Vorsicht, Sonne! Medikamente können die Haut extrem lichtempfindlich machen (AUDIO)

Was gibt es Schöneres, als bei sommerlichen Temperaturen den Sonnenschein zu genießen? Solange man es nicht übertreibt und sich eincremt, ist das harmlos und gehört zum Sommer-Feeling einfach dazu. Selbst kurze Sonnenbäder können aber auch zu bösen Überraschungen führen, wenn man bestimmte Medikamente einnimmt. Dazu Peter Kanzler, Chefredakteur der „Apotheken Umschau“: O-Ton 19 sec. „Bestimmte […]

Die schönsten Wochen des Jahres? Teil 3: Achtsam durch die Ferien

Wohl kaum einem Ereignis blicken wir mit so viel Erwartung und Vorfreude entgegen wie dem großen Sommerurlaub. Doch Entspannung, Spaß und Erholung stellen sich nicht auf Knopfdruck ein. „Tatsächlich werden gerade in den Ferien Beziehungskonflikte, Lebenskrisen oder bestehende Erkrankungen erst offenbar“, sagt Prof. Dr. Michael Berner, Chefarzt der Rhein-Jura-Klinik in Bad Säckingen. Als Burn-Out-Spezialist beobachtet […]

Besser Hören, aber wie? Die große Hörtour der Fördergemeinschaft Gutes Hören geht mit kostenlosen Hörtests und vielen Informationen in die 2. Runde

(ddp direct) FGH, 2013 ? Wenn ab 5. August die Hörmobile der Fördergemeinschaft Gutes Hören nach kurzer Sommerpause zur 2. Runde der diesjährigen Hörtour quer durch Deutschland starten, dann liegen bereits über 150 Stationen hinter ihnen, die sie seit April mit großem Zuspruch erfolgreich absolviert haben. ?Mein Gehör ist mir wichtig, deshalb mache ich hier […]

TK und Magdalena Neuner stellen Bewegungsstudie 2013 vor: Deutschland sitzt sich krank

Sieben Stunden verbringt jeder Erwachsene in Deutschland durchschnittlich im Sitzen – Tag für Tag. Von den Berufstätigen sitzt jeder Dritte sogar mehr als neun Stunden. Hinzu kommen im Schnitt mehr als drei Freizeitstunden vor dem Fernseher oder im Internet. Das zeigt: Für Bewegung bleibt kaum Zeit! Und so belegt auch die heute vorgestellte Bewegungsstudie der […]

Nur nicht pulen / Mit einer Gehörgangentzündung vom Schwimmen soll man zum Arzt gehen

An heißen Sommertagen können HNO-Ärzte auf die jungen Patienten mit Ohrenschmerzen warten: Die „Bade-Otitis“ mit heftig schmerzenden Gehörgängen ist nach ausgedehnten Badetagen häufig, berichtet die „Apotheken Umschau“. Wenn die Haut aufgeweicht ist oder im äußeren Ohr kleine Verletzungen vorliegen, haben es Erreger aus dem Wasser leicht. „Wer Wasser im Ohr hat, sollte nicht mit dem […]

Die Quelle der Ruhe – Jetzt noch besser – BILD

Seit dem Frühjahr wurde an den Projekten für 2013 mit vollem Einsatz, Tatendrang und Kreativität gebaut. Investitionsvolumen rund 3,5 Millionen Euro für ein umfangreicheres und „grüneres“ Angebot. Neuestes Schmuckstück im Quellenhotel & Spa**** ist das Hotelrestaurant – stilvoll, klassisch und steirisch. Der Neubau fügt sich harmonisch in die Natur ein und bietet viele Gustostückerl. Strahlende, […]

Senioren sollten länger verreisen / Im Alter braucht man mehr Zeit für die Akklimatisierung

Jeder dritte über 75-jährige Deutsche vereist mindestens einmal im Jahr. Wer sich in diesem Alter noch auf Fernreisen begibt, dem empfiehlt der Hausarzt und Reisemediziner Dr. Christoph Rupp aus Schrobenhausen einen längeren Aufenthalt: „Bei Reisen in tropische Gebiete sollten ältere Menschen etwa vier bis sechs Wochen einplanen“, erklärt er im Patientenmagazin „HausArzt“. Der Grund: Im […]

Der Mann und der Mond – Umfrage: Mehrheit hält Glaube an Einflüsse von Mondphasen auf das Alltagsleben für Humbug

Dass der Mond unser Leben beeinflusst, halten Deutschlands Männer für wenig wahrscheinlich. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ herausfand, hat die Mehrheit der männlichen Befragten (68,5 %) zwar schon von Mitmenschen gehört, dass sie bei Vollmond unter Schlafstörungen oder Kopfschmerzen leiden – aber so recht glauben wollen sie das nicht. Viele […]

Mit Diabetes auf Tour – Umfrage: Jeder zweite Diabetiker trifft besondere Reisevorbereitungen

Auch für Diabetiker ist eine Urlaubsreise kein unüberwindbares Hindernis. So unternimmt jeder zweite Diabetiker (50,3%) Urlaubsreisen. Doch sind dann spezielle Vorsorgemaßnahmen nötig, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins „Diabetes Ratgeber“ ergab. Jeder vierte befragte Diabetiker (24,9%) versorgt sich auf Reisen mit deutlich mehr Teststreifen und Insulin als eigentlich benötigt. Jeder Fünfte (20,5%) nimmt […]