SeavisTours engagiert sich für Klimaschutz in der Dominikanischen Republik

Bayahibe/Dominicus, Dominikanische Republik – Bei einem Bootsausflug nach Saona gehören palmengesäumte weiße Traumstrände, Baden und Schnorcheln im türkisfarbenen karibischen Meer und ein „Cuba Libre“ zum Urlaubsfeeling dazu. Bei Ausflügen werden beispielsweise Getränke immer noch im Plastikbecher serviert. Das verursacht viel Plastikmüll. Eine Belastung für die Umwelt, die mit steigenden Tourismuszahlen zunimmt und die ökologisch sensible […]

NABU und Biosphere Expeditions vergeben erstmals kostenlosen Expeditionsplatz in Armenien / Mitmachen und seltene Großkatzen erforschen

Die Naturschutzorganisationen NABU und Biosphere Expeditions ermöglichen es Laien seit 2014, aktiv am Schutz des Schneeleoparden im nördlichen Tian-Shan-Gebirge mitzuwirken. Für das kommende Jahr bieten die Organisationen erstmals auch eine Expedition nach Armenien an, wo in den entlegenen Khustup-Bergen im Süden des Landes seltene Leoparden, Luchse und Bären leben. Für die Expeditionen im kommenden Jahr […]

Weniger ist mehr – So machen Sie Ihren Garten winterfest und tierfreundlich (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Gartenbesitzer scharren schon wieder mit den Hufen. Denn die Gartensaison ist fast vorbei und man möchte seine grüne Oase natürlich winterfest machen – also Bäume und Pflanzen zurückschneiden und vor der kalten Jahreszeit nochmal richtig aufräumen. Allerdings tun Gärtner sich, ihrem Garten und auch der Tierwelt mit diesem vorschnellen Aktionismus keinen Gefallen. Warum das […]

Nachhaltigkeit und Artenschutz auf Reisen sind wichtig für Travelcowboy

Ein auf Kenia spezialisierter Partnerveranstalter von Travelcowboy hat beispielsweise eine Kooperation mit „Seedballs Kenya“. Jedes Safarifahrzeug ist mit einem Paket „Seedballs“ ausgestattet, das sind kleine nährstoffgefüllte Bälle gefüllt mit Pflanzensamen einheimischer Bäume. Die Umhüllung schützt die Samen vor Räubern und bietet den Samen ideale Wachstumsbedingungen sobald es regnet. Die Safariteilnehmer können die Bälle in die […]

NABU-Insektensommer in die zweite Runde gestartet – Bis zum 11. August Sechsbeiner zählen

Der NABU-Insektensommer geht in die zweite Runde. Deutschland zählt wieder zehn Tage lang Insekten. Unter dem Motto „Zählen, was zählt“ startete der NABU am Freitag Teil zwei seiner bundesweiten Citizen-Science-Aktion. Bis zum 11. August sind wieder Naturfans in ganz Deutschland aufgerufen, Sechsbeiner zu beobachten, zu notieren und an den NABU zu melden. „Die Idee ist […]

DER Touristik Group verabschiedet konzernweite Tierschutzstrategie

– Neue Standards und Maßnahmen für alle Unternehmenseinheiten – Bis 2022 ausschließlich tiergerechte Angebote – Sensibilisierung von Mitarbeitern und Kunden Die DER Touristik setzt ihr Engagement für Nachhaltigkeit fort und hat eine konzernweite Tierschutzstrategie beschlossen. Diese gilt ab sofort für alle Unternehmenseinheiten der Gruppe in 15 europäischen Ländern. Sie umfasst einheitliche Tierschutzstandards für alle weltweit […]

Der NABU ruft wieder zur bundesweiten Vogelzählung auf / Miller: Stunde der Gartenvögel wird zeigen, wie es um die Vogelbestände in Gärten und Parks steht

Wer fliegt und piept in Deutschlands Gärten und Parks? Das soll die 15. Stunde der Gartenvögel zeigen. Der NABU ruft gemeinsam mit der NAJU und dem Landesbund für Vogelschutz (LBV) vom 10. bis zum 12. Mai dazu auf, eine Stunde lang Vögel zu beobachten, zu zählen und zu melden. „Wir wollen wissen: Stemmen sich unsere […]

NABU-Tipps: Im Urlaub entspannen und das Klima schützen

Im Urlaub entspannen und dabei das Klima schützen – das lässt sich einrichten – ganz ohne aufwändige Reisevorbereitungen und weite Wege. Der NABU gibt Tipps für ein nachhaltiges Urlaubserlebnis. Wer den eigenen Garten oder Balkon genießt oder die Seen und Berge in der Region, verzichtet ganz nebenbei auf Umweltbelastungen, die durch Fernreisen verursacht werden. Fast […]

Schneeleopard Sagar ist das Orakel der Fußball-WM 2018 – Sagars Tipp: Deutschland gewinnt das erste Vorrundenspiel gegen Mexiko eindeutig / Eine Aktion des NABU und Neunkircher Zoos (FOTO)

Wenn am 14. Juni die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland beginnt, steht Schneeleopard Sagar, das WM-Orakel des NABU und Neunkircher Zoos, schon in den Startlöchern. Sagars erster Tipp ist eindeutig: Deutschland gewinnt das erste Vorrundenspiel gegen Mexiko. Zielstrebig und ohne zu zögern marschierte der Kater auf den Ball mit Deutschlandflagge zu und begann damit zu spielen. NABU-Vizepräsident […]

Naturschutz am Spielfeldrand / Der NABU stellt zur Fußball-Weltmeisterschaft Naturparadiese abseits der WM-Stadien in Russland vor

Russland ist mit über 17 Millionen Quadratkilometern das größte Land der Erde – und Austragungsort der diesjährigen Fußball-Weltmeisterschaft. Während vom 14. Juni bis 15. Juli 2018 die ganze Welt in die Stadien des Landes blickt, macht der NABU auf faszinierende Naturparadiese aufmerksam, die in unmittelbarer Nähe der Sportstätten liegen und zu den wertvollsten und artenreichsten […]