Gleich im ersten Anlauf drei Hauben: Gault-Millau-Ehren für Tannenhof-Kulinarik

Er bezeichnet sich selbst als „Kreativjunkie“! Und tatsächlich ist seine kulinarische Linie immer ein Stück weit entfernt vom Mainstream. Glatt und angepasst? Fehlanzeige! In Christoph Zangerls Küche liebt man die „Dialektik“, man überwindet scheinbare kulinarische Widersprüche und wagt sich gekonnt an Neues heran ohne Traditionelles und Bewährtes zu vergessen. Seit Neuestem zählt der 47-jährige Tiroler auch zu den Besten im Westen. Der renommierte Gourmetführer Gault Millau hat dem Starkoch in seiner aktuellen Edition hervorragende 17 Punkte und drei Hauben verliehen – und das gleich im ersten Anlauf! Denn Österreich kleinstes und feinstes Fünfsternesuperiorrefugium hat den Drei-Hauben-Koch erst vor kurzem als neuen gastronomischen Berater engagiert. Zuletzt war der virtuose Zangerl bekanntlich Küchenchef im Interalpen-Hotel Tyrol in Telfs, wo er bereits zuvor mit Hauben ausgezeichnet worden ist. Wer den kreativen Tiroler Spitzenkoch kennt, weiß: Es darf stets ein bisschen Berg und Tal sein auf Zangerls kulinarischer Landkarte. Nicht ganz zufällig heißt seine neue gastronomische Linie auch „Alpine Creative Küche“, ein kulinarisch-fantasievolles Konzept, das der Spitzenkoch eigens für den Tannenhof in St. Anton am Arlberg kreiert hat. Dem gebürtigen Tiroler scheint „der Kochlöffel“ bereits in die Wiege gelegt worden zu sein; jedenfalls kommt sein Kochtalent nicht von ungefähr, war sein Vater doch bereits Küchenchef im international bekannten Arlberg Hospiz. Christoph Zangerl blickt auf eine internationale Laufbahn zurück. Seine Auslandsengagements führten ihn etwa in die Schweiz, nach Australien und auf die Bermudas und er hat sich in Sternerestaurants wie dem französischen Pic Valence (drei Michelin-Sterne) oder im Tantris in München (zwei Michelin-Sterne) kulinarische Sporen verdient. Nun kocht er seine Gäste im Tannenhof mit der Alpine Creative Küche ein, einer edlen, regionalen Tiroler Naturküche, die der Haubenkoch in einem gelungenen Mix aus Moderne und Tradition geschickt und äußerst schmackhaft zu interpretieren weiß. Und das hat sich auch bezahlt gemacht …

2.187 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen