Bewegung messen – Was beim Kauf eines digitalen Fitness-Trackers beachtet werden sollte (FOTO)

Beim Kauf eines digitalen Fitness-Trackers sollte man sich Experten zufolge nicht von möglichst vielen Funktionen beeindrucken lassen. „Bevor Sie ein Gerät kaufen: Überlegen Sie sich, was es können soll“, rät Professor Billy Sperlich vom Institut für Sportwissenschaft der Universität Würzburg im Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“. „Je mehr Funktionen, desto schneller ist in der Regel der Akku […]

Urlaub mit Handicap – Tipps für barrierefreies Reisen

Für Menschen mit Behinderung ist eine detaillierte Planung von Reisen besonders wichtig. „Geben Sie sich bei Veranstaltern und Unterkünften als Mensch mit Behinderung zu erkennen, damit während der Reise keine unnötigen Probleme auftauchen“, empfiehlt Johann Kreiter, der ehrenamtlich für Tourismusverbände barrierefreie Angebote testet, im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“. Für Unterkünfte gilt: Nicht überall, wo Barrierefreiheit draufsteht, […]

Sportlich gegen Arthrose – Bewegung ist die beste Therapie

Schonen war gestern. Bewegung ist die beste Therapie bei Arthrose. „Solange die Beschwerden es zulassen, ist Bewegung bei Arthrose das A und O“, betont der Aachener Orthopäde Dr. Christoph Eichhorn im Gesundheitsmagazin „Senioren Ratgeber“. Medikamente und Operation folgen abgeschlagen auf den Plätzen zwei und drei. Körperliche Aktivität könne die Arthrose zwar nicht heilen, „aber sehr […]

Mit Sport länger leben – Studie: Sportliche Aktivität nutzt Krebspatienten

Auch für Krebspatienten kann sportliche Aktivität lebensverlängernd wirken. Das geht aus einer Studie von Dr. Christine Friedenreich, Wissenschaftlerin der Kanadischen Krebsgesellschaft, hervor, wie das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ berichtet. Die Forscherin beobachtete 830 Männer mit einem Prostatatumor über einen Zeitraum von 17 Jahren. Bei jenen, die sportlich am aktivsten waren, lag die Sterberate in dieser Zeit […]

Wenn die Achillessehne reißt – Meist wird operiert – anschließend ist gezieltes und langwieriges Training nötig

Nach einem Achillessehnenriss brauchen Patienten viel Geduld und Disziplin. Meist wird operiert – Betroffene sollten sich möglichst für ein Zentrum entscheiden, in dem solche Eingriffe häufig gemacht werden, wie das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ rät. Auch sollte die Klinik oder das Zentrum ein Konzept für die Nachbehandlung anbieten. Denn ein gelungener Eingriff ist nur der erste […]

Lippenherpes: Bloß nicht im Urlaub! – Wie Sie einem Ausbruch vorbeugen können und welche Mittel helfen

Beim Relaxen am Strand kann man Lippenherpes nun wirklich nicht gebrauchen – und doch könnten gerade im Sommerurlaub die lästigen Bläschen ausbrechen. Denn auch UV-Strahlen können das Virus bei Menschen, die es in sich tragen, aus seinem Schlummerzustand reißen. Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ rät dazu, am besten Lippenbalsam mit hohem Lichtschutzfaktor einzupacken, um einem Ausbruch […]

Terror in Belgien, Erdbeben in Ecuador – Tripdoo erklärt, wohin Urlauber ohne Bedenken reisen können

Das Testergebnis im Überblick Aus den verschiedenen Rankings und Einschätzungen haben wir eine Gefahrenübersicht erstellt. Ausgewählt wurden die jeweils am häufigsten von Deutschen bereisten Urlaubsländer (nach dem Deutschen Reiseverband e.V.). Der Tripdoo-Gefahren-Index gibt an, welche dieser Länder gefährlich sind und welche nicht. Die Punkte wurden nach 5 Kategorien vergeben. Zu diesen Gefahren gibt es Statistiken […]

Sicher ist sicher – Diabetiker mit Insulinpumpe sollten auf Reisen eine Ersatzpumpe mitnehmen

Auch wenn sie ziemlich robust sind: Insulinpumpen können auch mal kaputtgehen. Besonders ungünstig ist es, wenn das auf einer Reise im Ausland passiert. Am besten sollten Pumpenträger dem Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ zufolge deshalb eine Ersatzpumpe mit in den Urlaub nehmen. Diese kann in der Regel kostenlos bei der Firma ausgeliehen werden, die die eigene Pumpe […]

Hotelbett statt Liegestuhl: Warum wir im Urlaub so oft krank werden (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Für viele von uns ist der Urlaub schon in greifbarer Nähe und die Vorfreude steigt. Wenn es endlich so weit ist, werden wir manchmal aber genau dann krank. Woran das liegt, dazu hat sich Petra Bröcker erkundigt: Sprecherin: Stress ist die Hauptursache dafür, dass manche Menschen krank werden, wenn sie gerade anfangen, sich zu […]

Mit Diabetes unter Wasser – Unter welchen Voraussetzungen Patienten mit Typ 1 tauchen können

Auch bei Menschen mit Typ-1-Diabetes spricht unter bestimmten Voraussetzungen nichts dagegen, dass sie tauchen. „Sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt und vereinbaren Sie eine Tauchtauglichkeitsuntersuchung“, erläutert der Münchner Hausarzt und Tauchmediziner Dr. Ulf Kahmann im Patientenmagazin „HausArzt“. Zertifizierte Tauchärzte sind auf der Website der Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (www.gtuem.org) aufgelistet. „Wichtig ist, dass Ihre Zuckerwerte […]

1 5 6 7 8 9 20