Auf die Wiesn mit Diabetes – Oktoberfest-Schmankerl müssen kein Tabu sein

Menschen mit Diabetes brauchen bei einem Oktoberfestbesuch auf typische Schmankerl wie Breze, Hendl oder Lebkuchenherz nicht zu verzichten. „Gönnen Sie sich süße und deftige Wiesn-Spezialitäten“, sagt Dr. Astrid Tombek vom Diabetes Zentrum Bad Mergentheim im Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“. „Und gleichen Sie das durch eine Extraportion Bewegung oder durch gesundes Essen in den nächsten Tagen wieder […]

Gesunder Lebensstil mit Diabetes – Umfrage: Großteil der Betroffenen hat Lebensgewohnheiten zum Positiven umgestellt

Die große Mehrheit der Diabetiker in Deutschland lebt seit der Diagnose wesentlich gesünder als vorher. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins „Diabetes Ratgeber“ sagen mehr als drei Viertel der betroffenen Männer und Frauen (77,6 %), sie bemühten sich sehr, die Stoffwechselerkrankung mit gesunder Ernährung und viel Bewegung zu behandeln. Fast ebenso viele (71,5 […]

Mit Insulinpumpe ins Freibad – So steht dem Wasservergnügen nichts im Weg

Viele Typ-1-Diabetiker – besonders Kinder und Jugendliche – tragen eine Insulinpumpe. Doch was tun, wenn diese nicht wasserdicht ist und ein Tag im Freibad oder am Strand angesagt ist? Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ rät, die Pumpe zum Schwimmen abkoppeln und die Koppelstelle mit einer Schutzkappe oder einem Verschlussstück verschließen. Das Kanülenpflaster hält meist auch im […]

Hitzefrei für Viren – Wie man sich am besten vor einer Sommergrippe schützt (FOTO)

Wer sich im Sommer vor Erkältungsbeschwerden schützen möchte, sollte auch bei großer Hitze eine übermäßige Abkühlung vermeiden. Denn wer zu luftige Kleidung trägt, mit offenem Autofenster fährt, nasse Badesachen zu lange anbehält oder ständig die Klimaanlage aufdreht, beschert Erregern leichtes Spiel, warnt das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“. Zudem trocknet klimatisierte Luft die Schleimhäute aus und macht […]

Bergwandern mit Herzschwäche – Untrainierte sollten nicht auf mehr als 1.500 Meter steigen (FOTO)

Menschen mit einer Herzschwäche sollten beim Bergsteigen nicht zu hoch hinaus. Der Hausarzt und Kardiologe Dr. Michael Ulbrich aus Kempten rät im Patientenmagazin „HausArzt“ untrainierten Betroffenen, erst einmal nicht auf mehr als 1.500 Meter Höhe zu steigen oder zu fahren. „Wenn Sie weit hinauf wandern, enthält die Luft dort weniger Sauerstoff“, erläutert Ulbrich. „Damit die […]

Tauchen auch mit Diabetes – Erst zum Check, dann mit den Fischen schwimmen (FOTO)

Früher wurde Menschen mit Typ-1-Diabetes vom Tauchen pauschal abgeraten – zu hoch schätzte man das Risikos einer gefährlichen Unterzuckerung unter Wasser ein. „Das gilt heute nicht mehr“, erklärt Dr. Hansjörg Mühlen, Diabetologe und Taucharzt aus Duisburg, im Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“. Entscheidend sei, dass ein Diabetiker seinen Blutzucker gut im Griff habe. Vor allem müsse er […]

Unterm Sitz ist es am kühlsten – Wie Sie Insulin, Teststreifen und Messgerät im Auto vor Hitze schützen

Bei der langen Autofahrt zum Urlaub im Schwarzwald oder an der Ostsee sollten Menschen mit Diabetes daran denken, Teststreifen, Messgerät und Insulin kühl und schattig zu lagern. „Der kühlste Ort ist unter dem Sitz“, erläutert der Kölner Diabetologe und Reisemediziner Dr. Peter Klasen im Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“. Insulinvorräte können in einer Kühlbox verstaut werden, die […]

Smartphone-Assistenten taugen nicht für Notfälle – Herzinfarkt oder Haushaltsunfall: Siri, Cortana oder Google Now bieten dann wenig brauchbare Hilfe

Smartphone-Assistenten, wie Siri von Apple oder Cortana (Android) mögen den Hochzeitstag kennen, die passende Bar finden und das nächste Schuhgeschäft nennen. In Notfällen aber sollte man sich lieber nicht auf sie verlassen, berichtet das Tablet-Magazin „Apotheken Umschau elixier“ (Ausgabe vom 15. Juni 2016). Wer etwa Siri bei Schmerzen im Brustbereich fragt, was das sein könnte, […]

Schmerzhafter Pseudo-Ischias – Nicht immer ist es die Bandscheibe: Oft ist nur ein Muskel verkrampft

Ein schmerzhaftes Ziehen oder Stechen im Gesäß, das ins Bein ausstrahlt, wird häufig auf die Bandscheibe geschoben. Viel zu oft würden die Patienten dann falsch behandelt, manchmal sogar unnötigerweise operiert, beklagt Dr. Dieter Veith, Orthopäde aus Emmendingen, im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“. „Dabei haben Ischiasbeschwerden bei vielen Patienten muskuläre Ursachen.“ Experten sprechen von Pseudo-Ischias: Die Probleme […]

Medizin für unterwegs – Welche Medikamente im Reisegepäck nicht fehlen sollten

Ins Gepäck für den Sommerurlaub gehört neben Kleidung, Strandlektüre und Co. auch Medizin. Auf jeden Fall sollten Reisende Präparate gegen Schmerzen, Durchfall und Fieber einpacken, empfiehlt der Ismaninger Apotheker Dr. Peter Aurnhammer im Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“. Der Rest richte sich nach dem Reiseziel. „Für den Strandurlaub etwa brauchen Sie extra hohen Sonnenschutz.“ Überprüfen sollte jeder, […]

1 4 5 6 7 8 20