Tourismus in Deutschland im Januar 2025: 3,1 % mehr Übernachtungen als im Vorjahr

Tourismus in Deutschland im Januar 2025: 3,1 % mehr Übernachtungen als im Vorjahr

Gästeübernachtungen, Januar 2025

25,9 Millionen

+3,1 % zum Januar 2024

Im Januar 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 25,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 3,1 % mehr als im Januar 2024. Das war der höchste Januar-Wert seit 2020, als es 26,9 Millionen Übernachtungen gegeben hatte.

Zahl der Gäste aus dem Inland deutlic

Tourismus in Deutschland im Jahr 2024: Mehr Übernachtungen als je zuvor / 3,6 % mehr Übernachtungen im Dezember 2024 als im Vorjahresmonat

Gästeübernachtungen

Jahr 2024

496,1 Millionen

+1,9 % zum Jahr 2023

+0,1 % zum Jahr 2019

Dezember 2024

31,0 Millionen

+3,6 % zum Dezember 2023

+0,3 % zum Dezember 2019

Die Tourismusbranche in Deutschland hat im Jahr 2024 mit 496,1 Millionen Gästeübernachtungen einen neuen Rekord aufgestellt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, verzeichneten die Beherbergungsbetriebe 1,9 % mehr Übernachtungen als im Jahr 2023 und 0

Tourismus in Deutschland im November 2024: 4,8 % mehr Übernachtungen als im Vorjahresmonat / Januar bis November 2024: Neuer Übernachtungsrekord für die ersten elf Monate eines Jahres

Gästeübernachtungen, November 2024

32,3 Millionen

+4,8 % zum November 2023

Im November 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 32,3 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 4,8 % mehr als im November 2023.

Zahl der Gäste aus dem In- und Ausland nimmt im Vorjahresvergleich zu

Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Auslan

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im November 2024: +4,1 % gegenüber November 2023

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, November 2024

+4,1 % zum Vorjahresmonat

+1,3 % zum Vormonat

Preise für pflanzliche Erzeugnisse

-4,0 % zum Vorjahresmonat

Preise für Tiere und tierische Erzeugnisse

+9,6 % zum Vorjahresmonat

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im November 2024 um 4,1 % höher als im November 2023. Im Oktober 2024 hatte die Veränderungsrate zum Vorjahresmonat bei +3,0 % gelegen, im September 2024 noch bei -0,1 %. W

Anteil der Babyboomer in vielen Mangelberufen überdurchschnittlich hoch / Beispiel Bus- und Straßenbahnfahrer/-innen: 44 % von ihnen sind 55 Jahre oder älter

Ob Busfahrerin oder Fleischverkäufer, Gärtner oder Maurerin – in vielen Berufen werden schon jetzt Fachkräfte gesucht. Diese Situation könnte sich dadurch weiter verschärfen, dass viele abhängig Beschäftigte in sogenannten Engpassberufen der Babyboomer-Generation angehören und in den nächsten Jahren das Renteneintrittsalter erreichen. So waren 44 % der Fahrerinnen und Fahrer von Bussen und Straßenbahnen im Jahr 2023 mindestens 55 Jahre alt, wie

Tourismus in Deutschland im Oktober 2024: 2,5 % mehr Übernachtungen als im Vorjahresmonat / Januar bis Oktober 2024: Neuer Übernachtungsrekord für die ersten zehn Monate eines Jahres

Gästeübernachtungen, Oktober 2024

45,5 Millionen

+2,5 % zum Oktober 2023

Im Oktober 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 45,5 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 2,5 % mehr als im Oktober 2023.

Zahl der Gäste aus dem In- und Ausland nimmt im Vorjahresvergleich zu

Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland st

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 02.12.2024 bis 06.12.2024

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) – die Veröffentlichung erfolgt in der Regel 08:00 Uhr:

Montag, 02.12.2024

– (Nr. 454) Vorläufige Schutzmaßnahmen (Inobhutnahmen von Kindern und Jugendlichen), Jahr 2023
– (Nr. N059) Umsatz und Beschäftigte in Kfz-Handel und -Werkstätten, Pkw-Neuzulassungen und -Bestand, Januar-September 2024

Dienstag, 03.12.2024

– (Nr. 49) Zahl der Woche zum Nikolaustag: Produktion von Schokolade sowie Importpr

Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 3. Quartal 2024 / Wirtschaftsleistung um 0,1 % höher als im Vorquartal

Bruttoinlandsprodukt (BIP), 3. Quartal 2024

+0,1 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt)

+0,1 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt)

-0,3 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt)

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 3. Quartal 2024 gegenüber dem 2. Quartal 2024 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,1 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fiel das Wirtschaftswachstum damit um 0,1 Prozentpunkte schwächer aus a

Straßenverkehrsunfälle im September 2024: 9 % weniger Verletzte als im Vorjahresmonat / Zahl der Verkehrstoten gegenüber September 2023 ebenfalls gesunken

Im September 2024 sind in Deutschland rund 35 700 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 9 % oder 3 400 Verletzte weniger als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten sank um 27 auf 283 Personen. Die Polizei registrierte im September 2024 insgesamt 213 300 Straßenverkehrsunfälle und damit 3 % oder 6 000 weniger als im Vorjahresmonat.

Im Zeitraum Januar bis Se

Exporte in Nicht-EU-Staaten im Oktober 2024: voraussichtlich -6,9 % zum September 2024

Exporte in Drittstaaten (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Oktober 2024

55,1 Milliarden Euro

-6,9 % zum Vormonat

-6,5 % zum Vorjahresmonat

Exporte in Drittstaaten (Originalwerte Warenausfuhren), Oktober 2024

59,0 Milliarden Euro

-2,5 % zum Vorjahresmonat

Die deutschen Exporte in die Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) sind im Oktober 2024 gegenüber September 2024 kalender- und saisonbereinigt um 6,9 % gesunken. Wie das Statistische Bundesa