„Die blaue Friedensherde“ ist ein Aktionskunst-Projekt des Künstlerpaares Bertamaria Reetz und Rainer Bonk aus Köln und Rheinberg. Die Schafe aus Polyesterharz waren der deutsche Beitrag zur internationalen Ausstellung „OPEN 12“ Venedig 2009. Das Projekt steht seit 2012 unter der Schirmherrschaft des EU‐Parlamentes in Straßburg und Brüssel und soll im Rahmen einer europaweiten Tour für ein friedliches und tolerantes Miteinander werben, nach der Vorstellung „Alle sind gleich – Jeder ist wichtig“. So macht die Herde als Kunstevent in den Städten Station, die bereit sind das Projekt zu fördern und den „Blauschafen“ Weiderecht zu gewähren.
„Von der Herde geht eine große Faszination aus und erst bei genauerer Betrachtung kann man erkennen, dass die Schafe alle gleich sind, nur unterschiedlich positioniert“, so Business Development Manager Christoph Wittfeld, der die Aktion ins Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld geholt hat. Das Künstlerpaar begutachtete persönlich die Weidegründe für ihre Herde und erklärte dem Mitarbeiterteam, warum sie die Farbe Blau für ihre Friedensherde gewählt haben. Sie ist zum Beispiel die Farbe der EU, der UNO, der NATO sowie der UNESCO, UNICEF und der europäischen Friedensbewegung und steht somit symbolisch für das Verbindende. In diesem Projekt weist die Farbe Blau darauf hin, dass trotz aller kulturellen, ethnischen, religiösen, geschlechtlichen und sozialen Unterschiede, die Menschen doch gleichwertig sind. Durch die Aktion im Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld wird die Stadt Krefeld nun auch symbolisch zum Mitglied einer sich ständig vergrößernden „Blauen Friedensherde“. Hoteldirektor Walter Sosul ist begeistert von der Kunstaktion. „Unsere Gäste interessieren sich sehr dafür und fragen nach. Die Schafe inspirieren durch ihr Aussehen und geben Denkanstöße.“
Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld
Das 4-Sterne Superior Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld (mercure.com) liegt an einem 18-Loch Golfplatz. Mit Sandakademie, Outdoor-Parcours, Spielfeld und 16 Veranstaltungsräumen für bis zu
450 Personen empfiehlt sich das Haus für anspruchsvolle Seminare und Tagungen. Es verfügt über
155 komfortable, klimatisierte Zimmer, darunter drei barrierearme Zimmer sowie großzügige Familienzimmer, teilweise mit Balkon. Alle Zimmer bieten WLAN und High-Speed-Übertragungsleitung. Die Liebe zu Weinen und internationalen Spezialitäten aus saisonalen, frischen Zutaten prägen das Restaurant AUGENBLICK. Im Sommer genießen die Gäste kulinarische Köstlichkeiten auf der Terrasse. Zum Tages-Ausklang oder Aperitif lädt die Bar TREFFPUNKT. ein. Wer ein Meeting oder eine Tagung plant, erhält professionelle Technik und kompetente Beratung im Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld. Das Hotel wurde mehrfach als eines der besten Tagungshotels in Deuschland ausgezeichnet und ist eine DeGefest „Premium“ geprüfte Tagungsstätte.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen