München, 27. November 2014 – Ende November haben alle, die den neuen Beaujolais kosten wollen, nur ein Ziel: das Mercure Hotel München City Center. Hier treffen sich die Compagnons du Beaujolais, um die Ankunft des Beaujolais primeur in der bayerischen Hauptstadt zu feiern. Mit rund 400 frankophilen und weingebegeisterten Gästen schaffte Hoteldirektor Benedikt Heydweiller in diesem Jahr einen neuen Besucherrekord. Höhepunkt des Abends war der feierliche Einzug der Bruderschaft mit der offiziellen Verkündigung: Le Beaujolais primeur est arrivé!
Mit seinem Team hatte Heydweiller das Erdgeschoss des Hotels mit Restaurant, Bar, Tagungsräumen und Wintergarten in einen französischen Marktplatz verwandelt. Neben kulinarischen Spezialitäten gab es französischen Chansons von „Isabelle Raskin & Luis Bucarey Riveros.
Unter den Gästen befanden sich auch Volkmar Pfaff, Senior Vice President Midscale Operations Central Europe und Mercure Markenchef, sowie Fabien Valentin,COO Accor Hotel Invest Central Europe . Die beiden sind wie Heydweiller Compagnons du Beaujolais; Pfaff selbst gilt als der Haupt-Motor, der in Deutschland die Grands Vins Mercure als exklusive Wein-Selektion etabliert hat.
Auf „die lange Tradition von Spitzenweinen in unserem Hotel und bei Mercure“ wies Heydweiller in seiner hauptsächlich in Französisch vorgetragenen Begrüßung hin. Der Direktor unterstrich die „enge Verbundenheit“ mit den Compagnons. Man sei stolz darauf, dass die ehrwürdige Bruderschaft in München das Mercure Hotel zur Heimstatt ihres wichtigsten Festes im Jahr erkoren hat: „Es ist schön zu erleben, dass sich Frankreich in unserem Haus so wohl fühlt.“
Höhepunkt des Abends war einmal mehr der traditionellen Auftritt der Compagnons du Beaujolais. Angeführt von Pierre-Aimé Despalle, zogen sie in der vorgeschriebenen Tracht aus Schürze, Jackett, Hut sowie der umgehängten Schöpfkelle Tasse ein – zu ihren Insignien gehörten ferner Fahne, Holz aus einem Rebstock und eine Figur von St. Vinzenz, dem Schutzpatron des Weins.
Die Ankunft des jungen, leichten Beaujolais nouveau ist immer ein guter Grund zum Feiern! Dementsprechend frankophil ging es durch den Abend: Kulinarisch mit Boeuf Bourguignon, Merguez, Raclette, Quiche, frisch geschnittenem Bayonner Schinken, Käse und Baguette sowie Crêpes, Mousse au Chocolat und Crème brûlée zum Dessert. Musikalisch sorgte spätabends bis weit nach Mitternacht DJ Christian Berst für ausgelassene Stimmung.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen