Afrika-Halle 20 (Stand 107) und Abenteuer-Halle 4.1 (Stand 251) Boundless Southern Africa, eine Tourismus-Marketing-Initiative für Reisen in grenzüberschreitende Schutzgebiete (Transfrontier Conservation Areas, TFCAs) im südlichen Afrika, ist in diesem Jahr zum ersten Mal auf der ITB vertreten. Grenzüberschreitende Schutzgebiete sind von den Regierungen im südlichen Afrika errichtet worden, um sicherzustellen, dass sich wilde Tiere in […]
Der Berg ruft! Seit neuestem sogar bis spät in die Nacht. Immer lauter und immer länger dauert die Ski-Gaudi an den Hängen. Statt zum üblichen „Après Ski“ am Nachmittag geht es heute häufig bis Mitternacht zum Flutlicht-Rennen, Fackel-Schneeschuhwandern oder Mondschein-Rodeln. Ankerlift und Skischaukel erleichtern den Weg zur Alpen-Gaudi. Sind die Partygäste weg, kommen auch schon […]
Seit 2014 interveniert das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) gegenüber dem Kreuzfahrtunternehmen TUI Cruises, seine Anlandungen auf den Färöer-Inseln aufgrund der dort alljährlich stattfindenden Walmassaker aufzugeben. Nach persönlichen Kontakten des WDSF zu Udo Lindenberg, der sich den Protesten angeschlossen hatte, nachdem er selbst auf Mein Schiff seine Rockliner-Show veranstaltete, lenkte das Unternehmen jetzt ein und schrieb […]
Nur 22 Passagiere haben pro Jahr die Chance, mit Silhouette Cruises an Bord der »Maya–s Dugong« das Aldabra-Atoll zu entdecken. Diese äußeren Inseln der Seychellen sind abgesehen von kleinen Forschergruppen nahezu unbewohnt – aus diesem Grund ist das Ökosystem des UNESCO-Weltkulturerbes bis heute quasi unberührt geblieben. Ende Februar 2019 startet das kleine Expeditionsschiff »Maya–s Dugong« […]
Die Deutsche Wildtier Stiftung kritisiert den geplanten Bau eines Skiliftes am Riedberger Horn Seit 45 Jahren schützt der sogenannte Alpenplan die Flora und Fauna der bayerischen Alpen. Bis jetzt. Denn ab Ende nächster Woche heißt es im Freistaat wohl endgültig: „Gaudi statt Gämse, Beton statt Birkhühner!“ Am 9. November will der bayerische Landtag über eine […]
Der Zoll und das Bundesamt für Naturschutz (BfN) weisen Urlaubsheimkehrer auf die nationalen und internationalen Regelungen zum Artenschutz hin, um die Einfuhr von geschützten Pflanzen- und Tierarten zu unterbinden. Hierbei handelt es sich zumeist um Mitbringsel aus dem Ausland, die Touristen einführen, ohne sich der Bestimmungen über den Artenschutz bewusst zu sein. Um hohe Strafgelder […]
Am vergangenen Freitag veranstaltete das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) mit Tierfreunden eine Kundgebung vor der TUI Cruises-Zentrale in Hamburg gegen die Anlandungen mit Mein Schiff auf den Färöer-Inseln. Jedes Jahr finden dort an den Stränden blutige und grausame Waltötungen statt, so auch in der Nähe von TUI Cruises Anlandungshäfen. Alleine in den letzten drei Monaten […]
Jeder kann etwas für die Artenvielfalt tun, gerade im eigenen Garten oder auf dem Balkon. Der NABU startet daher eine Kampagne für mehr Vielfalt im Garten: Er stellt Tipps und Tricks zur Verfügung und hilft dabei, den eigenen Garten oder Balkon in einen Wohlfühl-Ort zu verwandeln, in dem auch Vögel, Bienen, Igel und Co. ein […]
Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) bittet Urlauber mit den Reisezielen Mallorca, Türkei, Mexiko, Teneriffa oder Dominikanische Republik nachdrücklich darum, auf den Besuch von Delfinarien und Aquaparks, in denen Delfine gehalten werden, zu verzichten und im Urlaub kein Tierleid zu unterstützen. Delfinarien in diesen und in vielen anderen Ländern, dienen ausschließlich der kommerziellen […]
Ski heil! Der Ansturm aus dem Norden Richtung Alpen hat begonnen – Deutschlands Skihasen sind jetzt auf der Piste. Für die tierischen Bewohner der Skigebiete wird das Vergnügen der Menschen schnell zum Dauerstress: Sie sind auf der Flucht vor den Skihasen – und geraten dadurch in Gefahr. „Denn durch Wintersportler aufgescheuchte Gämsen verbrauchen im tiefen […]