Ob Sightjogging, Trailrunning, Parkour-Laufen oder Slacklining – die Liste der modernen Trendsportarten wird immer länger. Hinter dem Begriff Freerunning verbirgt sich eine ganz besondere Form der Fortbewegung. Nach dem Motto „Feel free to try other Disciplines“ (also: „Fühl dich frei, andere Bewegungsformen auszuprobieren“) geht es beim Freerunning nicht nur darum, Hindernisse zu überwinden, sondern sich künstlerisch, frei und akrobatisch fortzubewegen. Ob rückwärt
Eine Frage, die es bisher nur unzureichend, langwierig oder ungenau zu beantworten galt. Medizintechnikspezialist Omron Healthcare erkennt die Nische für professionelles Kalorienmangenement, erweitert die Produktpalette der Fitnessmonitore und präsentiert „CaloriScan“: Ein kleines, handliches Gerät, mit welchem professionelles Gewichtsmanagement ab sofort für jeden zugänglich wird, und das 24 Stunden am Tag. Kalorienmanagement immer und überall Mit […]
Dossenheim, 05. Okt. 2011 – „Leben in Bewegung“ – das verspricht die neue Internet Community fitmefit, die im Herbst 2011 online gehen wird. Im Gegensatz zu anderen Portalen dieser Art, kommt bei fitmefit wirklich Bewegung in den Alltag! Vollautomatisiert können die gesammelten Aktivwerte der Nutzer auf ihr Online Profil übertragen werden, so dass sie am […]
München, 30. Juni 2011 – Eine ausgewogene Ernährung und körperliche Betätigung sind ausschlaggebend für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Kindern. Doch wie kann man dem Nachwuchs diese Themen schmackhaft machen? Bei den Motto-Tagen „Fit Kids by FTI“ in den 28 FTI Kids Clubs in Urlaubshotels in Europa und Ägypten erweitern kleine Urlaubsgäste im Alter von […]
Die körperlichen Aspekte des Geigen-, Cello- und Kontrabass-Spiels sind Streichern oft in unangenehmer Form vertraut: Schmerzende Hand- und Fingergelenke, steife Nacken und Verkrampfungen beeinträchtigen die Gesundheit und schränken sowohl den musikalischen Interpretationsraum als auch die Spielfreude ein. Dabei machen viele Musiker die Erfahrung, dass ihre Probleme immer größer werden, je mehr sie sich um eine […]
(ddp direct) Wir bewegen uns zu wenig! Dabei macht Bewegung glücklich und hält gesund! Das belegen viele Studien, berichten zahlreiche Medien und predigen nahezu alle Gesund-heitsexperten. Aber was heißt zu wenig in Zahlen? Und wie viel Bewegung macht glücklich und gesund? Die British Heart Foundation (BHF) z. B. empfiehlt an 5 Tagen pro Woche eine […]
Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland. Gut dosierte Bewegung spielt in der Rehabilitation und Therapie von Herzpatienten eine große Rolle. Die einführenden Kapitel des Buches über Anatomie und Physiologie des Herzens sowie die verschiedenen Einfluss- und Risiko¬faktoren des Herzinfarktes bilden die Grundlage für die umfassende und anschauliche Darstellung verschiedener Therapieansätze zur Rehabilitation von […]
Das Buch beinhaltet die neuesten Entwicklungen der Trainings- und Bewegungslehre im Bogenschießen und zeichnet sich durch seine starke Praxisorientierung aus: In allen 17 Kapiteln geben die Autoren konkrete Trainingsbeispiele und Hinweise, die eine Umsetzung trainings- und bewegungswissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis erleichtern. Schwerpunkte sind vor allem das Training konditioneller und koordinativer Fähigkeiten, die Vermittlung der […]
Die Schönauer Personal Trainerin Marika Schmidt und ihr Partner Oliver Fischer haben beim "Transalpin-Run" im September über 300 Kilometer zu Fuß durch die Alpen zurückgelegt und dabei in ihrer Kategorie den 30. Platz belegt. Insgesamt nahmen an dem Lauf vom süddeutschen Ruhpolding nach Sexten in Italien 280 Teams aus 26 Nationen teil. Mehr als 13.000 Höhenmeter ging es bergauf und bergab.