„Kunst inspiriert, regt zum Nachdenken und zum Austausch an“, betont Hoteldirektor Walter Sosul. „Daher öffnen wir unser Haus besonders gerne für Künstler aus der Region, die vor Ort verankert, im direkten Dialog mit den Gästen der Vernissage ihre Werke erläutern können.“
Die Vielfalt der Kunst
In der anstehenden Ausstellung werden bis zum Herbst, rund um die Uhr frei zugänglich, im Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld in erster Linie die Werke des Malers Manfred Riedel aus Nettetal-Boisheim und des Designers und Fotografen Andreas Willems aus Krefeld gezeigt.
Manfred Riedel nutzt schnell aus der Hand „geschossene“ Fotos als Inspiration für die auf Leinwand, aber auch auf Holz, gemalten Ölgemälde. Die Unschärfe der Vorlagenfotos ist dabei durchaus erwünscht. So setzt der Künstler sie in seinen teils flüchtig wirkenden Bildern ein, um dem Betrachter Raum für eigene Sichtweisen zu geben. (www.atelier-riedel.com) Einen anderen Weg beschreitet Andreas Willems mit seinen Bildern, die bei seinen Reisen entstanden sind. Es sind Momente, die genau geplant, wie auch zufällig fotografiert wurden. Dabei liebt der Fotograf die präzise Darstellungsweise seiner Motive. Aus den hintereinander geschossenen Fotos sucht er dann genau das aus, welches die Situation seinem Empfinden nach exakt darstellt. (www.awi-design.de) Ergänzt wird die Ausstellung durch das Bild „Windstärke 10“ der Designerin Susanne Liebert, die gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Manfred Riedel im Atelier in Nettetal-Boisheim arbeitet. (www.susanneliebert-art.de)
Genuss für alle Sinne
Damit die Vernissage ein Genuss für alle Sinne wird, präsentieren die Küchenkünstler aus dem Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld zur Live-Musik einige kulinarische Köstlichkeiten rund um die Königin des Gemüses und anderer Sommerboten. Dazu hält der Goldmundschenk die ersten Frühlingsweine Jahrgang 2018 im Glas bereit und stellt die neue Karte der Sommer-Kollektion aus der MERCURE Weinlese vor. Zu anregenden Gesprächen bei der Vernissage können auch die „LERN&DENKERwerkStadt“ oder der innovative Raum „ALEA“ inspirieren.
Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld
Das 4-Sterne Superior Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld (mercure.com) liegt an einem 18-Loch-Golfplatz. Mit der innovativen „LERN&DENKERwerkStadt“, der K4 Akademie für außergewöhnliche Teambuilding-Incentives sowie 16 Veranstaltungsräumen für bis zu 450 Personen empfiehlt sich das Haus für anspruchsvolle Seminare und Tagungen. Es verfügt über 155 komfortable, klimatisierte Zimmer, darunter barrierearme sowie speziell für Familien geeignete Räume, teilweise mit Balkon. Alle bieten kostenfreies Wi-Fi. Die Liebe zu Weinen und internationalen Spezialitäten aus saisonalen, frischen Zutaten prägen das Restaurant AUGENBLICK. Zum Tages-Ausklang oder Aperitif lädt die Bar TREFFPUNKT ein. Das Haus wurde mehrfach als eines der besten Tagungshotels in Deutschland ausgezeichnet und ist eine DeGefest „Premium“ geprüfte Tagungsstätte.
Weitere Informationen über Mercure unter www.mercure.com
Bildunterschrift: Eine Impression von Korsika des Fotografen Andreas Willems wird in der Ausstellung „Reiselust … vom Niederrhein in die Welt“ im Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld gezeigt. Bild: Andreas Willems
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen