Ein erster, ein dritter und ein vierter Platz lautet die stolze Bilanz der Münchner Mercure Hotels beim diesjährigen ACCOR Azubi Award, der in Aachen in seiner mittlerweile 13. Auflage die besten Auszubildenden in Deutschland der weltweit führenden Hotelgruppe Accor ermittelte, zu der auch Mercure (mercure.com) gehört. Souveräner Sieger im Bereich „Azubi Hotelfach“ wurde Billal Al Kahlout vom Mercure Hotel München Neuperlach Süd.
Über einen dritten Platz bei den „Mitarbeitern Restaurantfach“ freute sich Fiorella Schulze (Mercure Hotel München City Center) sowie über einen vierten Platz bei „Mitarbeiter Hotelfach“ Stefan Aimer (ebenfalls Mercure Hotel München Neuperlach Süd), der 2011 bereits Dritter bei den Münchner Stadtmeisterschaften geworden war.
In der Stadt der beste Ausbilder der Branche
Der zweitägige Wettbewerb, in dem die qualifizierten Teilnehmer hinsichtlich fachlicher und sozialer Kompetenz auf Herz und Nieren geprüft werden, gilt als einer der anspruchsvollsten der Branche. Entsprechend zufrieden war auch Daniel D. Dellmann. Der Area General Manager für die Mercure Hotels in der Region München sieht sich „in unserem Bestreben bestätigt, in der Region der beste Ausbilder sein zu wollen – und nach persönlichem Dafürhalten auch sind“. Dafür habe man mit Ariane Siess kürzlich eine hauptamtliche Ausbilderin verpflichtet, dazu lege man in den Hotels „neben einer fundierten und sehr praxisnahen Ausbildung ein besonderes Augenmerk darauf, Eigenverantwortung, Kreativität und Teamplay zu fördern“.
Teamgeist war laut Siess dann auch beim Finale in Aachen „bei aller gesunden Konkurrenz ein wichtiges Kriterium für das Gelingen der gesamten Veranstaltung, aber auch für den Münchner Erfolg“. Einen Erfolg, den sie im Falle von Billal Al Kahlout mit einem lachenden und weinenden Auge betrachtet, denn: Als Sieger darf er in einem der weltweit über 3.500 Accor Hotels seiner Wahl Erfahrungen sammeln. Die Hotelgruppe übernimmt die Vermittlung sowie die Kosten für Flug, Visa und einen einwöchigen Sprachkurs im Rahmen eines Workshops in München.
Diese Chance für junge Leute wie Al Kahlout sieht Dellmann humorvoll gelassen: „Die Guten muss man ziehen lassen. Dann kommen sie noch besser zurück und sägen am eigenen Stuhl.“
Der ACCOR Azubi Award 2012
Der bundesweit größte Ausbilder der Branche, die Accor Hospitality Germany GmbH (www.accor.com), hatte in diesem Jahr bereits zum 13. Mal seine Auszubildenden in Deutschland zum ACCOR Azubi Award gebeten. Zum Finale des Wettbewerbs in Aachen konnten sich 21 Absolventen des Abschlussjahrgangs 2012 über ihre IHK-Abschlussergebnisse qualifizieren. Darüber hinaus bewarben sich über einen eigens entwickelten Test 140 freiwillige Teilnehmer im dritten Ausbildungsjahr. Sie beantworteten über den CheckIn@TrippleA Online Wissenstest insgesamt 30 Fragen zu den prüfungsrelevanten Themengebieten. Die besten 24 Auszubildenden ergatterten einen Startplatz beim ACCOR Azubi Award, wo sie sich in schriftlichen und praktischen Prüfungen einer qualifizierten 40-köpfigen Fach-Jury stellten, die im Mercure Hotel Aachen Europaplatz und im Pullman Aachen Quellenhof tagte.
Die Accor Hospitality Germany GmbH bietet als größter Ausbilder der Branche rund 1.600 Auszubildenden die Chance auf einen qualifizierten und soliden Start in einen facettenreichen Beruf. Der ACCOR Azubi Award dient nicht nur zur Nachwuchsmotivation, sondern auch als Sprungbrett zum Personalentwicklungsprogramm ACCOR Traineeship Programm. Weltweit stehen die Türen zu rund 3.500 Accor Hotels offen (www.accorcareer.de, www.accorjobs.com).
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen