Abenteuer Auslandsjahr / Was Jugendliche mit Diabetes beachten müssen

Auf der Wunschliste der Länder, in denen Jugendliche ein Auslandsjahr verbringen wollen, stehen die USA und Kanada ganz oben. Chronische Krankheiten wie Diabetes können dabei allerdings ein Hindernis sein – denn für die Reise in Nicht-EU-Länder ist eine Auslands-Krankenversicherungen nötig. Und die zahlt in der Regel nicht für die Behandlung von Krankheiten, die schon vor […]

Zecken-Risikogebiete ausgeweitet / Die Stadt Hof und die Landkreise Ostallgäu sowie Greiz in Thüringen nun auch betroffen

Das Robert-Koch-Institut hat die Risikogebiete für die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) erweitert, berichtet die „Apotheken Umschau“. Die FSME wird von Zecken übertragen. Weite Teile in Süddeutschland waren schon bisher Risikogebiete. Hinzugekommen sind nun in Bayern die Stadt Hof und der Landkreis Ostallgäu sowie in Thüringen der Landkreis Greiz. Menschen, die sich dort oft im Freien aufhalten, wird […]

Fit trotz schlechter Luft / Auch wenn man in der Stadt joggt, profitiert die Gesundheit

In der Stadt joggen oder radeln, vielleicht sogar im Berufsverkehr – ob das so gut ist für die Gesundheit? Ja, sagen Forscher der Universität Kopenhagen, die eine Studie mit mehr als 50 000 Teilnehmern durchführten. Zwar hatten die Probanden anschließend schlechtere Lungenwerte, fasst die „Apotheken Umschau“ die Ergebnisse zusammen. Bewegung im Freien auch in stark […]

Zu viel Sonne / Wie ein Sonnenstich sich bemerkbar macht und was dann zu tun ist

Sonnenstiche gehören in jedem Sommer zu den Erfahrungen von Hausärzten. „Es ist erstaunlich, wie oft sich vor allem die Jüngeren und Älteren ungeschützt der direkten Sonnenstrahlung aussetzen“, berichtet die Hausärztin Dr. Annette Rommel aus Mechterstädt der „Apotheken Umschau“. Den Sonnenanbetern wird schwindlig und schlecht. Sie bekommen Kopfweh und ertragen helles Licht nicht mehr. Rommel rät: […]

Den rebellierenden Magen vermeiden / Wie Empfindliche sich im Auto vor Reiseübelkeit wappnen können

Wer unter Reiseübelkeit leidet, setzt sich bei Autofahrten am besten auf den Beifahrersitz und schaut nach vorne durch die Windschutzscheibe. Sich zum Beispiel durch Lesen ablenken zu wollen, funktioniert nicht, denn dann meldet das Auge dem Gehirn Stillstand, das Gleichgewichtsorgan dagegen registriert Beschleunigung. Dieser Widerspruch ist die Ursache der Übelkeit, erklärt die „Apotheken Umschau“. Empfindliche, […]

Sonnenbrand kühlen / Was man tun kann, um die Folgen eines Sonnenbrands abzumildern

Ein Sonnenbrand unterscheidet sich nicht wesentlich von einer Verbrennung, die man sich am Herd oder mit heißen Flüssigkeiten zuzieht. „Auch bei Verbrennungen durch die Sonne wirkt alles lindernd, was die Haut kühlt und anfeuchtet. Zum Beispiel Umschläge mit Wasser oder kaltem Schwarztee“, erklärt Dr. Birgit Kunze, Hautärztin in Hamburg, im Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“. Für die […]

Sicher auf Reisen / Wer zu spät zur Beratung geht, riskiert einen unvollständigen Impfschutz

Sechs Wochen vor Antritt einer Auslandsreise sollte man sich reisemedizinisch beraten lassen. „Viele Urlauber kommen erst wenige Tage vorher zu uns. Das reicht nicht, um einen guten Impfschutz aufzubauen“, sagt Professor Tomas Jelinek, wissenschaftlicher Leiter des Centrums für Reise- und Tropenmedizin in Düsseldorf, in der „Apotheken-Umschau“. Die für die meisten Urlauber wichtigste Immunisierung schützt vor […]

Sport mit künstlichem Hüftgelenk / Welche Sportarten nach der Operation als unbedenklich gelten

Rund 210 000 neue Hüftgelenke setzten Ärzte 2013 bundesweit ein, häufiger bei Frauen als bei Männern. Ein gutes Fünftel davon erhielten Menschen unter 60 Jahre. Nach OP und Reha wird ihnen empfohlen, sportlich aktiv zu bleiben, um das neue Gelenk mit einer guten Muskulatur zu unterstützen. Doch welcher Sport ist für sie geeignet? „Bei sportlichen […]

Insulin bei Flugreisen ins Handgepäck? / Was Diabetiker bei Flugreisen beachten sollten

Oft wird geraten, den Insulinvorrat bei Flugreisen im Handgepäck zu verwahren, da es für das Insulin im Frachtraum zu kalt werden könne. „In modernen Verkehrsflugzeugen sind die Frachträume auf 11 bis 18 Grad Celsius temperiert. Das heißt, auch empfindliche Medikamente wie Insulin nehmen dort keinen Schaden“, erklärt nun Dr. med. Burkhard Rieke von der Deutschen […]

Urlaubsvorbereitung mit Piks: Diese Impfungen brauchen Sie unbedingt (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Die Ferienzeit hat begonnen und bald geht es für viele auf die Reise. Wie man im Urlaub gesund bleibt und sich unterwegs vor Krankheiten schützt, dazu Tipps von Petra Bröcker: Sprecherin: Ein kleiner Piks ist oft die beste Reisevorbereitung. Wer sich rechtzeitig impfen lässt, schützt sich damit gegen Krankheiten. Welche Impfung man unbedingt braucht, […]