BraveheartBattle 2017 findet zum zweiten Mal in Bischofsheim an der Rhön statt

Bad Kissingen, 13. April 2016 – Der Cross-Hindernis-Lauf BraveheartBattle findet auch 2017 in Bischofsheim an der Rhön statt. Am 11. März 2017 dürfen sich die rund 3000 Extremsportler zum zweiten Mal auf die raue Rhön freuen. In der Stadtratssitzung vom 12. April 2016 wurde über die erneute Austragung des BraveheartBattle mit klarer Mehrheit entschieden.

Das BraveheartBattle findet 2017 zum achten Mal statt – auf einer Streckenlänge von 28 McK mit ca. 50 künstlichen und natürlichen Hindernissen werden die „Bravehearts“ an ihre körperlichen Grenzen gebracht. Der Extremlauf fand zum ersten Mal im März 2010 in Münnerstadt bei Bad Kissingen statt und wurde dort bis 2015 ausgetragen. Im März 2016 wurde der Lauf erstmalig am neuen Standort, im Herzen der Rhön, und mit neuer Strecke ausgetragen. Die knapp 3000 Teilnehmer aus der ganzen Welt kämpften sich dabei durch die fränkischen Highlands. Extreme Steigungen, viel Schnee und eiskaltes Wasser machte es den „Bravehearts“ beim Premieren-Lauf in Bischofsheim besonders schwer. Die Läufer wurden dabei tatkräftig von den bis zu 15.000 Zuschauern unterstützt und angefeuert.

Der Organisator Joachim von Hippel vom PAS-TEAM Ltd. hat sich nach dem Premieren-Lauf in Bischofsheim an der Rhön mit diversen Kritikpunkten auseinandergesetzt und für den Lauf am 11. März 2017 einige Entscheidungen getroffen. Der neue Start- und Zielbereich werden der Arnsberglift bei Bischofsheim a. d. Rhön sein. Das Festzelt, in dem unter anderem die Startnummernausgabe stattfand, soll für den Lauf 2017 vergrößert werden, so dass die Startnummernausgabe wieder geregelter von Statten geht. Aufgrund der eisigen Temperaturen Anfang März in der Rhön, wurde mehrfach die Möglichkeit zum Aufwärmen angesprochen. Der Veranstalter wird für den kommenden Lauf Wärmezelte zum Umziehen und Aufwärmen, sowie Duschzelte mit Durchlauferhitzern für die Teilnehmer zur Verfügung stellen. Weiterhin wird es keinen Wellenstart mehr geben, sondern einen Massenstart mit riesiger Anlauffläche im Bereich der Skipiste, um die Massen zu entzerren.

Die Streckenlänge, welche jedes Jahr vom Veranstalter angehoben wurde, wird 2017 nicht erhöht. Die Streckenführung für das 8. BraveheartBattle sieht außerdem keine „Begegnunsgefechte“ mehr vor – die Teilnehmer werden auf einen Rundlauf geschickt. Zusätzlich gibt es auf vielfachen Wunsch im letzten Drittel der Strecke eine weitere Verpflegungsstation für die Teilnehmer. In der Stadt werden die Hindernisse beim nächsten Lauf auf der Hauptstraße geordnet und mit Absperrgittern eingezäunt, so dass die Läufer die Hindernisse bestmöglich meistern können.
Für die zahlreichen Zuschauer wird es im nächsten Jahr einen großen Parkplatz direkt am Startbereich geben, um die Parkplatzsituation angenehmer zu gestalten.

Das PAS-TEAM Ltd. und die Stadt Bischofsheim blicken positiv auf den Lauf am 11. März 2017. (Zitat von Udo Baumann vom 12.04.2016 „Wir wollen den Braveheart in Bischofsheim behalten“) Auch die vergangene Veranstaltung in Bischofsheim war trotz der Kritik ein voller Erfolg mit zahlreichem Feedback und Verbesserungsvorschlägen. Mit der unglaublichen Unterstützung der Helfer, Sponsoren, Einsatzkräften und Behörden wird auch der nächste BraveheartBattle in Bischofsheim an der Rhön erfolgreich stattfinden.

Informationen und die Weiterleitung zur Online-Anmeldung für den nächsten Lauf am 11. März 2017 finden Interessenten unter: www.braveheartbattle.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen