Die meisten Menschen in Deutschland sind keine Saunafreunde. Mehr als drei Viertel der Männer und Frauen (78,5 %) geben bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ an, nie oder seltener als 1-mal im Jahr eine Sauna zu besuchen. Fast jeder Zweite (46,9 %) war noch nie im Leben in einer Sauna. Nach […]
Anmoderationsvorschlag: Manchmal packt uns der sportliche Ehrgeiz und wir laufen, springen, bewegen uns, als wenn wir Leistungssportler wären. Am nächsten Tag haben wir dann meist einen Muskelkater. Petra Bröcker hat sich mit diesem ungeliebten Vierbeiner beschäftigt: Sprecherin: Muskelkater kennen wir alle und niemand mag es, wenn der Körper auf einmal an Stellen weh tut, die […]
Anmoderationsvorschlag: Hat man Schmerzen schluckt man Medikamente und hofft, dass die helfen und nicht allzu viele Nebenwirkungen haben. Es geht aber auch ohne Arzneimittel, haben Forscher herausgefunden. Max Zimmermann weiß mehr: Sprecher: Kreative Beschäftigung heißt die Zauberformel, die Schmerzen lindern kann, geistig fitter macht und ein Schlüssel zu einem gesunden Alter ist, schreibt das Apothekenmagazin […]
Zwar eignet sich für Arthrose-Geplagte Nordic Walking besser als Jogging, zwangsläufig verzichten müssen sie auf ihr Lauftraining aber nicht. „Wer schon immer gejoggt hat und nicht aufhören will, sollte zumindest seinen Laufstil überprüfen lassen“, rät die Sprecherin des Deutschen Verbands für Physiotherapie, Ute Merz, im Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“. Laufanalysen bieten zum Beispiel Sportvereine und -geschäfte […]
Der Mythos, dass Radfahren der Potenz oder der Prostata schadet, hält sich hartnäckig – ist aber falsch. Lediglich den Weg zum Urologen sollten Männer besser nicht auf dem Sattel zurücklegen, weil dies vermutlich geringfügig den Wert des prostataspezifischen Antigens (PSA) erhöht. „Beim Radeln sitzt ein Mann quasi auf seiner Prostata“, sagt Dr. Matthias Oelke, Oberarzt […]
Frisch diagnostizierten Typ-2-Diabetikern raten Experten zur Teilnahme an einer Schulung. „Viele Menschen haben den Kopf voller Ängste und falscher Vorstellungen, wenn sie von ihrem Diabetes erfahren. Das Wichtigste ist, diese abzubauen“, betont Claudia Leippert, stellvertretende Vorsitzende des Verbands der Diabetesberatungs- und Schulungsberufe, im Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“. „Typ2-Diabetes ist eine Erkrankung, die man gut behandeln kann.“ […]
Anmoderationsvorschlag: Immer mehr Deutsche haben Diabetes. Man geht von weit über sechs Millionen Betroffenen aus und von Millionen, die noch nichts von ihrer Erkrankung wissen, und zunehmend leiden auch immer mehr Jüngere am Typ-2-Diabetes. Grund genug für uns, sich mit dieser Volkskrankheit zu beschäftigen. Max Zimmermann hat mit einem Experten gesprochen: Sprecher: Typ-2-Diabetes ist eine […]
Anmoderationsvorschlag: Der Sommer klingt langsam aus und wir genießen die letzten warmen Tage im Freien. Dort lauert auch der sogenannte Gemeine Holzbock. Petra Bröcker weiß, wer sich hinter diesem Namen verbirgt: Sprecherin: Der Gemeine Holzbock ist eine Zeckenart, die bei uns häufig vorkommt. Diese Tiere können gefährliche Krankheiten übertragen. Doch selbst wenn wir gestochen werden […]
Anmoderationsvorschlag: Wenn es beim Münchner Oktoberfest heißt: O– zapft is! , wird auf der Theresienwiese wieder gefeiert, getanzt, geschunkelt, gegessen und getrunken. Wie man gut und gesund durch die Wiesnzeit kommt, verrät uns Dagmar Ponto: Sprecherin: Bezaubernde Dirndl und fesche Lederhosen gehören genauso zum berühmten Volksfest wie herzhafte Fleischgerichte und süße Mehlspeisen, schreibt das Apothekenmagazin […]