„Zusammen mit Patienten, Familien und dem medizinischen Personal des berufsgenossenschaftlichen Unfallkrankenhauses Berlin (UKB) können wir viel erreichen und Projekte realisieren, in denen wir die Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der Gesellschaft praktisch vorleben“. Das sagte Kirsten Bruhn, mehrfache Goldmedaillen-Gewinnerin im Schwimmen bei den Paralympics 2004, 2008 und 2012 in einem Interview mit „BG BAU […]
Wer sich gegen die schädlichen UV-Strahlen der Sonne schützen will, muss die Sonnencreme reichlich auftragen: „Nicht kleckern, sondern klotzen“, heißt es im Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. Um die Schutzdauer zu berechnen, sollte man seine persönliche Schutzzeit kennen. Bei Hellhäutigen beträgt sie etwa 15 Minuten, für Dunkelhäutige ist sie länger. Dies multipliziert man mit dem Schutzfaktor und […]
Um Flüssigkeits- und Mineralienverluste beim Sport auszugleichen, braucht man in der Regel keine teuren Spezial- oder Fitnessgetränke, sagt der Sport- und Ernährungswissenschaftler Hans Braun von der Sporthochschule Köln im Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“. Dazu genüge in der Regel normales Leitungs- oder Mineralwasser. Allenfalls für Leistungssportler könne es sinnvoll sein, zusätzlich spezielle Sportgetränke zu verwenden. Auch von […]
Woran erkennen Sie, ob jemand älter oder jünger ist? Wahrscheinlich am Äußeren, wie Kleidungsstil oder Falten an Hals und Händen. Nun aber schreibt das Gesundheitsportal „www.apotheken-umschau.de“, dass man das Alter unserer Mitmenschen auch an der Bedienung des Smartphones ablesen kann. Da haben wir gleich mal bei der stellvertretenden Chefredakteurin Simone Herzner nachgefragt, was das eine […]
Wohl kaum einem Ereignis blicken wir mit so viel Erwartung und Vorfreude entgegen wie dem großen Sommerurlaub. Doch Entspannung, Spaß und Erholung stellen sich nicht auf Knopfdruck ein. „Tatsächlich werden gerade in den Ferien Beziehungskonflikte, Lebenskrisen oder bestehende Erkrankungen erst offenbar“, sagt Prof. Dr. Michael Berner, Chefarzt der Rhein-Jura-Klinik in Bad Säckingen. Als Burn-Out-Spezialist beobachtet […]
Blitz und Donner scheinen ein relativ aufregendes Wetter-Phänomen zu sein. Laut einer Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ finden 41,3 Prozent der Deutschen Gewitter sehr faszinierend und beobachten sie gerne. Das gilt jedoch in erster Linie für die Männer (53,7 Prozent). Frauen sind von solchen Himmelskapriolen demnach weniger begeistert (29,5 Prozent), bei jeder Fünften (21,4 Prozent) […]
Nach dem Doping-Geständnis zweier Spitzensprinter ist die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln im Spitzensport in die Diskussion geraten. Die Gesellschaft zur Information über Vitalstoffe und Ernährung e.V. – GIVE – weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass in Deutschland verkehrsfähige Nahrungsergänzungsmittel sicher und in ihrer Zusammensetzung und Dosierung transparent sind. Damit ist der Verbraucher sicher vor unerwünschten […]
Experimente? Nein danke! Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ herausfand, verreist jeder Sechste (16,1 %) seit Jahren immer in die gleiche Gegend und in die gleiche Unterkunft, ganz nach dem Motto „Da weiß man, was man hat.“. Jeder Siebte (14,0 %) räumt ein, dass er sich immer „ganz unwohl“ fühlt, wenn […]
Der ADAC hat in den vergangenen Monaten die Wasserqualität von 41 Badeseen im Einzugsbereich zwölf deutscher Großstädte getestet und dabei teilweise drastische Ergebnisse zu Tage gefördert. Jede siebte Messstelle lieferte bedenkliche Keimkonzentrationen im ufernahen Flachwasser. Das birgt vor allem für Kinder, die an diesen Stellen gerne und ausdauernd spielen, ein deutlich erhöhtes Infektionsrisiko, ohne dass […]
Endlich Sommer und die Sonne powert, was das Zeug hält. Wie eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ festgestellt hat, ist das längst nicht für jeden Anlass für ein ausgiebiges Sonnenbad, sondern für viele eher Grund, unter einen Sonnenschirm oder die schattenspendende Krone eines Baumes zu flüchten. Immerhin vier von zehn Befragte (40,7 Prozent) geben […]