Unvergessliche Kenia Safari: Afrika-Safari in die Masai Mara

Eine Reise nach Afrika verspricht eine wunderbare Auszeit vom Alltagsstress und bietet die Gelegenheit, sich etwas Besonderes zu gönnen. Mit atemberaubenden Landschaften und einer faszinierenden Tierwelt bietet eine Kenia Safari ein unvergleichliches Erlebnis in der Wildnis Afrikas, das Körper und Geist gleichermaßen belebt. Die Möglichkeit, majestätische Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten, kombiniert mit erstklassigem Komfort und exklusiven Erlebnis

Goldene Almwanderzeit im Raurisertal

Durch Sturzwälder, vorbei an Quellen und Wasserfällen, über saftige Almweiden und unter kreisenden Geiern zur Jause auf eine bewirtschaftete Alm: Rund 30 bewirtschaftete Hütten und Berggasthöfe machen in den fünf Seitentälern des Raurisertales Gusto auf jede Tour.

Mit etwa 300 Kilometer Wanderwegen zählt das Raurisertal zu den „bestens vernetzten“ Wanderregionen im Nationalpark Hohe Tauern. Seine fünf Seitentäler locken mit ganz unte

Sommer im Tal des Goldes, der Geier und Quellen

Im Raurisertal finden Naturentdecker nahezu alles, was den Nationalpark Hohe Tauern auszeichnet, eine der imposantesten Hochgebirgslandschaften der Erde. Seine fünf Seitentäler erzählen faszinierende Geschichten von Tauerngold und Greifvögeln, alten Saumpfaden und Wasserwegen.

Ursprünglich, naturverbunden, unvergesslich: Das malerische Hochtal der Goldberggruppe mit seinen fünf Seitentälern weist alle Schönheiten und Besonderheiten des 1.800 km² gro&

Sanft mobil durch das Raurisertal

Klimaschonend am Berg und im Tal: Von den öffentlichen Bussen, dem Tälerbus, dem Gästeshuttle und den Bergbahnen im Raurisertal profitiert nicht nur die Umwelt. Durch sie können auch alle Wanderer die Schönheit der Natur in den Hohen Tauern klimaschonend, in aller Ruhe und in vollen Zügen genießen.

Das Raurisertal ist die größte Gemeinde im Nationalpark Hohe Tauern und vorne mit dabei, wenn es um Energie- und CO2-sparende Mobilität geht. Wer w

Zurück zu „meiner Natur“ im Raurisertal

Im Raurisertal bewegt man sich fernab von Trubel und Hektik, umgeben von reiner, geschützter Natur, gesunder Luft und wohltuender Höhensonne. Die Glückshormone fließen und es fällt leicht, die Kräfte der Natur für sich zu nutzen – auch bei geführten Bewegungseinheiten.

Schon vor vielen Jahren belegte eine AMAS-Höhenstudie der Universität Innsbruck, dass jede Form aktiver Erholung in alpinen Höhenlagen besonders effektiv ist. Ab 1.500

Mit Kolm Naz durch die Rauriser Geschichte

Altes Goldgräbertal und Naturjuwel im Nationalpark Hohe Tauern: Das Salzburger Raurisertal glänzt mit einer funkelnden Geschichte und einer vielfältigen Natur. Malerische Täler, mystische Bergwälder, sonnige Almen und die Dreitausender der Goldberge am Horizont gilt es zu entdecken.

Eine weiße Geiß auf rotem Grund, Berghämmer auf goldenem Grund: Das Wappen des „güldenen Städtchens“ erinnert an glänzende Zeiten. Die Bergbauzeit

Goldrichtig: Familienurlaub in Rauris

Ein Funkeln in den Augen von Groß und Klein begleitet jeden Urlaubstag im Raurisertal: wenn es beim Goldwaschen in der Pfanne blinkt, wenn die Geier über den Köpfen kreisen oder im Hüttwinkltal alte Bergwerksstollen aufgespürt werden. Abenteuer gibt es im Raurisertal an jeder Ecke.

Mit den 6er-Gondeln der Rauriser Hochalmbahnen ist die Greifvogelwarte auf 1.780 Metern an der Hochalmhütte in kurzer Zeit erreicht. Adler, Falken, Bussarde und große Eulen k&ouml