Olympische Spiele? In einer Zeit, in der unsere Welt in vielen Regionen instabiler wird, sehnen sich Menschen nach Zusammenhalt und Identität, die von nichts anderem in einem solchen Maße erzeugt werden wie vom Gemeinschaftserlebnis eines Sportereignisses. Richtig ist aber zweifellos, die Begleitmusik zu hinterfragen, die zur unerträglichen Kakofonie auswuchs. Dennoch kann, […]
Mag sein, dass sich Thomas Bach entscheiden musste zwischen Pest und Cholera: zerschnittenes Tischtuch mit Putin oder herbe Imageeinbußen bei denen, die im Sport mehr sehen als das Big Business. So oder so wird er darauf setzen, dass während der Olympischen Sommerspiele der eigentliche Reiz des Sports seine Wirkung entfaltet: das Messen der Kräfte, die […]
Während die ersten russischen Sportler bereits auf dem Weg nach Rio de Janeiro zu den Olympischen Spielen sind, haben weitere Athleten noch bis zum 5. August die Möglichkeit zu beweisen, dass sie sauber sind und nicht vom staatlich gelenkten Dopingsystem in Russland profitiert haben. „Das ist kein fauler Kompromiss, wie es von vielen Seiten heißt. […]